1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MySQL Suchmaschine

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by pol_90, Mar 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pol_90

    pol_90 Byte

    Hallo,

    Wie kann ich eine MySQL Suchmaschine erstellen?
    oder gibt es schon so ne Scripts?

    Vielen Dank für Eure hilfe...
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mal unabhängig, dass sich mir nicht ganz erschließt was das sein soll, scheint mir das Vermutete eine Nummer "zu groß". Ansonsten: phpdig
     
  3. pol_90

    pol_90 Byte

    Also ich meine so etwas wie hier:
    http://www.selfphp.de/forum/showthread.php?t=1235

    nicht so phpdig mässig...
    Bei mir klappt das nicht...

    Wie kann man den so etwas noch machen?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ??? - das ist doch nur eine einfache Datenbankabfrage.
     
  5. pol_90

    pol_90 Byte

    Ja, so etwas meine Ich... oder so...
     
  6. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    ;) Du meinst ein script, welches eine oder mehrere Tabellen in der Datenbank nach einem Begriff durchsucht....

    http://www.selfphp.de/forum/showthread.php?t=1235

    Dort in dem Thread hat doch schon jemand ein Script gepostet. Einfacher geht es wirklich nicht mehr.....


    Solltest aber wirklich PHP für sowas "größeres" können!
     
  7. pol_90

    pol_90 Byte

    @lightdisc
    Hast du Post #3 nicht gelesen?
    Diesen Link habe ich doch schon gepostet und geschrieben, dass das bei mir nicht funktioniert. ;)

    Geht das nicht irgendwie anders? Ich habe PHP5.


    Danke im Voraus...
     
  8. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Dann hast du #6 nicht gelesen!

    Ich habe den Link nur noch mal gepostet um darauf hinzuweisen, dass es schon die einfachste Möglichkeit ist ein Such-Script zu erstellen.
     
  9. pol_90

    pol_90 Byte

    Yo... Ich meine nicht einfacher oder so, sondern kann man den irgenwie "anders" schreiben? Hat jemand einen Tipp?
     
  10. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Was meinst du mit "anders" ? Willst du es in einer anderen Sprache?
     
  11. pol_90

    pol_90 Byte

    Anders aufgebaut? oder so, damit das im PHP5 funktioniert... irgendwie so....
     
  12. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Der Code funktioniert in PHP5...du solltest ihn aber auf deinen Webspace/Datenbankserver anpassen (Stichwort mysql_connect,etc)...

    Interessanter als die Suche an sich sind die Daten, mit denen die Suche durchgeführt wird, woher sollen die kommen?
     
  13. pol_90

    pol_90 Byte

    Ja, das ist mir schon klar...
    Also, das klappt irgendwie nicht, es bleibt ne leere Seite, alles bleibt "stehen".... oder wenn ich etwas eingebe, dann zeigt sich nicht z.B. die ID, URL, usw. wo der Suchbegriff gefunden wurde, sondern der Suchbegriff was ich eingegeben habe / das was ich suche...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page