1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MYSQL-Datenbank

Discussion in 'Programmieren' started by hiholu, Dec 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hiholu

    hiholu Byte

    Hi alle zusammen,
    Ich habe ein mir gestern mysql geladen von http://mysql.com und auch schon eine datenbank erstellt jetzt habe ich ein problem: meine datenbank heißt test123 und ich habe mir ein forum runtergeldaen was man selber bearbeiten kann aber um erstmal ins index zu kommen muss man es erstmal installieren und dafür benötige ich dieses datenbank (test123) wenn ich das jetzt in die spalte für datenbankname eingebe und alle anderen felder ebenfalls ausgefüllt habe kommt der fehler das das forum nicht zu datenbank test 123 zugreifen kann.... bitte um hilfe... kann man das überhaupt offline machen???


    PS: Online funkzt das bis auf ein paar kleine fehler 1a!
     
  2. welche anderen Felder? hast du dabei den richtigen Server, Datenbankbenutzer und auch das zugehörige Passwort angegeben?
    das zeigt, dass entweder der angegebene Server nicht gefunden wurde, der Datenbankbenutzer nicht bekannt ist oder dessen Passwort falsch war.
     
  3. hiholu

    hiholu Byte

    Ich hab immer das angegeben was ich auch bei der programmierung der datenbank gemacht hab und die anderen felder sind sowas wie.....
    datenbank benutzername/passwort
    E-mail, domainname, server port, sriptpfad, name admin/passwort
    das waren alle felder......
    geht die installieren nur online?? wäre ja schon besser wenn man vorher alles offline bearbeiten kann.
    was muss ich den dort in die spalte für datenbankname eingeben???? test123 ist wohl zuwenig
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nenne mal alle Daten (bis auf das Passwort). Ein paar Worte zur restlichen Umgebung (OS, Webserver usw.) wären auch hilfreich.
     
  5. hiholu

    hiholu Byte

    ok.... hier ein screenshot
     

    Attached Files:

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nichts Auffälliges, außer dass DB-Name und Benutzername nicht gleich sein sollten. Ist das XP oder Vista? Beim letzteren könnte ich mir vorstellen, dass die Benutzerkontensteuerung zuschlägt.
     
  7. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    hast du den datenbank test123 richtig eingerichtet..also user und pw vergeben.

    gibts du ins formular

    db_name: test123
    host:localhost
    db_user: deine username
    db_pw: passwort

    und falls extra sql_datei exestiert kannst du sie auch extra in die test123 hochladen

    du mußt auch die rechte in/für mysql/mysql-db richtig setzen sonst gibts bei fremdzugriff ärger.
     
  8. hiholu

    hiholu Byte

    ok... online ist mir das erstmal egal wichtiger ist mir das ich das jetzt offline bearbeite...

    wie vergebe ich denn den benutzernamen bei der datenbank ich kann nur das pw einstellen



    PS: Windows XP;)
     
  9. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

  10. hiholu

    hiholu Byte

    ok danke für den link....
    phpmyadmin funktioniert bei mir nicht... jedesmal wenn ich es starten will kommt so ne komische fehlermeldung.....:(
     
  11. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    php ist installiert oder?

    es gibt 2 oder 3 include, eine heißt include.default.php..mütest du mal schauen welche das ist und kann auch Versionsverschieden sein. Das ist die Standart include..die muß in include.php umbenannt werden.
    Authentifizeirung erfolgt per cookie,ganz normal

    $cfg['PmaAbsoluteUri'] = 'https://yourhost.yourdomain/phpMyAdmin/';
    $cfg['blowfish_secret'] = 'YourSecRet'
    $cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'cookie';
    $cfg['ShowChgPassword'] = TRUE;

    mußt eigentlich nur die Zeilen anpassen oder ergänzen..falls PmaAbsoluteUri einen Fehlermeldung erzeugt, lösch es einfach den Rest wie geschrieben mal die Dateien include.xy.php aufmachen und reingucken.

    Was ist das den für eine Distri?
     
  12. hiholu

    hiholu Byte

    was ist ein distri????^^
     
  13. sanoj

    sanoj Byte

    versuch mal als benutzer root einzugeben. das leergelassene dbpasswort weisst du aber, oder?

    zu distri: distribution, er geht davon aus, das du linux hast
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page