1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Absturz Probleme mit Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Tegan, Sep 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tegan

    Tegan ROM

    Hallo.

    Erst mal hoffe ich, das ich auch im richtigen Forenbereich gelandet bin, da war ich ehrlich gesagt unsicher.

    Ich hab momentan ein Problem mit meinem Mainboard. Es handelt sich dabei um das Asus M4A87TD EVO.

    Vor ein paar Tagen ist mir der PC praktisch eingefroren. Nichts ging mehr, auch in den Taskmanager kam ich trotz mehrere Versuche nicht. Maus und Tastatur waren sozusagen tot. Ich hatte den PC auch erst ein paar Minuten an und war lediglich damit über Firefox im Internet, deshalb hab ich auch keine Ahnung woran es liegen könnte. Eben ging alles noch, dann wollte ich runterscrollen und nix ging mehr. Nach einigen Minuten habe ich dann versucht ihn auszuschalten über die Taste am PC, auch das zeigte keinerlei Erfolg. Was ich anschließend einige Minuten später getan habe war sicherlich nicht sehr klug, aber ich wusste mir einfach nicht mehr zu helfen und hab meine Steckdose abgeschaltet.
    Anschließend fuhr der PC wieder hoch, aber Maus und Tastatur wurden nicht gefunden. Irgendwann hab ich die Steckdose nochmal aus und wieder angemacht, weil der PC zwar so lief, aber sich halt sonst nicht abschalten ließ. Ich weiß nun nicht mehr genau wieviele Schritte das waren. Der PC fuhr hoch, hing dann in der Statusabfrage fest, suchte lange nach Maus und Tastatur und fuhr mit Fehler hoch. Wie ich ihn anschließend neugestartet habe weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Beim nächsten Mal suchte es wieder, ich zog die Maus und die Tastatur aus den USB-Anschlüssen und steckte sie wieder an, die Suche dauerte dann länger und er zeigte wieder einen Fehler mit den Geräten an, doch es ging. Ich habe dann den Abgesicherten Modus ausgewählt und aus diesem dann neugestartet.

    Soweit so gut, doch bei diesem Neustart zeigte er mir wieder eine Meldung an. Ich weiß den Wortlaut nicht mehr, aber ich habe da anschließend gegoogelt und kann zumindest sagen worum es ging. Mir wurde gesagt das mit dem Mainboard "Unlocking" nicht möglich sei und ich solle auswählen, ob ich konnte auswählen was ich will oder nicht. Ich sagte er sollte normal starten, also "Unlocking" nicht erzwingen. Es ging an dieser Stelle darum das ich das Mainboard hätte übertackten oder untertackten können. Ich hab auch eindeutig das ausgewählt wo es nicht möglich ist, also nicht irgendwas am Mainboard eingestellt was es eigentlich nicht kann. (Und ich hoffe die Erklärung war verständlich) Aber ich habe den PC nun schon im Februar oder März geholt und die Meldung war noch nie da. Auch ist nun immer einige Zeit etwas zu sehen das ich jetzt als Mainboardinfo oder Startbildschirm beschreiben würde. ALso auf türkisem Hintergrund steht dann da Asus und die Daten und so....... Ist mir vorher NIE aufgefallen.

    So, der Absturz war am Mittwoch, Donnerstag war der PC nicht an und gestern und heute tauchte dann folgender Fehler auf:
    Es piepst zweimal und dann kommt die Meldung "Fan Error Press F1 to Resume"

    Ich hab den letzten Fehler auch gegoogelt und da stand das man im Bios ignore einstellen soll. Aber ich bin einfach unsicher, ob da vielleicht noch mehr Dinge sind die der Grund sein könnten oder ob ich mehr Dinge überprüfen sollte. Ich möchte mich an dieser Stelle nun einfach absichern. Hardware liegt mir nicht so, da bin ich einfach unsicher.

    Folgende Dinge könnten vielleicht wichtig sein: Der PC hat Anfangs nur 3 der 4 Kerne erkannt, habe dann nach etwas Recherche im Bios geguckt und der 4. Kern war auf Disabled oder sowas, hab ich dann umgestellt. Es werden auch jetzt noch 4 und nicht 3 Kerne erkannt, aber ich weiß nicht ob das mit den Kernen ein Problem der Werkseinstellung war oder ob Atelco (ich hoffe das darf ich schreiben) da was eingestellt und einen Fehler gemacht hatte. Außerdem habe ich noch das Express Gate installiert und das ist auch immer noch installiert. Wenn das jetzt auch alles weg wäre hätte ich ja gedacht er ist wieder auf Werkseinstellungen zurück, aber so. Oder ist das Express Gate unabhängig davon? Also meine Überlegung ist halt dsas das Bios wieder auf Werkseinstellungen ist und ich fühl mich grad von mir selbst überfordert. ^^"

    Ja, also ich hab einfach mal alles zusammengetragen was war, um auch alle eventuell wichtigen Daten zu haben.

    Ah und ich habe den eigentlichen CPU-Lüfter gegen den Mugen 2 austauschen lassen damals beim Zusammenbau, vielleicht ist das ja auch wichtig.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und haltet mich nun nicht für total beschränkt.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist in dem Mainboard eine "echte" X4-CPU oder eine, bei der Kerne von AMD deaktiviert sind?
     
  3. Tegan

    Tegan ROM

    Also im Bios waren als ich das damals umgestellt habe 5 von 6 Kernen aktiv gestellt und der vierte Kern bzw. Kern 3 soweit ich mich erinnere (weil der 1. Kern mit 0 benannt war) war disabled, den hab ich dann sozusagen sichtbar gemacht.
    Also im Moment sind auf dem Mainboard alle Kerne enabled und er hat nur vier Kerne.

    Hoffe ich habe die Frage richtig verstanden.

    Edit: Ich hab das Benutzerhandbuch aber vor mir liegen, also ich kann auch Sachen nachschlagen, wenn ich weiß was ^^"
     
    Last edited: Sep 17, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal die genauen Bezeichnung der CPU.
     
  5. Tegan

    Tegan ROM

    CPU: AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3

    Mainboard: ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Boxed Lüfter könnte defekt sein oder der Kühler sitzt nicht mehr richtig, so dass die CPU nicht mehr ausreichend gekühlt wird.
     
  7. Tegan

    Tegan ROM

    Der Lüfter wurde gegen einen neuen ausgetauscht schon direkt beim Zusammenbau. Aber ja, defekt hatte ich auch überlegt, leider hatte ich zugegeben noch keine Möglichkeit einen Blick auf den Lüfter zu werfen. Könnte er auch nicht mehr richtig sitzen, wenn der PC an sich nicht viel bewegt wird?

    Und ich hatte im Vorfeld was gefunden das es vorkommen kann das so ein Fehler auch kommt, weil der Lüfter beim Start noch nicht so stark läuft, da die CPU ja noch kühl ist. Aber halt im Bios die Abfrage höher eingestellt ist wie stark der Lüfter laufen sollte. Kann es sein das sich durch mein Handeln beim Neustarten im Bios etwas verstellt hat oder ist das unmöglich? Weil er ja auch plötzlich nach dem Unlocking gefragt hat.
    Kann ich einen richtigen Fehler des Lüfters vielleicht ausschließen in dem ich die Temperatur der CPU überprüfe? Wenn ja wie gehe ich da dann vor?

    Edit: So, da ich es vermutlich eher schlecht erklären kann poste ich hier mal einen Link rein. Is sogar auch mein Board und mein Kühler. Habe halt noch ähnliches gefunden wo es um das Selbe ging. Nur weiß ich halt nicht, ob sich da eine Einstellung geändert haben kann.
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=818310
     
    Last edited: Sep 17, 2011
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, Du solltest mal die Temperaturen und Spannungen überprüfen. Geht sowohl im Bios als auch im Windows, z.B. mit passenden Tools von der Hersteller-CD. Alternativ Aida64 oder hwmonitor.

    Paar mehr Infos zur Hardware wären nicht schlecht. CPU und Mainboard kennen wir nun, aber der Rest?

    Ansonsten würde ich es mal mit dem Laden der Standardeinstellungen im Bios und wenn das nichts hilft, mit einem Bios/CMOS-Reset probieren. Egal ob Du oder das Board irgendwas verstellt haben, das ist dann wieder auf "normalen" Werten.
     
    Last edited: Sep 17, 2011
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS gibt es so viele Einstellungen, dass man das aus der Ferne unmöglich alles überblicken kann. Das meiste steht auf AUTO und wenn man da etwas verändert, kann die Hardware nicht mehr so angesteuert werden, wie es das Mainboard normalerweise tun würde. Es gibt Voreinstellungen, die man laden kann, so dass es fehlerfrei läuft. Optimal läuft es dann aber vielleicht nicht.

    Wie sind Temperaturen und Spannungen laut Speefan und HW-Monitor?
    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/speedfan/
    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/hwmonitor/
     
  10. Tegan

    Tegan ROM

    Wo genau im Bios finde ich das denn? Ich bin da jetzt nicht so oft drin, also falls es offensichtlich ist sorry für die doofe Frage.
    Hersteller von was genau? Also der PC wurde individuell zusammengestellt, habe also jetzt biespielsweise keinen PC von HP und dann eine CD von HP bekommen.


    Ansonsten teste ich das nun erst mal mit HW Monitor.

    CPU: AMD Phenom II X4 955BE
    - Mainboard: Asus M4A87TD EVO
    - RAM: 4GB-Kit OCZ DDR3-1333Mhz PC3-10666 Gold Low Voltage
    - Grafik: Powercolor HD5770 1024MB GDDR5
    - HDD: Seagate Barracuda 7200.12 1000GB
    - Netzteil: Corsair Builder Series CX430
    - CPU Kühler: http://www3.hardwareversand.de/artic...25731&agid=669
    - Betriebssystem: Windows 7 64 bit
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Sorge, es IST offensichtlich, sprich leicht zu finden. So groß ist das Bios nicht. ;)
    Hersteller des Mainboards, also Asus. Wenn Du das Zubehör vom Mainboard nicht dazubekommen hast, dann nimm halt eins der anderen Tools, vielleicht läßt sich PCprobe auch bei Asus herunterladen.
     
  12. Tegan

    Tegan ROM

    OKay.

    Ich hab jetzt erst mal HW Monitor durchlaufen lassen und einen Screenshot erstellt.

    Im Moment habe ich Firefox und ein Chatprogramm laufen.

    [​IMG]
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    11,53V sind zu wenig.
    Ändert sich das bei Vollast (z.B. mit prime95 + Furmark / rthdribl) weiter nach unten? Bzw. gehen die Temperaturen ggf. weiter rauf?
    Die 12V solltest Du auf jeden Fall mal direkt am Netzteil nachmessen (Spannungsmessgerät, gelbes Kabel=12V, schwarz=minuspol) und wenn das auch dort so wenig ist, wird es Zeit für ein neues Netzteil, wäre ja dann vermutlich noch in der Garantiezeit.

    Festplatte und Mainboard sehen relativ warm aus, das deutet auf eine schlechte Gehäusebelüftung hin. Wo sind denn was für GehäuseLüfter und wo pusten sie die Luft hin?
     
    Last edited: Sep 17, 2011
  14. Tegan

    Tegan ROM

    Ein Spannungsgerät besitze ich nicht.
    Also ich hab prime95 grad an und die Spannung war nicht niedriger bis jetzt, sie ist aber einmal bis auf 11,63 hochgegangen.
    Mainboard Temperatur war auf 59 hoch.
    Festplatte auf 45.
    Im Gehäuse befindet sich ein Lüfter und der müsste nach hinten blasen. Mir wurde damals gesagt für das was ich mache würde ein Lüfter reichen, da die Grafikarte noch einen hat und ich den stärkeren CPU Küfter haben wollte, da das Gehäuse viel Platz bietet und dadurch gut Platz ist.
    Mainboard 47 Grad.
    Aber wenn er mir jetzt anzeigt das der Lüfter höher geht dann dreht er sich aber zumindest auch oder? Der war zwischenzeitlich auf 1050.

    Edit: Hab nun mal die Atelco Hotline angerufen. Die meinten halt Lüfter defekt oder Mainboard. Kann ich einen Mainboardfehler irgendwie feststellen bzw. ausschließen? Die Antwort die ich bekam war Nutzung auf eigene Gefahr und sonst nichts. Aber ich habe kein Auto und im Moment niemanden der mich fährt, daher würde ich ungern umsonst einen für mich viel zu schweren PC schleppen, um zwei Städte weiter zum nächsten Geschäft zu kommen.
     
    Last edited: Sep 17, 2011
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ein Meßgerät gibts für 10€ im Elektronikladen oder Baumarkt. Ist auch nützlich, um z.B. den Ladezustand von Batterien und Akkus zu checken.

    Mir kommen die Temperaturen jedenfalls sehr hoch vor, insbesondere wenn die Belüftung ja eigentlich gut ist.
    Wenn Du einen großen Ventilator hast, würde ich den mal in die geöffnete Seitenwand pusten lassen und schauen, ob die Temperaturen dann deutlich zurückgehen und die Abstürze/Bluescreens vielleicht auch.
    Gerade im Leerlauf sollte die Temperatur der CPU normalerweise knapp über der Gehäusetemperatur sein, die wiederum knapp über Zimmertemperatur ist.
    So sieht es bei mir im Leerlauf aus, zugegebenermaßen bei voller (2xGehäuse)Lüfterdrehzahl und 20°C Zimmertemperatur:
    [​IMG]
     
    Last edited: Sep 17, 2011
  16. juergenius

    juergenius Kbyte

    Hi, magiceye04

    Aus welchem Gadget / Prog. kommt diese Anzeige?
    Danke für Info (wenn möglich).

    mfg juergenius
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die grafische Anzeige übernimmt www.webtemp.org , die Messdaten stammen von Speedfan, es gibt aber auch Schnittstellen für andere Mess-Tools.
     
  18. juergenius

    juergenius Kbyte

    Danke für die Info :)

    mfg juergenius
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page