1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach 5-20min Seite kann nicht angezeigt werden

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BigDaddyForever, Feb 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi an alle erstmal!! Bin neu hier!!!!
    Habe mit nem Kumpel Modem getauscht. Ich habe sein WLAN Router bekommen und er mein DSL-Modem. Alles eingerichtet und lief erst super.

    Jetzt kommt mein Kumpel ca 5-20 Minuten ins internet und dann plötzlich kann keine Seite mehr aufgerufen werden (weder IE6 noch Firefox). Obwohl die Internet-Verbindung rechts unten im Task aktiv ist. Diese kann man dann komischerweise nicht mehr trennen.
    Erst wenn er den PC neustartet, kann er wieder ins internet (aber nur 5-10 Minuten), dann geht der misst wieder von vorne los.

    Habe das Forum schon durchsucht und habe folgendes gefunden
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...ca-5-minuten-keine-seiten-mehr-angezeigt.html
    dort ist allerdings auch nur ein linkverweis der nicht mehr funktioniert

    Wäre für jede Hilfe dankbar
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In dem Thread mit whisky ;) wohl um einen Schädling.
    Es ist möglich, dass der PC von einem Netzwerkwurm befallen wurde. Ein Router verhindert das Eindringen, weil er Verbindungsversuche aus dem Internet blockiert.
    Aber auch ohne NAT-Funktion eines Routers sollte ein Befall verhindert werden, wenn Betriebssystem und Software auf dem neusten Stand sind.

    Andere Möglichkeit sind technische Probleme des Modems mit der Vermittlungsstelle des Providers.

    Es werden Angaben benötigt über Betriebssystem mit Servicepack, Modell des Modems, wie es netzwerktechnisch angeschlossen ist, die IP-Konfiguration und welcher Provider mit Bandbreite benutzt wird.
    Zusätzlich wird auch ein Hijackthis-Log. [​IMG] benötigt.
     
  3. OK Danke, dann werde ich, wenn ich bei meinem Kumpel bin, diese Dateien mal erstellen mit HiJack und eine ipconfig.txt und hier posten.
    Spybot werde ich dann auch mal durchlaufen lassen, Updates für XP installieren und ihm mal eine Firewall einrichten (ist vielleicht besser als die von windows), da er ja jetzt kein WLAN-Modem mehr hat!!!!

    Also schonmal paar infos die ich weiss:
    - Provider ist Arcor DSL 6000
    - Arcor Speed Modem Z50 Zyxel (kein WLAN)
    - also direkt per netwerkkabel am Modem
    - Windows XP Pro SP2
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten nur die Windows Firewall aktivieren. Wenn ZoneAlarm oder eine andere Personal Firewall installiert wird, kann es zu weiteren Netzwerkfehlern kommen, weil bereits der Wurm drin ist.
    Das kann dann sogar so weil gehen, dass Windows abstürzt und nicht mehr startet.
     
  5. Alles klar! Danke fürs erste. Werde mich dann nochmal melden. Werde wohl heute nochmal bei meinem Kumpel reinschauen und mein bestes versuchen :huh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page