1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach 2 Minuten fällt der Monitor aus

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sensus, Jan 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sensus

    sensus ROM

    Hey, ich habe leider nichts passendes gefunden, daher schreibe ich hier mit der Hoffnung auf Hilfe.

    Ich habe Windows 8 64 Bit. 4g Ram & eine nVidia GeForce GTX 275 Grafikkarte.

    Es fing letzten Donnerstag an. Ich habe meinen Pc gestartet und nach ca. 2 bis 3 min ist der Monitor ausgegangen. bzw. er zeigt kein Bild mehr an, das sonst blaue Lämpchen wird orange (standby). Der Pc jedoch läuft weiter. Allerdings wird dieser dann auch ganz leise. Habe ihn dann nochmal gestartet. Jedoch fehlte das uebliche piepen. Die Grafikkarte bzw. die Luefter laufen sonst auch mit viel mehr Power an. Wenn ich dann 10-15 min warte startet er normal und ab und zu schaft er es bis zum Desktop..aber dann wieder dasselbe Problem.Nach ein paar mal neu starten ging wieder alles normal. Es wurde dann immer oefter. Heute ( 21.01.14) geht es seit 11Uhr so.

    Ich hab leider auch nicht die Möglichkeit teile im Pc auszutauschen und einzeln zu testen, aber den Monitor kann ich ausschliesen. Ich habe den Arbeitsspeicher schonmal neu eingesetzt. Alle Anschluesse neu eingesteckt. Aber es funktioniert nichts.

    Habt ihr evtl. eine Idee?

    Liebe Gruesse
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. sensus

    sensus ROM

    Netzteil nennt sich "be quiet" 700w. ac input 110-240 vac 50-60 hz 10-5A. Am pc habe ich nichts veraendert. bzw. gestern habe ich einen neuen grafiktreiber installiert. den neuesten von nvidia 332.31 glaube ich. der hat das problem gestern geloest. Ich habe heute auch die meldung bekommen das ein programm was ich installiert hatte nicht starten kann weil irgendwas mit .Net framework ist...ich kenn michbda nur nicht so aus :/

    edit: ich habe den pc gerade nochmal gestartet er ging wieder 2min.. habe mich mal neben den offenen pc gesetzt. als der monitor ausfiel wurden die luefter oder die grafikkarte selber extrem leise, die luefter laufen aber noch.
     
    Last edited: Jan 21, 2014
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie sieht der Rechner von innen aus, ist da viel Staub vorhanden - auf den Lüftern/Kühlern?

    Du könntest mal den Hardware-Monitor downloaden und nach dem hochfahren starten, dann beobachtest du unter Sensoren die Temperaturen.
    Gut wäre es, wenn du davon einen Screenshot(Snipping Tool) machen könntest und den über die Büroklammer hier anhängst.

    Oft kommen Fehler auch von neuen Grafiktreibern, probiere es mit einer älteren Version!
    Ist das Net.Framework mit aktuellen Updates versorgt?

    Welches Motherboard, frag......

    Gruß kingjon
     
  5. sensus

    sensus ROM

    Ich habe den Pc heute vormittag nachdem es wieder nicht ging, komplett gesäubert. Kein Staub mehr vorhanden. Ich bin dabei sehr vorsichtig vorgegangen.. Die von ihnen genannten tioos werde ich versuchen, jedoch wird es zeitlich wahrscheinlich nicht reichen da er vorher ausfaellt. Aber vielen Dank schonmal.

    Ich habe von der microsoft seite das neuste net framework runtergeladen und schnell installiert. ich bekomme jedoch die meldung das die neueste version installiert ist.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und dabei den Kühlkörper von der CPU genommen, Wärmeleitpaste dabei erneuert?
    Wir sagen du zueinander! :)
    Dann halt öfters neu starten, bis die Infos vorhanden sind...

    Stürzt der Rechner auch ab wenn er sich nur im BIOS befindet, also vor dem Windowsstart - dann könnte man differenzieren ob es offensichtlich an der Hardware liegt, oder an der SW oder SW und HW zusammen.

    Gruß kingjon
     
  7. sensus

    sensus ROM

    Kühlkörper habe ich nicht entfernt. Aber ich denke auch das es nicht am Staub liegen kann. Es ging ja gestern bzw die letzten tage noch. Und wurde dann immer schlimmer.

    Das letzte versteh ich nicht ganz aber ich versuchs mal. Also bevor windows komplett geladen war ( also auf dem desktop usw.) ist er auch schonmal ausgelen. Wenn er dann ausgefallen ist kann ich ihn neustarten er geht dann an aber es passiert nichts. kein piepen, monitor bleibt im standby. und die grafikluefter laufen nur normal an. Ich versuchs weiter. Danke bisher.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt denn das Mainboard?
    Wird der PC sehr warm?
     
  9. sensus

    sensus ROM

    Zum nachschauen hab ich leider nie genug zeit :/ oder seh ich das noch woanders also den namen? der pc bleibt eig. immer relativ Kuehl also normale waerme
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mach die Seitenwand auf.
    Die Mainboardbezeichnung steht meist in weißer Schrift drauf.
     
  11. sensus

    sensus ROM

    Motherboard lautet: GIGABYTE GA-MA 790X-UD4 Hoffe das hilft

    Liebe gruese
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Miß mal die Spannungen am vierpoligen Stecker mit einem Multimeter (Baumarkt).
    12V = gelb, 5V = rot und Masse = Schwarz.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die meisten Temperaturen und Spannungsschätzwerte kannst Du auch im Bios sehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page