1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Absturz bleibt Bild schwarz, obwohl alles läuft. MB oder CPU?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by T1M4, Oct 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T1M4

    T1M4 Byte

    Hallo meine Lieben,
    gestern passierte etwas sehr merkwürdiges. Ich befand mich nachdem ich nen Weilchen gespielt habe auf dem Desktop und plötzlich fror mein Bild ein. Okay, passiert ja mal. Aber ich konnte NICHTS machen. Resetknopf zeigte auch keine Reaktion. Ich MUSSTE den Rechner vom Netz nehmen. Anschließend wieder gestartet, aber es passierte nichts mehr. Bzw. es lief alles an, Lüfter, Netzteil etc, die grüne LED leuchtete auch, aber das Bild blieb schwarz! Und so sitz ich nun seit gestern abend da. Immer das selbe. Wenn ich ihn an mache, läuft er an, aber nach einigen Sekunden geht er einfach aus um dann wieder anzugehen :S. Sehr merkwürdig.
    Habe schon ein wenig gegooglet und hab gelesen, dass es sowohl mein MB als auch die CPU sein kann, in den meisten Fällen wars jedoch die CPU. Das wäre auch möglich, da die WLP nachdem der Lüfter einmal abgefallen war, nicht mehr die beste war :S. BIOS schon mit Batterie resettet. Ram auch schon einzeln rausgenommen. Festplatten auch schon ab. Nichts geholfen =(.

    Meine Komponenten:
    MB: Asus P5B
    CPU: C2D E6600
    Kühler: Alpenföhn
    GraKa: ATI 3870x2
    RAM: 2x2GB Blackdragon 800er

    Wenn es die CPU ist, welche sollte ich mir dann holen? E8400 oder Q9400? Mehr geht preislich absolut nicht!.


    Lieben Gruß und danke schonmal.
    Tim
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    hast du die CPU und den Kühler nicht von der alten Paste gesäubert und neue ganz dünn und glatt aufgetragen als der Kühler ab war ?
    Dann mach das mal vielleicht hast Glück und die CPU ist noch nicht gegrillt.
    http://geizhals.at/deutschland/a426695.html
     
    Last edited: Oct 11, 2009
  3. T1M4

    T1M4 Byte

    ne, hatte ich nicht gemacht.
    Hab ich aber gestern abend dann direkt gemacht.
    schnell neue geholt...alles schön sauber gemacht, nen tropfen rauf und lüfter wieder angedrückt...
    hat keinen erfolg gebracht =/

    Wenn ich die Graka abnehme piept's lang, kurz, kurz...also keine graka...mainboard noch ganz oder nicht? vllt doch die graka? :S
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    die Paste musst zb. mit einer Creditkarte über die ganze Fläche der CPU ganz dünn und super glatt streichen und dann erst den Kühler drauf.Ist keine Sockel 775 CPU irgendwie verfügbar zum testen ? bevor du eine neue kaufst weil sonst bist wenn das Board auch defekt ist wieder von diesen Sockel abhängig der im auslaufen ist.
    http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm
     
    Last edited: Oct 11, 2009
  5. T1M4

    T1M4 Byte

    Also an der WLP kanns nicht liegen, weil es müsste sich ja trotzdem was tun. Dünn drauf ist sie so auch, habe das bisher immer so gemacht und nie Probleme gehabt.

    Okay, 1xlang 2xkurz ist grafikkarte, aber das ist ja klar, wenn ich die graka abnehme. Sofern die graka wieder steckt, habe ich kein Piepen mehr. Schließt das eine kaputte graka aus?
     
  6. Wenn die Graphikkarte defekt wäre würde der PC nicht neu starten, der Ventilator von der CPU läuft ja sicher, hast Du schon mal alle Laufwerke abgehängt und nur noch das Keyboard angeschlossen und so gebootet ?

    Walter

    :confused:
     
  7. T1M4

    T1M4 Byte

    Okay, also kann ich die GraKa ausschließen???

    Hab gerade mal gemacht wie gesagt, laufwerke alle ab, ram hab ich draußen, soundkarte sowieso, nur grafikkarte und keyboard (usb) dran. selbes problem. startet, paar sekunden später wieder aus, und wieder an...hmm :S

    danke schonmal =)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hat denn der PC für ein Netzteil (Marke, Modell)?
    So eine HD3870X2 zieht schon eine Menge Strom.
     
  9. T1M4

    T1M4 Byte

    Nen Corsair HX620W. Also eig ausreichend. Ist auch relativ neu geholt, kurz nachdem ich mir die GraKa geholt hab.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist mehr als ausreichend. :)
     
  11. T1M4

    T1M4 Byte

    Gut, das dachte ich mir auch schon.
    Aber was ist es dann was rumzickt?
    Gibt es für mich noch eine Möglichkeit das rauszufinden?
    Oder führt kein Weg dran vorbei, den Rechner morgen beim Fachmann meines Vertrauens abzuliefern?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es mit einer anderen Grafikkarte versuchen, kannst du auch selber.
    Ich würde sie nicht ausschließen.
     
  13. T1M4

    T1M4 Byte

    Hab nur leider keine weitere GraKa hier.
    Da bind ich mir lieber mal die 20€ zur Diagnose ans Bein und weiß dann sicher, was es ist.

    By the way,
    ich hab gerade wieder ALLES eingebaut und angeschlossen, Festplatten, Ram, Soundkarte, Laufwerke und es tat sich was. Es kam etwas von wegen CMOS Fehler, date/time fehler ich solle f1 für setup drücken. Nur leider hat er meine USB Tastatur nicht erkannt. USB-Schnittstelle tot? :S

    Danach kam er nicht mehr soweit =/
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du eine alte Tastatur mit PS/2-Stecker anschließen.
    USB-Keyboard-Support kann im BIOS deaktiviert sein.
     
  15. T1M4

    T1M4 Byte

    Wenn ich solch eine hätte.
    Und soweit überhaupt nochmal kommen würde :aua:
     
  16. T1M4

    T1M4 Byte

    So.
    Die haben sich mit der Diagnose echt beeilt. nichtmal 4h war mein PC bei denen. Motherboard im Arsch!
    Hab mir schon nen neues geholt, Asus P5Q Turbo für 99€. Alles eingebaut und alles läuft wieder prima =)

    Danke euch trotzdem ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page