1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mysteriöse oqjntyu.exe - Löschen nicht möglich , blockiert Benutzerkonten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Warp9, May 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Warp9

    Warp9 Byte

    Bei mir ist im Windows/system32 ordner eine Datei namen oqjntyu.exe aufgetaucht.
    Diese Datei lässt sich nicht löschen,verschieben oder umbennen,
    auch nicht im abgesicherten Modus oder mit Hilfe der PC-Welt Notfall DVD aus Heft 2/09.

    Eine Suche bei Google nach dieser Datei ergab genau 0 Treffer.

    Gestoßen bin ich auf diese Datei weil ein Benutzerkonto (eingeschränkt) auf einmal nicht mehr startete.
    Es erscheint nur das Hintergrundbild,keine Icons ,keine Taskleiste.
    Aber der Taskmanager ließ sich noch starten.
    Dort konnte ich dann unter Prozesse sehen das diese oqjntyu.exe das System zu mehr als 50% auslastet.
    Mein Administratorkonto läuft komischerweise einwandfrei.

    Nach vergeblichen Versuchen diese Datei zu entfernen ,habe ich 2 neue eingeschränkte Konten angelegt.
    Mit dem selben Effekt, es erscheint nur der Hintergrund und die oqjntyu.exe blockiert das System.

    Ein Scan mit Antivir ergab nur eine Warnung ,das die Datei oqjntyu.exe
    nicht geöffnet werden konnte.

    Als letzten Ausweg habe ich dann das eingeschränkte Konto zum Administrator gemacht,und siehe da es funktioniert.
    Nach Rückstellen auf eingeschränkt funktioniert es auch weiterhin.
    Von der oqjntyu.exe in den Prozessen ist nichts mehr zu sehen.

    Was vielleicht noch ganz interessant ist: Im Prefetch Ordner gibt es oqjntyu.pf.
    Diese konnte ich löschen ,was jedoch zur Folge hatte das im system32 eine oqjntyu.ink auftauchte
    die sich nun wiederum auch nicht mehr löschen lässt.

    Irgend wer eine Idee was das ist und wie ich diese Dateien wieder los werde ??
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. Warp9

    Warp9 Byte

    Leider ist die Formatierung etwas verloren gegangen,ich hoffe man wird trotzdem draus schlau.

    Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis
    a-squared 4.0.0.101 2009.05.18 -
    AhnLab-V3 5.0.0.2 2009.05.18 -
    AntiVir 7.9.0.168 2009.05.18 -
    Antiy-AVL 2.0.3.1 2009.05.18 -
    Authentium 5.1.2.4 2009.05.18 -
    Avast 4.8.1335.0 2009.05.18 -
    AVG 8.5.0.336 2009.05.18 -
    BitDefender 7.2 2009.05.18 -
    CAT-QuickHeal 10.00 2009.05.15 -
    ClamAV 0.94.1 2009.05.18 -
    Comodo 1157 2009.05.08 -
    DrWeb 5.0.0.12182 2009.05.18 -
    eSafe 7.0.17.0 2009.05.18 Suspicious File
    eTrust-Vet 31.6.6509 2009.05.18 -
    F-Prot 4.4.4.56 2009.05.18 -
    F-Secure 8.0.14470.0 2009.05.18 -
    Fortinet 3.117.0.0 2009.05.18 -
    GData 19 2009.05.18 -
    Ikarus T3.1.1.49.0 2009.05.18 -
    K7AntiVirus 7.10.737 2009.05.16 -
    Kaspersky 7.0.0.125 2009.05.18 -
    McAfee 5619 2009.05.18 -
    McAfee+Artemis 5619 2009.05.18 -
    McAfee-GW-Edition 6.7.6 2009.05.18 -
    Microsoft 1.4602 2009.05.18 -
    NOD32 4084 2009.05.18 -
    Norman 6.01.05 2009.05.16 -
    nProtect 2009.1.8.0 2009.05.18 -
    Panda 10.0.0.14 2009.05.18 -
    PCTools 4.4.2.0 2009.05.18 -
    Prevx 3.0 2009.05.18 -
    Rising 21.30.04.00 2009.05.18 -
    Sophos 4.41.0 2009.05.18 -
    Sunbelt 3.2.1858.2 2009.05.18 -
    Symantec 1.4.4.12 2009.05.18 -
    TheHacker 6.3.4.1.326 2009.05.18 -
    TrendMicro 8.950.0.1092 2009.05.18 -
    VBA32 3.12.10.5 2009.05.18 suspected of Malware-Cryptor.Win32.General.3
    ViRobot 2009.5.18.1739 2009.05.18 -
    VirusBuster 4.6.5.0 2009.05.18 -

    weitere Informationen
    File size: 27377 bytes
    MD5...: acf9c159e15545425943efc4631591bd
    SHA1..: 8760243e11c8519028edf9b9deb9ff1eb9c0cd68
    SHA256: c45ca21b156e3ee0f1de1ce0fb3270a119c7b56215d5c6e97ba9a8eb8b3fd131
    SHA512: 8d8e189f6b05784b121acb9ce14acd27d77dbe9fb66b85160f0deef45f044b92
    30f6be814223436b386b43cc5429a793c4c41f072244119d86a22e0ba2b7712d
    ssdeep: 384:2lir8vLVo/3IG0N8ZS3vLlrIedQ9xCBt0znYuef6mZ4OI1/AjnnY1Bf3cYCy
    VcLQ:2gIvJo8uEfq59PnY/lnQdcY51SbI
    PEiD..: -
    TrID..: File type identification
    Win32 Executable Generic (38.4%)
    Win32 Dynamic Link Library (generic) (34.1%)
    Win16/32 Executable Delphi generic (9.3%)
    Generic Win/DOS Executable (9.0%)
    DOS Executable Generic (9.0%)
    PEInfo: PE Structure information

    ( base data )
    entrypointaddress.: 0x226a
    timedatestamp.....: 0x47d204f3 (Sat Mar 08 03:16:03 2008)
    machinetype.......: 0x14c (I386)

    ( 3 sections )
    name viradd virsiz rawdsiz ntrpy md5
    .text 0x1000 0x156a 0x1600 7.74 1d53120e02e9d3d653ff55afcd771358
    .rdata 0x3000 0x48d5 0x4a00 7.86 361d675d490dc6636fb68d0dbae301e2
    .data 0x8000 0x185b3 0x600 6.66 85c33118f46543b1a846821fcf451bcf

    ( 3 imports )
    > ntdll.dll: RtlClearBits, RtlEraseUnicodeString, NtSetDefaultHardErrorPort, ZwSetInformationObject, NtShutdownSystem, ZwOpenSymbolicLinkObject, RtlUniform, CsrIdentifyAlertableThread
    > KERNEL32.dll: GetCurrentThreadId, GetModuleHandleA, lstrcpynA, Sleep, GetSystemTimeAsFileTime, FormatMessageA, GetTickCount, GetCommandLineA, GetLastError, ExitProcess, SetConsoleInputExeNameW, _lread, EnumCalendarInfoExW
    > MSVCRT.dll: wcschr, strcat, _splitpath

    ( 0 exports )
    PDFiD.: -
    RDS...: NSRL Reference Data Set
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nur 2 Programme melden etwas, aber nichts konkretes. Bei mir gibt es diese ominöse Datei nicht im besagtem Verzeichnis. Versuch mal die Datei mit dem Programm HijackThis über "Misc Tools - delete file on reboot" zu löschen:

    http://members.linzag.net/680262/HJT/HijackThis.html#Delete

    Gruß
    Nevok
     
  5. Warp9

    Warp9 Byte

    Haha erwischt :baeh:

    Der Tipp war super , hijackthis hat den Übeltäter beseitigt

    Danke Nevok für die schnelle Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page