1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Muß PC für kollegen bauen !!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Noman, Feb 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noman

    Noman Byte

    Habe folgendes zum eventuellen wiederverwerten:

    1gb ddr-ram pc333
    athlon xp2600+
    radeon 9800 se all in wonder
    2 sata platten (250 gb u. 120 gb)
    ATX-Netzteil PFC ProSilence(Goldedition)420W
    asus a7n8-deluxe

    es wird video bearbeite und gezockt (NFSU2 usw. kein Egoshooter )Budget 700-800€
    Zu sollen wir ihm raten (amd oder intel )

    Vielen dank im voraus
    gruß noman
     
  2. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Da kann ich dir nur ne zweigeteilte Antwort darauf geben!

    Also zum Zocken eher AMD!

    Zum Video/Bilder Bearbeiten eher Intel!

    Wobei im moment die AMD64er CPUs sehr Empfehlenswert sind, in verbindung mit nem Nforce4 Chipsatz!

    Aber bei einem Butget von 700-800€ würd ich dir mal folgendes Empfehlen!

    AMD Athlon64 3000+ Socket 754 ca 140€
    Asus K8V SE Deluxe K8T800 ca 90€
    MSI GeForce NX6600GT ca 215€
    2x 512Mb PC-3200 DDR-Ram ca 145€

    Netzteil und Festplatten kannst du weiterhin Verwenden, ausser du willst das System im Raid-Modus verwenden, dann solltest du zu der einen von beiden Festplatten noch eine zweite Identische dazukaufen!
     
  3. LordNikon81

    LordNikon81 Kbyte

    ja bin auch deiner Meinung aber eher A64 3000+ WI 939 für ca. 135€ und asus a8n sli für 125€ um später noch ne zweite karte hinzukaufen zu können oder Asus A8V Deluxe für ca 100€, ist alles nicht viel teurer aber "Zukunft" sicherer :)
     
  4. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Jep deine Empfehlung würde bei ihm auch noch im Ramen bleiben!

    Soket 939 ist nathürlich Zukunftsicherer! :rock:
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, und billiger als das, was du vorgeschlagen hast.^^
    Dazu kommt noch PCI-Express. Und wo hast du überhaubt deine Preise weg? :)
     
  6. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Oh mann, das ist ja wohl klar, dass es mit den Preisen nicht genau sein kann, da ich ja in der Schweiz bin, und zudem sollte auch noch was selber gemacht werden!

    Aktuelle Waren und ihre Preise Checkt man am besten bei Geizkragen , bevor man irgendwelche Hardware Kauft!

    Im übrigen steht es dir nathürlich frei ebenfalls einen Vorschlag zu machen!
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Na, das war nicht böse gemeint. Aber der CPU schien mir recht teuer. Ich ziehe es vor, möglichst viel von einem Händler zu kaufen, damit es übersichtlicher bleibt und die Versandkosten geringer ausfallen.
    Ansonsten würde ich mich dem Vorschlag von LordNikon81 anschließenwobeio ich noch eine 6699GT von XFX bzw. Leadtek dazu kaufen würde!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page