1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Muss Windows 7 nach klonen auf SSD neu installiert werden

Discussion in 'Windows 7' started by Iljuschin, Aug 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Hallo,
    eigentlich ist der Titel etwas irreführend. Es müsste heißen, kann man Windows 7 überhaupt auf eine SSD klonen oder verlangt Windows nicht sowieso eine Neuinstallation, da die Hardware geändert wurde? Hintergrund: ich will in mein Notebook eine SSD und eine große "normale" Festplatte einbauen. Auf die SSD sollte das Betriebssystem incl. aller Programme und auf die Andere mehrere Partitionen (Musik, Daten ect.). Um mir Arbeit zu sparen wollte ich das Betriebssystem nur klonen. Geht das überhaupt aus oben beschriebenen Grund?

    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
    Iljuschin
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 3, 2013
  3. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Vielen Dank mike_kilo für deine schnelle Antwort. Aber leider sind deine beiden Links "tot"
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Links sind jetzt gültig, siehe post #2
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Habe ich bei mir ohne Probleme durchführen können. Eine neue Aktivierung ist meist nur erforderlich wenn mehr als eine Hardwarekomponente geändert wird.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach dem Klonen von HDD auf SSD sollte es reichen, wenn man den Windows Leistungstest neu erstellen lässt. Die HDD hat meistens einen Index von 5.9 maximal. Die SSD sollte über 7 bis maximal 7.9 haben.
    BTW: Windows 7 erstellt den Leistungstest laut Aufgabenplanung einmal wöchentlich neu per Windows-Systembewertungstool (WinSAT).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page