1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Na sowas --- T-DSL, T-Online & Microsoft

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by jean jaque, Dec 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Hallo Leuts,



    (Empfehlung: lesen, lesen, lesen & besser machen!)



    als ich das Forum für mich entdeckte und auch diese Meckerecke, dachte ich so bei mir: "jaja, meckern kann jeder, aber die solln\'s erstmal besser machen".



    Und jetzt ist es soweit, ab hier geht es nicht mehr!!



    Ich habe es gewagt, ich habe T-DSL bestellt. Das hätte ich nicht machen sollen, jetzt habe ich den Ärger! Es fing schon so komisch an als der nette Telekomtechniker das erste Mal kam, hörte ich ihn im Hausflur nur schimpfen: "das kann doch nicht sein ... der Kunde bringt mich um". Ich kann die Telekomtechniker beruhigen, dieser Techniker erfreut sich bester Gesundheit.

    Da hat doch irgendjemand in der großen Zentrale den für uns reservierten DSL-Port einfach mal jemand anderes gegeben, also wieder Warteliste. Und weil alles nicht geklappt hat, wurde alles zurückgenommen, kein ISDN & auch kein DSL. Dummerweise auch kein Telefon mehr, eine Woche lang! Ich wusste ja wie schön und nützlich es ist, wenn man sagen kann ?ruf mich mal an?. Jetzt weiß ich es zu schätzen, ich hatte eine Weile ja keines. Was macht da der schon leicht "angenervte" Kunde? Richtig, er geht in den T-Punkt. Dort war Warten angesagt, jeder wollte DSL haben und die paar Telekomfutzis wussten gar nicht wie ein Kunde aussieht, so sah es aus, außerdem waren die "fachkundigen" Mitarbeiter in dem Tarifwust genauso überfordert wie der arme Kunde.

    Schöne Telekom!

    Endlich, ich war an der Reihe. Anfangs war es noch spaßig und ich nahm alles mit einem Lächeln entgegen was mit die Frau dort sagte, aber als sie mir erzählte, dass ich einen Anschluss hätte, der etwa 14 Tage alt sei, da hat es bei mir ausgehagt. Nicht nur dass die Mitarbeiter keine Ahnung hatten, auch deren System war offensichtlich so komisch, dass ein Anschluss, der mehr als 5 Jahre bestand als 14 Tage alt angezeigt worden war, natürlich ohne ISDN xxl/ DSL-Auftrag. Da sieht man mal wieder wie wertvoll doch eine History ist.

    Auf die Frage: "Wann ist es soweit? Wann kriege ist ISDN/ DSL?" gab es ein Schulterzucken und die Antwort: "Sie müssen das beantragen."

    !!!Ich gebe es zu, hier wurde ich unsachlich!!! Deshalb blende ich mal aus. Ich will nur noch sagen, die arme Frau hat beinahe geheult.



    Ich hatte Glück im Unglück. Nach einem Monat schon meldete sich die Telekom wieder. Hurraaaa! Der zweite Techniker kam.

    Ich hielt sie in der Hand, die Eumex 704 PC DSL. Was stellte ich mir vor: Telefonieren und Internet gleichzeitig, Internet auf der Überholspur, einfach Anschließen und Lossurfen und ich dachte doch ehrlich, dass dieser Techniker mir das Ding anschloss.

    ?Nein, nein? meinte er, als ich ihn noch um das Verlegen eines 3 Meter langen Kabels bat, machte er mir unmissverständlich klar, dass ich innerhalb von einer halben Stunde etwa 800 DM ausgeben würde, dann würde er mir alle Geräte an die Wand anschrauben und auch mein Kabel verlegen, PCs, die ins Internet wollen kosten extra. Schlug! Ich entschied mich dagegen und probierte sofort mein Glück als der Techniker weg war.

    Der Kabelsatat ging durch?s ganze Zimmer. Mensch muss dann ein gutes Gerät sein, aber geht das nicht auch einfacher, also ein oder so? Müssen denn jetzt gleich drei Riesenmonster an die Wand? Jedes mir mindestens drei Kabel (elektrischer Strom nicht inbegriffen) und dann auch noch zusammen mit jeweils einem anderen Gerät? Sieht schon toll nach Zukunft aus, alles verkabelt und nur von der feinsten Hightech.



    Premiere: Der PC ging an, Eumex am USB- Port und Hurra, irgendwas wurde schon mal von Windows erkannt, CD rein und loslegen, aber nicht mit der Telekom! Es kann doch nicht einfach jeder ins Internet, der das auch will und bezahlt hat, nee nee, so geht?s nicht!

    Frage: Wozu gibt es Hotlines? Damit man schöne Musik hört und dafür auch bezahlt, so wie es sich gehört, Gruß von der GEMA.

    Zweite Frage: Warum geht dann doch jemand an der anderen Seite ran? Damit man nach 15 Minuten nicht wieder auflegt, sondern noch mal die schöne Musik hört, während man auf die Weiterleitung hofft und bezahlt.

    Aber gut, dass man wenigstens eine Hotline hat, so weiß man wenigstens, dass man nicht der einzigste technische Idiot auf der Welt ist. Ich habe mit den DSL- Techniker, Eumex- Technikern und mit der Service Hotline telefoniert, hat ein Schweinegeld gekostet, aber geholfen hat es nicht.



    Selbst ist der Mann! Eine Nacht reicht einfach nicht aus, um ein so komplexes System wie die Eumex und DSL mit zusätzlichem Telefon zu installieren und zwar auch so, dass sie funktioniert. Man war ich froh, dann mein Telefon schon ein Anrifbeantwort mit drin hatte, und dass ich nur ein Telefon hatte. Man könnte es ja auch kompliziert machen und an jede der drei oder vier Rufnummern ein Telefon anschließen, schließlich gibt das die Technik her. Irgendwann nach Tausend Konfigurationen und Dutzend Augenringen war es geschafft, die Eumex lief, aber da gibt es ja noch die T-Online Software. Wer nun gedacht hat, dass man mit Menschenverstand immer zum Ziel kommt, der irrt. Bei der T-Online Software sieht man so ein tollen Magentapunkt hin und her blinken, bei mir etwa dreimal, dann bleibt die Software und das ganze System stehen. Wieder Hotline! (Hier kürze ich mal ab)



    Ich komme mal zum Ende, es funktioniert jetzt. Aber nur mit T-Online. Ich traue mich gar nicht meinen Call by Call Internet Account von Arcor auszuprobieren, der ist vielleicht preiswerter, aber ich weiß ja nicht wie lange ich diesmal bei der Hotline sitze. Außerdem glaube ich nicht, dass die Telekom mir helfen wird mein Internet so zu gestallten wie ich es gerne hätte, so bezahle ich doch gleich das Doppelte und natürlich an die Telekom direkt.



    Ärger gibt es jetzt nur noch mit einem kleinen, nützlichen, aber nervendem Feature von Microsoft mit dem unschuldigen Namen ?Benachrichtigung über wichtige Updates 3.0?. Diese Software kann man nicht so einstellen wie man sie braucht. Das geht so natürlich nicht. Es kann der User an sich, doch nicht über sein Internet und Softwareverlangen selbst entscheiden. Das macht Microsoft lieber selbst, dann geht auch wirklich gar nichts mehr.

    Ach ja das Proggi, das will sich beim Systemstart gleich mal bei Microsoft melden und nervt dann mit irgendwelchen Verbindungsproblemen. Ich muss jetzt die Eumex immer sperren, wenn ich aus dem Internet gehe, sonst komme ich gar nicht mehr zum arbeiten und muss alle fünf Minuten Fehlermeldungen en gros wegklicken.

    Ach und denkt jetzt einer, er könne das Proggi so konfigurieren, dass es nicht alle fünf Minuten, sonder nur einmal in der Woche nach Updates sucht, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann oder Osterhasen, nach einem Windowsneustart, hat man dann dasselbe Problem wieder und konfiguriert wieder rum. Als hätte man nichts besseres zu tun. Ich habe ?Benachrichtigung über wichtige Updates 3.0? jetzt deinstalliert. Ich muss dann eben selbst an mich denken und alle Woche oder so Microstofts Homepage manuell anwählen. Wie rückständig oder?



    Blöderweise darf ich den ganzen Scheiß noch mit Windows 2000 (für die Firmenleitung) und Linux durchnehmen. DSL und Linux lass ich mal lieber gleich sein, das funktioniert mit T-Online Software ja sowieso nicht. Und glaubt gar nicht, das T-Online die Einwahlnummern oder so rausrückt, man soll dich diese idiotische Software nutzen, die wiederum läuft aber unter Linux nicht.

    Aber gut, dass es wenigstens mein PC ist, wenn ich schon nicht bestimmen kann, welche Software ich installieren muss oder installiert haben muss.







    Zusammengefasst:



    T-DSL Wartezeit: etwa 2 Monate bis in die Ewigkeit (wie ich hörte)

    Konfiguration der Telefonanlage mit 3 PCs und Internet: etwa eine Woche bei mir, das waren so etwa 30 Arbeitsstunden am Stück





    Ein kleiner, kostenloser Rat: Entweder geht ihr zur Konkurrenz oder erfindet ein tolles System selbst, das funktioniert dann wenigsten wie ihr wollt.





    Ciao JJ
     
  2. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Nee, also eigentlich ist es nicht mehr aktuell.

    Aber es geht bei mir auch anders, habe ich herausgefunden.
    Da ich eine Eumex (Internetrouter) habe, muss ich nur den installieren & die zugehörige Software und dann noch die T-Onlinedaten eingeben. Fertig. Kein DSL-Treiber, keine T-Online Software& auch keine DFÜ-Verbindung.

    Trotzdem vielen Dank

    JJ
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hhallo,
    ich weiß nun nicht aktuell das noch ist.
    t-online software runter dafür ein normale dfü verbindung einrichten.

    einwahlnummer: 0
    benutzerneame: benutzername+teilnehmernummer+suffix@t-online.de
    paßwort:
     
  4. also die Telekom bedinungen und überhaupt t-punklt angestellte sind bisher mirgegenüber nur inkompetent aufgetreten (ohne jetz hier jemand beleidigen zu wollen kann ja auch andrere geben)

    mit dsl hate ich glück bestellt 1 woche später wars da
    freischaltung dsl + t-isdn300 anschluss 10,00uhr alle löcher gebohrt usw (4 Wände )und komplette t-online software aufgespielt um 14,30Uhr
    und alles selber (ich bin 14J) ein telekommitarbeiter hätte alein für die anfahrt schon über 50? abgezockt
    mit 1 stunde erkundigen über chip.de hab ich 250? gespart und musste mich nicht von nem telekommitarbeiter unfreundlich bedienen lassen
     
  5. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Tja, ich habe es ja nicht gakauft. Ich sollte es dann "NUR" zum Laufen bringen. Aber das ist dann wieder eine andere Geschichte.
     
  6. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    bei uns lief alles direkt,
    das dsl-modem war nach 4 Werktagen schon da. Das lag meiner Meinung daran, das wir damals (August 2001) noch die ISDN-flat hatten, und einen Tag vor deren Ende DSL bestellten. DIe Telkom und T-Online garantierten uns eine vorführung der flat bis dsl ankommt. Wahrscheinlich wollte die Telekom Verlusten durch ISDNflat vorgeugen und hat sich was beeitl;)))

    MeChI
     
  7. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    es nur einmal gelesen und besser gemacht hab\' ich auf jeden Fall...

    ...und Dein kostenloser Rat zeigt mir, das Du Dich vor Deiner Bestellung nicht informiert hattest, aus Fehlern nicht gelernt hast und Dir sowas bestimmt noch mal passieren wird.

    Gruß
     
  8. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Auweia.

    Bei mir ging es eigentlich ganz zügig.
    DSL am 06.10.2001 beantragt.
    Hardware am 02.11.2001 erhalten.
    Nach etlichem Hick-Hack die Flatrate
    Zugangsdaten am 23.11.2001 erhalten.
    Ein Techniker war nicht nowendig, sowas mache ich selber.

    Es gab dann noch ein paar Probleme wegen einer instabilen Netzwerkkarte (nicht von der Telekom), welche Verbindungsabbrüche verursacht hatte.
    Weiterhin habe ich festgestellt, daß ich jeden Monatsanfang einen
    DSL-Ausfall hatte, weil ich das Modem abends immer abgeschaltet
    hatte und die Telekom meinen Port jedesmal am Monatsanfang dichtgemachte. Ein Anruf und am nächsten Tag war er wieder frei. Jetzt lass ich das Modem an und das Problem ist weg.
    Mittlerweile bin ich echt zufrieden.
    Naja, Probleme mir der Rechnung habe ich schon aber die hat ja jeder, oder :-)
    Die haben auf meinen Namen 2 Flatrates eröffnet. Jetzt habe ich eine wieder gekündigt, das Geld erhalte ich (angeblich) zurück.
     
  9. Peebee

    Peebee ROM

    s defintiv besser, zum Nachlesen wie man\'s besser macht:

    http://www.ciao.com/opinion_view.php?OpinionId=1325253&SortOrder=0&sortedReverse=0

    OKOK, ich Bester, da hab ich wohl Glück gehabt ;)
     
  10. Hi,

    ich gehöre zum Glück auch zu den wenigen "glücklichen"...

    Nachdem ich Isdn beantragt hatte, vergingen 1 1/2 Wochen bis es einwandfrei lief!
    DSL lief nach drei Wochen...

    Und ich wohne in keiner großen Stadt...War selber total überrascht das es auch so gehen kann, nachdem was ich über die Telekom gehört habe*g*

    Das soll jetzt keine Werbung oder sowas sein, sondern nur zeigen das die Telekom auch anders kann :)

    Allerdings hab ich auch keinenTechniker ins Haus gelassen!Hab alles selber installiert :)

    Mfg

    Micha
     
  11. gustavxxx

    gustavxxx Byte

    Hi,
    du gehörst damit sicherlich zu den wenigen Glücklichen, die 1. TISDN und TDSL relativ flott geliefert bekommen und 2. das ganze Zeug alleine installieren können, ohne stundenlang Anleitungen zu wälzen, sich in der Hotline mit Musik beduseln zu lassen und von Telekomtechnikern abhängig zu sein.
    Ich muss sagen, dass ich auch sehr viel Glück gehabt habe, dass ich ISDN schon hatte und DSL relativ schnelle ging. Zudem kenne ich mich relativ gut mit PCs aus, so dass ich auch alles alleine in kurzer Zeit installieren konnte und alles läuft.
    Aber die armen Leute, die das nicht selbst können...
    Die sind eben doch auf die Telekom angewiesen und werden ganz schön alleine im Regen stehen gelassen.

    Gruß

    Christopher
     
  12. zuse2218

    zuse2218 Byte

    hi,
    es hat IMMER einen vorteil wenn man persönlich bei der telekom vorbeischaut!

    protokoll:
    ___________

    anschluss t-isdn xxl mit t-dsl speed 768 k:

    03.12.01
    telekom würzburgerstr. in aschaffenburg

    kaufe eine eumex 704pc-dsl anlage. lasse mir ein verkabelungsplan skizziren, da ich in
    3 verschiedenen stockwerken telefone installiere.
    bestelle t-isdn xxl mit tdsl (123,80DM /monat). der telekom mitarbeiter tippt alles sofort in seinen pc ein.
    und gibt mir die eumex + ntba mit.

    07.12.01
    komme von der arbeit nachhause und die telefone "brummen" aha, isdn ist freigeschaltet.
    installiere ntba und alles funzt.

    12.12.01
    schrieb von telekom, dass t-dsl am 09.01.02 geschaltet wird.
    die flat gilt ab 21.12.01

    20.12.01
    brief von telekom und päckchen von telekom.
    im päckchen ist das t-dsl modem ntbba und der t-dsl-splitter bbae.
    installiere das ganze. die rote lampe am t-dsl modem leuchtet 2 minuten , dann ist es funktionstüchtig.
    15min später installation fertig, alles funzt.
    lese brief von telekom. telekom bedauert den lieferengpass beim t-dsl modem und vertröstet mich auf später.
    *lol* hatte ich jetzt glück?

    21.12.01
    sauge mit morpheus meine ersten lieder im 128k format
    morpheus ist spyware? sicherheitshalber ziehe ich das netzwerkkabel aus der 2. netzwerkkarte raus.

    netzwerk der eumex funzt. kann jetzt UNABHÄNGIG mit drei verschiedenen pc}s (betriebssystem egal)
    wahlweise mit t-dsl oder isdn ins netz. gleichzeitig funktionieren noch 2 analoge telefone und ein analoges fax.
    weiterhin geht ein 4. und 5. pc mit suse linux über die 2. netzwerkkarte ins netz.
    erste netzwerkparty geschmissen.

    22.12.01
    merke dass bei stromausfall telefonieren NICHT geht.
    kaufe ein isdn-telefon mit "notbetrieb bei netzausfall"

    have a lot of fun

    KH

    p.s.
    eumex ist kompatibel zu linux, win ab 98se (2.und 3. pc win98erste ed.) und nt2000
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page