1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MVCD-Kompletter Spielfilm auf 1 CD...

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Manitu1, Apr 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manitu1

    Manitu1 ROM

    .....und dies in bester Qualität.
    Wie geht das ? Einfach die MVCD-Templates herunterladen und in den Templates-Ordner von Tmpgenc kopieren und los gehts.
    120 Minuten Filmmaterial in prima Qualität auf einen 700er CD-Rohling.
    Informationen, Anwendung und Hilfe zu diesem Theme und ein kleiner Bericht über diese Templates.
    http://www.zdnet.de/techexpert/artikel/tuning/200303/mvcd_00-wc.html

    Manitu
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 27.04.2003 | 11:28 geändert.]
     
  2. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach
    ich habs gestern mal probiert, das fazit ist ernüchternd.die qualität stimmt einfach nicht.da ist es mir lieber,die cd zu wechseln,dafür aber einen film zu schauen bei dem ich beinahe keinen unterschied mehr sehe zur dvd.
    und glaub mir,ich habe so ziemlich an allen einstellungen in tsunami rumgeschraubt ,und stundenlang getestet,gerippt, gecodet,screenshots geschossen und ausschnitte vergrössert etc. etc.
    es passt einfach nicht.
    klar ,es geht ja in erster linie darum,einen film auf eine cd zu bringen.aber um diesen preis (qualitätsverlust) ? nö!und die preset einstellung von mvcd ist ja wohl völlig unbrauchbar.

    nichts für ungut und gruss spliffdoc
     
  3. Manitu1

    Manitu1 ROM

    KVCD...die wohl schlechtere Alternative !
    Eigenwerbung habe ich eigendlich nicht gemacht. Hier im Forum wird darum gebeten, dass man z.b. seine HP zur Wahl "TOP10" vorschlägt, daher ist das Löschen dieses Eintags eigendlich nicht Korrekt.
    DVD zu DVD ist natürlich die beste Wahl wenn jeder schon einen DVD-Brenner hätte. Ob es sich hierbei um Schwachsinn handelt oder nicht, steht auf einem andern Blatt Papier. Je nach dem wie eine DVD-Kopier erstellt wird, wird auch diese erneut kodiert was auch unter Umständen Qualitätsverluste mit sich bringt. Dann ist auch das in gewisser Hinsicht SCHACHSINN.
    [Diese Nachricht wurde von Manitu1 am 27.04.2003 | 11:55 geändert.]
     
  4. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    MVCD von DVD so ein Schwachsinn!!!
    Da hast Du ein Ausgangsmedium mit idealem Bild und Ton und willst das ganze in eine minderwertige Qualität umwandeln...
    Die Frage ist WARUM ???
    Entweder Du ziehst das Zeuch eh aus dem Netz, da ist die Quali doch relativ egal bei irgendwelchen Screenern, oder Du brennst das ganze als DVD Kopie auf DVD, und zwar ohne jede Qualitätseinbuße!
    Ich habe MVCD auch ausprobiert... und bin nicht begeistert!
     
  5. Manitu1

    Manitu1 ROM

    hi zusammen,

    der Link zum Forum funzt wieder (Serverarbeiten)!
    Ich muss euch in einigen Dingen leider recht gebe. Vieles was ich bis jetzt gesehen habe war grauenhaft. MVCD wird derzeit immer häufiger eingesetzt weniger aber richtig umgesetzt (z.B. NTSC-Files in PAL mit falscher Framerate kodiert u.s.w.). Dies ist auch mit Divx-Files so. Auch hier bekommt man massenhaft Müll. Sehen wir aber mal von den illegalen Kopien aus dem Netz ab (Screener u.s.w) und man erstellt eine MVCD direkt von DVD (Rip und Kodierung), bekommt man ein hervorangendes Ergebniss. Dann ist mir eine MVCD um ein vielfaches lieber, da ich diese ohne den Umweg PC--> TV direkt vom DVD-Stehallein apspielen kann und dazu alles auf eine CD gegenüber SVCD bekomme.
    Die richtigen Einstellungen sind das A & O. Der Zdnet-Artikel ist sehr gut aber eine Grobanleitung, daher empfehle ich euch sich nochmals im Forum umzuschauen und sich dort ggf. Hilfe zu holen.
    Im MVCD-Forum findet ihr unter "Erfolgreiche Einstellungen" massenhaft Vergleichmöglichkeiten bezüglich der Qualität.
    Was ich noch bemerken möchte, das MVCD-Format und Forum bestehen nicht einmal ein halbes Jahr und haben mit Tendenz steigend schon 1300 registrierte Benutzer.

    MFG Manitu
    [Diese Nachricht wurde von Manitu1 am 27.04.2003 | 11:18 geändert.]
     
  6. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Zumindest auf denen mit USB-Anschluss ;-)
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    ... und ist auf so vielen DVD Playern abspielbar.
     
  8. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    DivX rockt
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Mein Test verlief eher vernichtend - die Bildqualität war eine Katastrophe!

    Da brenne ich lieber weiter DVDs.
     
  10. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach
    ich will ja nicht meckern,aber alles was ich bis jetzt gesehen habe (im mvcd format) war mehr oder weniger miese qualität.darum verstehe ich deinen satz nicht ganz :....und dies in bester qualität. diese filme waren weit weniger lang als 130min...( :-) ja,ich bin halt ein qualitätsfanatiker).
    aber um der sache mal auf den grund zu gehen,hab ich mir mal den zdnet artikel reingezogen und werde das demnächst mal selbst testen, um dann ein endgültiges (vernichtendes? ernüchterndes? erfreuliches?) fazit zu ziehen.

    gruss spliffdoc

    ps : der redcomet link funzt bei mir nicht (von zuhause aus gehts :-( )
    [Diese Nachricht wurde von SpliffDoc am 27.04.2003 | 12:13 geändert.]
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi ...

    Die TOP 10 ist gedacht für Webseiten die man für die Top10 anmelden möchte - nicht für seine Eigene!

    Dein Beitrag hier im VideobearbeitungsForum, wie auch im anderen, ist bzw. war deffinitiv Eigenwerbung!

    Selbst wenn der Eintrag in der TOP10 richtig gewesen wäre, hättest du dein Post nur einmal machen dürfen!
    Entweder hier, oder in der Top10 aber auf keinen Fall in beiden (oder in dem dritten)!

    mfg, dieschi
    Moderator PC-WELT Forum
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Finde ich nicht!

    KVCD ist wesentlich besser als MVCD aber du als MVCD-Forumsbetreiber musst natürlich die MVCD verteidigen!
    Davon abgesehen ist das reine Ansichts .- und Erfahrungssache!

    Ähm, nicht ich sprach von Schwachsinn sondern Magic George ...
    Also würdest du bitte ihn anschreien und nicht mich?

    Gruß, dieschi
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    dann schon lieber KVCD ;) ...

    Aber davon abgesehen,
    ich muss leider den Link zu deinem Forum aus deinem Posting entfernen, ebenso mußte ich die anderen 2 Posts in den anderen Boards in denen du den gleichen Bietrag reingesetzt hattest, löschen.

    Dieses Verhalten (Eigenwerbung & Crossposting) ist im PC-WELT Forum untersagt!

    Wenn du zu deinem Forum verlinken willst ist das nur in deinem Profil machbar!

    Lies dazu auch die Nutzungsbestimmungen:
    http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html

    mfg, dieschi
    Moderator PC-WELT Forum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page