1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MX440 und Pentium 2 kein boot aber ein bild

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Flashbanger, Oct 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    ich hab eine Geforce 4 MX440 in einen Pentium2 333Mhz eingebaut. Ich hab zwar ein bild und komm auch ins bios. Der normale Rechnerstart aber macht probleme

    er macht

    Code:
    Wait...
    Sec Master Blablabla DVD
    Sec Sklave Blablabla CD-RW
    Dann nur noch blinkender Cursor. Wenn ich anstatt der MX440 eine ATI-RangeIIc einbaue hab ich keine probleme.

    Will aber ne Geforce (Mpeg-beschleunigung)

    MfG Flashbanger
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ich hab eine Geforce 4 MX440 in einen Pentium2 333Mhz eingebaut

    zeig her! :jump: :D

    was ist so schwer dran, das MoBo zu benennen? :rolleyes:
     
  3. Gericom M151515-1113

    Aber ist das der Hersteller? oder nur der der es Zusammengebaut hat.

    MfG Flashbanger
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Da ist nix aufgedrukt

    Da klebt ein aufkleber mit Scancode drauf. und auf dem steht Gericom(wie übrigens auf allen Hardwareteilen im gehäuse)



    Die Grafikkarte passt auch rein und hat 2 Kerben sollte also auch für das alte board geeignet sein.

    MfG Flashbanger
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist das die Bezeichnung des PCs.

    Was für eine BIOS-ID wird denn beim Booten angezeigt?
     
  7. Ich hab ein AMIBIOS EASY SETUP UTILITIES Ver. 1.14 von 1998

    MfG Flashbanger

    War das die Bios ID/version?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Das mit der pause-taste läuft nicht. Wie ist die den auf einem US-keyboard. ISt das die selbe Taste?

    MfG Flashbanger
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn "Break" dran steht.
     
  11. Bei mir steht Pause/Unterbr.

    Ich hab schon alles probiert. einmal drücken gedrükt lassen ganz oft drücken. er reagiert einfach nicht.

    MfG Flashbanger

    Total verwirrt.

    Das AMIBIOS DAte ist von 1995? Der Copyright bein Post aber von 1996. Der Copyright im Setup-Menü von 1998. Hää!
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Ich hab Debian 4.0

    Sollte es eigendlich auch tun.

    nur wie?

    MfG Flashbanger
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Ich hab via

    Code:
    hwinfo --bios | less
    folgende ID auslesen können

    Code:
    Unique ID : rdCR.lZF+r4EgHp4

    so was nun ist das eine Bios ID?

    MfG Flashbanger
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    unbekanntes BIOS
     
  17. Das Bios ist von AMI. Das Board ist unbekannt. Naja ich hab keine Lust ein Bios-Upadate ins Blinde zu machen also muss ich die MX440 wohl streichen.

    MfG Flashbanger
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst es auch mal mit einer Geforce2GTS/Pro Versuchen. Die sind kaum langsamer als die Geforce4MX und beschleunigen auch Mpeg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page