1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mysteriöser Absturz meines Computers

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Robert92, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robert92

    Robert92 Byte

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit meinem PC, denn nach ca. 2-2,5 Stunden stürzt er einfach ab und es erscheint ein Bluescreen mit der Fehlermeldung STOP: 0x0000007E (0xC000001D, 0x805A165F, 0xF7AC0158, 0xF7ABFE54).
    Wer kann mir helfen? :aua:
    mfg Robert92
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Robert92

    Robert92 Byte

  5. Robert92

    Robert92 Byte

    Nach dem Absturz muss ich einige Zeit warten, damit der PC wieder hochfährt. Wenn ich dann den Problembericht sende, wird mir angezeigt, dass ein Hardwareproblem vorliegt (Festplatte, Netzteil, Arbeitsspeicher).
    An was könnte es liegen?
    mfg Robert92
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Poste mal deine Netzteilspannungswerte und Temperaturen.
    http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#7E
    Ich würde auf Überhitzung der CPU oder auf das Netzteil tippen, wenn da nicht der Bluescreen wäre. ;)
    Hast du schonmal den Arbeitsspeicher mit memtest86+ überprüft?
     
  7. Robert92

    Robert92 Byte

    Hier meine Werte:
    Temperaturen:
    Motherboard: 25°C
    CPU: 37°C
    Festplatte: 22°C
    Spannungen:
    CPU Core: 1,74V
    +3,3V: 3,17V
    +5V: 4,78V
    +12V: 12,41V
    +5V Bereitschaftsmodus: 4,97V
    Der Arbeitsspeicher wurde mit memtest86+ überprüft, keine Fehler!!!
    mfg Robert92
     
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  9. Robert92

    Robert92 Byte

    Ich meinen PC mit Prime95 eine Stunde unter Last gesetzt, die CPU Auslastung lag konstant bei 100%.
    Die Werte jetzt:
    Temperaturen:
    CPU: 44C
    Motherboard: 28°C
    Festplatte: 27°C
    Spannungswerte:
    CPU Core: 1,74V
    +3,3V: 3,12V
    +5V: 4,70V
    +12V: 12,86V
    +5V Bereitschaftsmodus: 5,02V
    mfg Robert92
     
  10. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    12,86V Da haben wirs... Dein NT ist kaputt.... Da muss wohl ein neues her...
     
  11. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Diese drei Werte weichen von der Norm ab:
    +3,3V: 3,12V
    +5V: 4,70V
    +12V: 12,86V
    Auf der 3,3V- Schiene sollten mindestens 3,14V anliegen.
    Auf der 5V- Schiene sollten mindestens 4,75V anliegen.
    Auf der 12V- Schiene sollten mindestens 12,40V anliegen.
    Quelle: http://www.computerbase.de/lexikon/ATX-Format
    Somit solltest du dir ein neues Netzteil zulegen.
    Lass dich hier im Forum mal unter [Kaufberatung] Hardware dazu beraten.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde 12V zur Sicherheit mit einem Messgerät an einem Molexstecker bei Belastung messen.
     
  13. Robert92

    Robert92 Byte

    OK, danke für die Infos. Ich werd mich für ein neues Netzteil umschauen!
    mfg Robert92
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page