1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mysteriöse Festplattenzugriffe unter Windows XP SP2

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by 3arth, Oct 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 3arth

    3arth Byte

    Mysteriöse Festplattenzugriffe unter Windows XP SP2 Was macht der Computer da? Es läuft definitiv nur Windows pur, dennoch hört man im Sekundentakt Festplattenzugriffe. Auch nach dem Abschießen diverser Dienste, wie z.B. Sicherheitscenter, Auto-Updates, hört das nicht auf. Wenn man unter der Diensteverwaltung anfängt, einen Dienst nach dem anderen abzuschießen, wird es nicht besser. Irgendwann kann man die restlichen Dienste nicht mehr beenden ("Kritische Dienste") und ist genauso klug wie vorher. Kann man rauskriegen, welche Daten da geschrieben werden? Welcher Dienst arbeitet da im Hintergrund und muss das sein?
     
  2. btpake

    btpake Guest

    Moin!

    Nutzt Du zufällig Kaspersky Antivirus?

    Da kommt zeitweise zu minutenlangen Festplattenzugriffen, in dem KAV bereits gescannte Dateien "markiert", lt. Kaspersky-Support kennt man das Problem und arbeitet an einem Patch.
     
  3. All_Day

    All_Day Byte

    @WWimmer

    Welch Ironie in deiner Schrift. Einfach super!!!
     
  4. 3arth

    3arth Byte

    Nein kein Kasperspy. Aber wir haben Panda Internet Secure ob der die gleiche Masche fährt? Bis jetzt sind wir Intern auch noch zu keinem Ergebniss gekommen woran es liegen kann.
     
  5. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    schaue einmal ob vielleicht ein Witzbold den Timestamp auf eine Sekunde gestellt hat. Dann legt der alle Sekunde einen Zeiststempel auf der Festplatte ab.

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Reliability]
    "TimeStampInterval"=dword:00000060
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page