1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mysteriöses LAN-Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by darooler, Sep 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darooler

    darooler Kbyte

    Ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich auf einer LAN bin, kann mein Rechner in keinem neuerem Spiel eine Verbindung zu den anderen Rechnern aufbauen.

    Es muss am TCP/IP-Protokoll liegen, da alle älteren Spiele, die ihre Verbindung über IPX aufbauen funktionieren, auch das kopieren von Dateien in der Netzwerkmgebung klappt reibungslos.

    Ich habe bereits alle Protokolle de- und wieder installiert, habe Windows (98,ME und 2000) neu installiert, habe BIOS zurückgesetzt, habe die Netzwerkkarte, das Patch/Crossover-Kabel und den Hub/Switch ausgetauscht, habe den PCI-Steckplatz gewechselt, aber nichts hat Besserung bewirkt.

    Seltsam ist, als ich den Rechner kaufte, klappte es noch eine Weile, aber dann kam das Problem von einer LAN auf die andere. Alle Änderungen die ich in der Zeit dazwischen vornahm, soweit ich sie noch nachvollziehen konnte, machte ich rückgängig, aber immer noch nichts.

    Im Internet (DSL) funktionieren kurioserweise alle Spiele, obwohl das DSL-Modem an der Netzwerkkarte nageschlossen ist, die ich auch auf LAN verwende.

    Ein Prüf-Programm von Realtek zeigte Fehler beim Loopbacktest an, aber ich weiß nicht ob es was mit meinem Problem zu tun hat.

    Ich bin mittlerweile wirklich am verzweifeln, kann mir irgendjemand helfen?

    Achja meine Hardware:

    Prozessor: Athlon C 1400 MHz
    Mainboard: K7VTA3
    Grafikkarte: Gainward GeForce3
    Netzwerkkarte: Realtek RTL8139/810x
    Soundkarte: Creative SoundBlaster Live! 5.1
    außerdem Brenner von Traxdata, DVD-ROM-Laufwerk von Hitachi, Diskettenlaufwerk, 400W Netzteil und 40GB IBM Festplatte
    [Diese Nachricht wurde von ichbrauchhilfe am 24.09.2002 | 17:46 geändert.]
     
  2. nein, ich hab noch nichts übertaktet.

    und die netzwerkkarte hab ich schon ein paar mal ausgetauscht.
     
  3. AlKo

    AlKo Kbyte

    Sorry, dass das Problem vorher mit ISDN schon bestand, hab ich nicht gewußt. Dann scheidet die unterschiedliche Paketgröße auch als Fehlergrund aus.
    Somit könnte ich mir nur noch einen technischen Defekt an der Netzwerkkarte vorstellen.
    Hatte mal ein Problem mit einer Fast Ethernet Pro 120, die hat so für 1-2 Stunden funktioniert und dann ist immer die Netzwerkverbindung abgerissen. Hast den PC ausgeschalten und neu gestartet, konnte man wieder 1-2 Stunden im Netzwerk arbeiten, dann wieder Verbindungsabbruch. Hab die Karte dann gegen eine 3Com getauscht, seitdem ist alles OK.

    Tut mir leid, dass ich dir nicht weiterhelfen konnte.

    Gruß

    Alex

    PS: Eine Idee hätte ich noch. Du hast nicht zufällig dein System ein wenig über den FSB übertaktet? Es gibt nämlich sehr viele PCI-Karten, die eine Erhöhung des Bustaktes nicht mögen und dann mit Fehlern reagieren. War nur so eine Idee.
    [Diese Nachricht wurde von AlKo am 29.09.2002 | 14:57 geändert.]
     
  4. daran liegts nicht, ich hatte das problem schon als ich noch per isdn (fritz!-card) ins interent gegangen bin.

    außerdem hab ich schon oft die dsl-protokolle rausgeschmissen, weil ich auch dachte daran liegts.

    ein freund von mir hat auch dsl, und verwendet die netzwerkkarte für beides, aber bei ihm funzt es tadellos.

    [Diese Nachricht wurde von ichbrauchhilfe am 29.09.2002 | 14:49 geändert.]
     
  5. AlKo

    AlKo Kbyte

    Falls dein Problem noch aktuell ist, könnte der Grund dafür an folgendem liegen:
    Du hast, wie du schreibst, sowohl die LAN als auch die DSL-Verbindung über ein und dieselbe Netzwerkkarte laufen. Also sind auch die TCP/IP-Protokolle für das LAN und DSL an diese eine Karte gebunden. Leider verwenden beide Protokolle unterschiedliche Paketgrößen (Die Paketgröße bei DSL ist geringfügig kleiner, wird oft durch Tuning-Tools speziell an DSL angepasst). Diese Bindung beider Protokolle mit unterschiedlicher Paketgröße an deine Netzwerkkarte dürfte der Grund für deinen Fehler sein.
    Die einfachste Lösung wäre hier der Einbau einer zweiten Netzwerkkarte in den PC (eine für LAN, die andere nur für DSL).
    Die andere Lösung wäre, du entfernst in der Netzwerkumgebung jedesmal das Protokoll, das du im Moment nicht brauchst. Das ist aber nicht unbedingt zu empfehlen, da es nicht immer sauber funktioniert. Der Wert der Paketgröße ist nämlich in der Registry hinterlegt und manchmal wird der korrekte Wert nicht darin abgelegt.

    Gruß

    Alex
    [Diese Nachricht wurde von AlKo am 29.09.2002 | 14:46 geändert.]
     
  6. bitte ließ erstmal mein problem richtig durch, da steht ich habe schon mehrere male windows installiert, alle protokolle schon x-mal neuinstalliert und meine ip gewechselt.
    ich bin kein rookie, n bisschen ahnung hab ich schon.
     
  7. Pedant

    Pedant Byte

    Nach Hardware oder Treiberproblemen hört sich das nicht an. Du sagtest Du hättest Dateien im Netzwerk kopieren können, kannst aber an TCP/IP Spielen im Lan nicht teilnehmen. Vielleicht kopiert der Rechner Dateien mit einem anderen Protokoll z.B. NetBui und in Internet bekommst Du für TCP/IP ja eine korrekt IP zugewiesen.
    Ich würde Dir empfehlen Deine TCP/IP-Einstellung nochmal zu prüfen.
    192.168.0. und dann 1 bis irgendwas,
    aber auch die Subnetmaske entsprechend auf 255.255.255.0 stellen und darauf achten, dass alle anderen im Lan die gleichen Einstellung benutzen mit einer IP die sich nur im 4ten Block unterscheidet.
    Wenn das zunächst nichts bringt kannst Du auch mall alles Protokolle und Dienst aus Deiner Netzwerkeinstellung rausschmeißen und Die Netzwerkkarte aus dem Gerätemanager. Danach einen Neustart, Karte findenlassen , Treiber installieren, Neustart, Netzwerkeinstellungen und Protokolle installieren, konfigurieren.
    Hat bei mir schon oft merkwürdige Probleme beseitigt mal das Netzwerk neu zu installieren.
    Gruß Frank
     
  8. nein, ich wußte gar nich das es so etwas gibt.

    ich hab nur die bios-version 1.2b aufgespielt.

    wo gibts so einen patch?
     
  9. Ipunkt

    Ipunkt ROM

    Schon den BIOS-LAN-Patch vom K7VTA3 aufgespielt ?
     
  10. hallo zusammen,
    erstmal danke für die vorschläge.

    1. >Hast du eigentlich IP adresse manuell vergeben??

    meine ip is manuell vergeben: 192.168.0.7 (habs auch schon mit anderen ips und gar keiner probiert)

    2. >War dein Rechner im Netzwerk zu finden? Konntest du Dateien Down- und Uploaden?

    ja er war zu finden
    zitat vom 1. beitrag>auch das kopieren von Dateien in der Netzwerkmgebung klappt reibungslos.

    also nur probleme bei spielen

    3. >kann es sein daß einfach die karte defekt ist?

    zitat vom 1. beitrag>habe die Netzwerkkarte...ausgetauscht

    also an der karte liegts nicht

    4. >P.S. Die Protokolle die für DSL gelten, gehen meistens nicht bei LANs.

    weiß ich, dafür gelten sie nie.

    aber is ja auch egal weil ich das problem schon hatte als ich noch mit meiner isdn-fritzcard online gegangen bin.

    5. >höchstens könnteset du mal ein Programm nach dem anderen Installieren und nach jeder Insdtallation ausgiebihg testen ob der Fehler noch auftritt!

    stimmt is ne möglichkeit, bloß kann ichs nur testen wenn ich auf einer LAN bin, und da möchte ich eigentlich zocken, aber wenn ich das problem bis zur nächsten nicht gelöst habe werd ichs wohl so probieren müssen.

    ich hoffe damit sind alle klarheiten beseitigt.
    [Diese Nachricht wurde von ichbrauchhilfe am 24.09.2002 | 13:17 geändert.]
     
  11. darooler

    darooler Kbyte

    Das würde ich ausschliessen, da er ja im internet keine Probleme hat anscheinend. Lies mal weiter oben...

    >Im Internet (DSL) funktionieren kurioserweise alle Spiele, obwohl das DSL-Modem an der Netzwerkkarte nageschlossen ist, die ich auch auf LAN verwende.
     
  12. mkellermann

    mkellermann Kbyte

    kann es sein daß einfach die karte defekt ist?

    ging mir auch mal so... hat zwar funktioniert aber nur gähnend langsam...
     
  13. darooler

    darooler Kbyte

    Die Frage ist, ob es nur bei Spielen Probleme gab, oder auch schon bei der Verbindung ins LAN. War dein Rechner im Netzwerk zu finden? Konntest du Dateien Down- und Uploaden?

    P.S. Die Protokolle die für DSL gelten, gehen meistens nicht bei LANs.
    [Diese Nachricht wurde von darooler am 23.09.2002 | 21:55 geändert.]
     
  14. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Also wenn du vorher total formatiert hattest hab ich auch keine Idee, höchstens könnteset du mal ein Programm nach dem anderen Installieren und nach jeder Insdtallation ausgiebihg testen ob der Fehler noch auftritt! Aber das is ja extrem mühevoll!

    Hast du eigentlich IP adresse manuell vergeben??
     
  15. Hi,
    ich hab erst letztens Win98 installiert, da war die Karte bereits drin, hat aber nichts gebracht.
     
  16. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Hallo!

    Also n Grund für das Problem weiß ich auch nicht aber ne mögliche Lösung, ich weiß die ist ziemlich unbelibet weil sie jeder gibt und viel arbeit bedeutet.

    Windows neu installieren, Netzwerkkarte aber voerher einbauen.

    Aber vielleicht hat ja noch jemadn ne andere, weniger arbeitsintensive und dam,it auch besere Lösung.

    Poor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page