1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MythTVOS von PC Welt Linux 3/2008 einrichten

Discussion in 'TV & Video' started by luker, Sep 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luker

    luker Byte

    Hallo Experten,

    vielleicht wars letztes mal das falsche Forum, jetz also in Multimedia.
    Der Ausgabe 3/2008 der PC Welt Linux lag die Linux-Distribution MythTVOS bei. Die habe ich installiert.
    Das enthaltene MythTV verweigert mir aber trotzdem das Fernsehen. Genauer gesagt, findet der Sendersuchlauf nicht eine einzige Station.

    Probeweise habe ich anstatt des Antennenkabels den Videorekorder angesteckt. Dessen Signal sollte bei ca 590MHz anliegen. MythTV zeigt aber auch da nur Rauschen.

    Wo fange ich am Besten mit der Fehlersuche an?

    Ciao,


    luker
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. luker

    luker Byte

    Vielleicht sollten wir es grundlegender angehen:

    Wie kann ich mit den Mitteln von MythTV OS herausfinden, ob die TV-Karte überhaupt funktioniert?

    Wo gibt es so etwas, wie den Windows Hardware-Manager, der Hersteller- und Kartennamen anzeigen kann und Informationen zu installierten Treibern gibt?

    Existiert in MythTV OS eine Anwendung abseits von MythTV, die man nicht konfigurieren muss, sondern die einfach funktioniert? Will heißen, mit der ich eine Frequenz an der Fernsehkarte einstellen kann (keine Programminformationen, Sendernamen, Aufnahmeeinstellungen, etc) und prompt ein Bild sehe?
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  5. luker

    luker Byte

    Es gibt tatsächlich eine andere Anwendung, die im Lieferumfang von MythTVOS enthalten ist: KDETV bietet einen Kanal-Scan und ermöglicht Fernsehen.

    Und es gibt das PCLinuxOS Control Center, dort die Abteilung Hardware.

    Ciao


    luker
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page