1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mysteriöses Abstürzen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Philipp2009, Jul 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dort sind die spannungen definiv real
    auch cpu temp....

    hast mal die hand ins gehäuse gehalten um eventuell die wärme der abluft zufühlen??

    Also könnte man davon ausgehen das ein software bug oder konflikt auftritt

    Achso CPU sollte doch bei 3400MHz laufen scheint aber @3500MHz zu flitzen hast du den BCLK oder wie sich das meckert geändert?
    Der Turbo mode scheint es nich zu sein hast du sowas wie ASUS Turbo Key oder AUTO Tuner an??
    Könnte doch sein das es am erhöten "referenztakt" liegt
    Die auslese softwares scheinen ja auch recht unklar zu kommen mit dem Z77er Säbelzahn
     
  2. Die Luft fühlt sich ziemlich kühl an, nicht kalt aber doch etwas kühl - eigentlich so wie es sich gehört. Der PC ist halt ziemlich laut, was mich aber eigentlich nicht stört.
    Ich hab nix am CPU verändert, auch kein Turbo Key von Asus ist aktiviert. Laut HW ist die Temperatur Idle noch immer bei ca 45 Grad. Entweder liest also HW falsch aus oder im Bios sind vorm Booten die Temperaturen einfach so niedrig?
    Sind wirklich die Temperaturen das Problem?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein das ist physikalischer Blödsinn: R= U/I. ;)
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welcher CPU-Kühler wird denn nun verwandt?
    Welche Gehäuselüfter sind wo eingebaut?
     
  5. wenn es diese hänger gibt und du nur wahnwerte auslesen kannst stimmt definitiv was nicht ...zumindest software mässig ..was ist denn in Windows als energiespar mode eingestellt?(zB Höchstleistung etc)
    Hast du denn alle Mainboard driver sauber drauf?
    und sind es die von support cd?

    wenn die luft nicht derb wärmer als raumtemp ist dann wirds auch nich sehr viel heisser sein...haste mal die CPU (zB Prime 95)und die Grafikkarte(zB FurMark) einzeln syntetisch gestresst??
    Das würde mich intressieren

    Ich schlage vor:System 15 minuten stressen dann neustart ins Uefi nachsehen wenn da auch wieder temps im wahn bereich sind wirds die kühlung sein..
    weil auf einem fer fotos siehts aus als würde CPU voltage nur einen wert für MIN und MAX haben...könnte man annehmen das es wenns echt zu heiss wird sowas wie "thermal throttle"beihitze runtertakten anspringt
    Den Kühlkörper auf korrekten sitz und installation prüfen darf NICHT schief hängen und sollte sich NICHT bewegen lassen(ohne gewalt)

    Sach mal kann das sein das du den CPU Fan(1) anschluss nicht benutzt,ist der denn bei CPU Fan(Optional) dran??einfach mal umpümpeln
    kann sein das es deswegen sachen anzeigt wie cpu fan error (is bei meinem Brett so)
    Fiel mir grad bei deinem UEFI foto auf aber es sind nich alle sachen zusehen
     
    Last edited: Jul 25, 2012
  6. Hallo! CPU-Kühler ist wohl ein Intel boxed Kühler, Foto noch anbei. Gehäuselüfter sind links und hinten eingebaut, ganz genau steht das denke ich da: http://www.coolermaster.de/product.php?product_id=6651

    Windows läuft nicht im Enegeriesparmodus sondern auf Ausbalanciert, aber überall Standardeinstellungen. Mainbord Driver alle von der CD drauf. Stresstest => Temperaturen nachher noch höher
    Und CPU Fan 1 wird genützt, Optional nicht - Foto auch anbei!
    Kühler sitzt bombenfest, also Montagefehler liegt keiner vor.

    Kann es sein dass der Kühler einfach zu schwach ist? Nein oder?
     

    Attached Files:

  7. in verbindung mit eine "dicken" grafikkarte kann es schon dazu kommen das der Org kühler nicht mehr in der lage ist die abwärme (TDP 95Watt)wegzublasen,,wie ja auch schon vermutet wurde

    von daher sollte man überlegen ob man sowas wie Scythe Yasya oder potenteres installiert..

    Ich lass mir dis nochmal durch die rübe gehen was da noch los sein könnte
     
  8. Hm okay, schaut also wohl nach einem neuen Kühler aus. Sind die Spannungen eigentlich okay oder auch nicht bzw lässt sich ein Netzteildefekt wirklich ausschließen?
     
  9. Im UEFI werden die spannungen jedenfalls orrekt ausgelesen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page