1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mysteriöser Anruf – angeblich gefährlicher Virus auf meinem Rechner

Discussion in 'Sicherheit' started by Laurum, May 10, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laurum

    Laurum Byte

    Heute bekam ich einen merkwürdigen Anruf. Ein Mann mit einem fürchterlichen Dialekt hat mir erklärt, dass der MS-Support einen gefährlichen Virus auf meinem Computer entdeckt hätte.

    Vom Stuhl gefallen bin ich nicht. Hab dem Mann erklärt: Ok, dann lasse ich meinen Virenscanner laufen und ansonsten mache ich nichts, denn ich habe keinen Beweis, dass er tatsächlich vom MS-Support anruft. Eine weitere Gelegenheit mich zu beschwatzen habe ich ihm nicht gegeben.

    Der Scanner hat, wie ich erwartet habe nichts gefunden.

    Was ich dem Anrufer nicht erzählt habe, ich habe kein Microsoft-Konto also können die nicht sofort auf meinen Namen schließen.
    Diese Telefonnummer hatte ich auch noch nie im Web angegeben. Also hat der Anrufer die Nummer aus dem Telefonbuch.

    Meine Frage, kommt es öfter vor, dass Gauner solche Anrufe machen? Weiß jemand, was der mir eigentlich andrehen wollte?

    Für Eure Meinung zu diesem Anruf bin ich dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.borncity.com/blog/2014/01/13/warnung-vor-abzock-anrufen-angeblicher-ms-supporter/

    http://www.borncity.com/blog/2014/12/20/microsoft-geht-gegen-telefonbetrger-vor/

    Noch Fragen? :rolleyes:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Über das Telefon wird der PC nicht infiziert. Das Opfer soll eine Fernwartungssoftware installieren und darüber erhalten sie vollen Zugriff auf den PC. Der PC wechselt dann seinen Herrn.
     
  4. Laurum

    Laurum Byte

    Dieser Typ mit seinem fürchterichen Deutsch wollte Zugriff auf meinem Rechner? Au wei, der muss mich aber für extrem dumm halten.

    Es ist also eine alte Masche. Vielen Dank Deoroller. Nein, weitere Fragen habe ich nicht.

    Die ganze Aktion hatte einen Nutzen. Habe mich zu einem vollständigen Virenscann entschlossen. Und mein Scanner hat nichts gefunden.
     
  5. Laurum

    Laurum Byte

    Ich weiß, dieses Telefon ist ein zwanzig Jahre altes analoges Gerät. Eine Fernwartungssoftware also. Da haben die aber Pech mit mir. Ich mache grundsätzlich nichts, was mir ungebeten andere Leute einreden.

    Vielen Dank nochmal für Deine Meinung.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die haben garkein Interesse an deinem PC. Eigentlich sollst du auf paypal.com und erstmal Geld überweisen an die netten Menschen, die dir so freundlichen Support anbieten im Namen Microsofts.
    https://www.youtube.com/watch?v=FDJWixw4TCI&hd=1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page