1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MUSTEK Scanner und SCSI HILFE!!!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Admin100, Jul 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Admin100

    Admin100 ROM

    Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich habe den Scanner Mustek ScanExpress 12000SP. Ich habe eine SCSI Karte eingebaut (Adaptec, AVA-1505) und den Scanner mit dem gelieferten Kabel angeschlossen. Die Karte wurde korrekt installiert. Der Scanner kann jedoch durch die Software nicht gefunden werden. Was habe ich falsch gemacht? 2. Frage: Das Kabel sieht aus wie ein Parallelport-Kabel. Neben diesem Anschluss ist ein zweiter, der auch kleiner aussieht. Wofür ist der am Scanner? Vielen lieben Dank für die Antworten! Ich verzweifele bald! Andreas
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da brauchst du dir erst mal nicht viel Gedanken zu machen. Bau alles zusammen, such am Scanner eine Möglichkeit die SCSI-ID einzustellen (meist ein kleines Drehrädchen, das per Schraubendreher verstellt werden kann) - nimm die ID 6 für den Fall dass dort ein automatischer Terminator liegt (ist bei einigen externen Geräten so gelöst). Mit dem Teiber scheint es auch egal zu sein, wenn dieser für dein System gedacht ist, wobei fremdsprachige Treiber meist schneller arbeiten, da hier die Geschwindigkeitsdrosselung wg. der deutschen Urheberrechtsabgabe entfällt (einige Scanner werden per Software gebremst, da so der Hersteller weniger Gebühren abführen muss - betrifft besonders ältere Geräte). Jetzt einfach ein Grafikprogramm starten und probieren, ob du den Scanner über die Twainschnittstelle zum scannen bekommst. Ist das Gerät das einzige am SCSI-Bus kann es auch ohne jegliche Terminatoren klappen. Bei Problemen sollte auch der preiswerteste passive reichen. Beachten solltest du, dass auch der Controller am inneren Kanal terminiert ist - meist ein Jumper auf der Karte.

    Gruss, Matthias
     
  3. Haedi

    Haedi ROM

    Hhmmm, leider bin ich jetzt noch nicht schlauer. Das Gerät ist ein alter MFS-12000SP, nicht Plus! Eine Anleitung habe ich dafür nicht. Habe jetzt einen Adaptec 1505 ersteigert, den ich dann via 25pol Sub-D mit dem Scanner verbinde. Brauche ich jetzt noch einen Terminator und wenn ja, welchen??? Außerdem habe ich noch ein Problem mit dem Scanner-Treiber. Auf der Mustek Europa-Seite gibt es einen 4MB groß, aus 1999, Vers 2.5, bei Mustek US ist dat Teil nur 750K groß, aus 1997 und Vers 3.3!?!?!?! Wie schon weiter oben erwähnt scheint das 4MB Teil den Treiber für den beiliegenden SCSI-Controller zu enthalten. Reicht jetzt die Vers 3.3 (für Win98SE)???
    Gruß, Andreas
    [Diese Nachricht wurde von Haedi am 15.08.2002 | 13:18 geändert.]
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Mustek 12000SP (Plus) terminiert sich selber. Je nachdem ob am SCSI-Ausgang des Scanners noch ein Kabel angeschlossen ist oder nicht. Steht zumindest in meiner Beschreibung. Hab ihn als einzigstes Gerät am externen Kanal und er funktioniert ohne Terminator, d.h. im Zweifel einfach ans Ende der SCSI-Kette hängen.

    Gruss, Matthias
     
  5. Haedi

    Haedi ROM

    Meine Frage dazu, was für einen Terminator braucht man bei einem Mustek 12000SP??? Aktiv oder passiv?????
    Gruß,
    Andreas
     
  6. Amarena

    Amarena ROM

    Hallo . Ich habe einen Mustek Paragon 800II SP und eine SCSI-2
    Karte von NCR/Symbios Logic installiert, die zusammen unter Win98 und XP wunderbar laufen. Der zweite kleinere Anschluß ist nämlich der Fast SCSI-2 Anschluß (Flachbandkabel). Das runde Kabel hingegen weist auf einen langsameren SCSI-1 Anschluß hin !
    In der Mustek Scanner-Software hingegen mußte ich den Adaptek-Controller Auswählen, da der Mustek-Treiber nur mit der mitgelieferten SCSI-1 Karte reagiert. Das nur zur Info !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page