1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mustek Wcam 300 Kabelbruch!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by naibaf222222, Jan 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe PC-Welt user,

    ich hab folgendes Problem:

    Ich habe eine alte Mustek Wcam 300 bei mir Zuhause gefunden, leider sind hinten die Lötstellen der Kabel gebrochen und ich weiß nicht welche Farbe an welche stelle kommt. Hat vielleicht jemand so eine cam , [​IMG]
    und könnte nach gucken, wie die Kabel (welche Farben an welche stelle, es sind insgesamt 5 Farben bzw. Stellen) bei ihm dran sind.

    Danke schonmal im Vorraus!

    mfg Fabian
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich kann zwar nicht nachschauen, aber drei der fünf Leitungen sollten problemlos ihren Platz finden, da man deren Zuordnung anhand der Bauelemente identifizieren kann: 5VP, Masse und Schirm.
    Die beiden restlichen kann man durch probieren ermitteln.
     
  3. ja danke das stimmt :) , ich habe die Masse schon herausgefunden, jedoch gibt es 4 weitere Kabel wo ich nicht weiß wie ich sie zuordnen muss. Die Masse konnte ich einfach durch messen herausfinden , da sie (glaub ich mal) am usb-anschluss die meiste Oberfläche hat dh. der Kontakt außenrum. Was mir wirklich Schwierigkeiten macht sind die anderen vier Kontakte im usb-stecker. Ich weiß nicht für was welcher Kontakt ist und ich bin auch sehr vorsichtig mit ausprobieren weil ich wegen des Kabelbruchs mein onboard-usb zerstört habe.

    Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar

    mfg Fabian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page