1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mysteriöse Mail erhalten

Discussion in 'Sicherheit' started by canosanchis, Mar 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hoffe Ihr könnt mir helfen.
    Ich habe über meinen GMX-Topaccount eine Mail erhalten, die im Spam-Ordner gelandet ist und mit der ich eigentlich nichts anfangen kann. Würde gerne eure Meinung dazu hören. Das einzige was ich über Google rausfinden konnte, war das der Server in Australien ist.

    Poste mal den Header und die Mail:

    Return-Path: <anonymous@hammerhead.fatmediaserve.net>
    X-Flags: 1001
    Delivered-To: GMX delivery to ******@gmx.*****(mein Account)
    Received: (qmail invoked by alias); 24 Mar 2009 22:36:07 -0000
    Received: from hammerhead.fatmediaserve.net (EHLO hammerhead.fatmediaserve.net) [202.93.4.82]
    by mx0.gmx.net (mx028) with SMTP; 24 Mar 2009 23:36:07 +0100
    Received: (qmail 27159 invoked by uid 48); 25 Mar 2009 09:36:05 +1100
    Date: 25 Mar 2009 09:36:05 +1100
    Message-ID: <20090324223605.27156.qmail@hammerhead.fatmediaserve.net>
    To: cano@gmx.info
    Subject: REPLY NEEDED
    From: James Ransome <jransome2020@*****.com>
    Reply-To: jransome2020@*****.com
    MIME-Version: 1.0
    X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
    X-GMX-Antispam: 6 ((SPAM: 1))
    X-GMX-UID: ECavI1pJaHI/PmjkKCQl9AxqamdhZMQ9

    Content-Type: text/plain

    Content-Transfer-Encoding: 8bit




    FOR YOUR KIND ATTENTION,











    We are a Corporate Financial Service Provider in Europe. We had a

    customer who deposited some money with us and eventually died without

    any reference to a next of kin.











    In accordance with the EU Trust and Federal Laws, at the expiration of

    6 (six) years, his investments with our Financial Trust shall revert

    to ownership of the government of the country of the said investments

    if nobody applies as the next of kin to claim the investments.











    Since you share the same surname with my client. I want to present you

    to stand in as the next of kin so that you and I can benefit from this

    investment equally. I guarantee that this will be executed under

    legitimate arrangement that will protect us from any breach of the law.











    If this proposal is acceptable to you, kindly indicate your private

    email address telephone, fax numbers and location where the money will

    be remitted.











    I will instruct you on the next step to take.







    With friendly greetings,







    James Ransome


    Was haltet ihr davon? Die Freiräume sind genauso wie in meiner Mail.
    Vorab schon mal ein dickes Danke. :confused:
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nicht beachten und löschen.
    filtert so etwas gmx nicht als spam aus?
     
  3. Doch, die Mail war im Spam-Ordner. Den schau ich mir aber regelmässig an, da manchmal auch Mails drin sind, die kein Spam sind.

    Ich hatte dort schon mails die laut Google mit der Nigeria-Connection zu tun hatte. Mich wundert nur, dass noch nichts über die Mail-Adresse im Netz steht. Ausserdem könnte es ja sein das jemand gestorben ist, der keine nahen Verwandten mehr hatte. Meine Wurzeln sind relativ weit gestreut und deshalb wollte ich vor dem löschen mich erst etwas vergewissern.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    der spam-filter bei gmx erkennt massenmail's.
    so landen auch bei mir regelm&#228;&#223;ig nachrichten von einem online-shop im spam-ordner.

    nur, ich kenne den absender und &#246;ffne die mail.
    mail's von absender, die ich nicht kenne werden unge&#246;ffnet gel&#246;scht.

    auch solche mails, die angebliche verwandte
    eines verstorbenen suchen, sind spam.

    wenn dich jemand sucht, dann wird er sicher deine reale adresse finden,
    woher sollte einer aus togo deine mail-adresse kennen und wissen,
    dass du zur verwandtschaft geh&#246;rst.
     
    Last edited: Mar 27, 2009
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht, weil die Adressen eh meist frei erfunden sind?
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    :ironie: Sofort antworten, weil du damit eine Menge Kohle verdienen kannst! :cool:
     
  7. Ok, Danke für eure zahlreichen Antworten. Werde die Mail löschen.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... du hast die mail schon geöffnet,
    war da ein anhang zum öffnen dabei?
     
  9. genau,
    wer schaut denn noch nach solch ein zeugs???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page