1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Ändern der Memory Settings im BIOS schwarzer Bildschirm...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by trileptal, Nov 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. trileptal

    trileptal ROM

    Hallo allerseits,

    nun, ich habe ein Intel® Desktop Board D945GCLF2D mit Dual-Core Intel® Atom™ 1,6 GHz Prozessor und 1GB DDR2 533MHz Arbeitsspeicher (1Baustein).

    Ich habe heute die Memory Settings verändert und nun bleibt der Bildschirm schwarz...

    Was ich versucht habe:
    1. Batterie für 20 min. ausgesteckt... half nicht!
    2. BIOS Recovery aus der Intel Support-Seite, d.h. Jumper raus (Recovery-Stellung), CD mit BIOS Recovery-File und Flash-Programm rein, er liest die CD, er macht was, aber der Bildschirm bleibt trotzdem schwarz...!

    Kann es sein, dass ich durch die falschen RAM-Settings meinen Arbeitsspeicher kaputt gemacht habe?

    Leider hat mein Mainboard kein Speaker-Anschluss und ich kann die Piepstöne nicht hören..., dies hätte mir sicher weitergeholfen...

    Ich bitte um Ratschläge!

    Danke...
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn das eine OnBoard - Graka ist,
    dann ist es schon denkbar,
    dass der Arbeitsspeicher im A...imer ist.
     
  3. trileptal

    trileptal ROM

    stimmt, die Grafikarte ist OnBoard (Intel® GMA 950)...
    ich denke auch, dass ich mir einen neuen RAM-Baustein besorgen muss...

    Danke für die Antwort!
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... hoffentlich ist es "nur" der Arbeitsspeicher.
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ....war der Rechner beim CMOS-Reset vom Stromnetz getrennt?
    Was hast du denn bei den Speichersettings eingestellt bzw. ändern wollen?

    MfG
     
  6. trileptal

    trileptal ROM

    beim c-mos reset war der rechner vom stromnetz getrennt...

    ich habe im intel-bios unter der rubrik "Memory Configuration Menu" den default eintrag "auto" auf "manual - user defined" verändert. Danach konnte ich ein paar Werte ändern, wie ich glaube folgende:
    SDRAM CAS# Latency von 5.0 auf 4.0
    tRAS von 5 auf 4
    tRCD von 5 auf 4
    SDRAM RAS Act. To Pre. von 5 auf 4
    SDRAM RAS# Precharge von 5 auf 4
    SDRAM RAS# to CAS# delay von 5 auf 4

    das board ist neu gekauft, und beim aufspielen von windows xp unterbrach sich immer der bootvorgang...(und startete immer wieder von selber neu!), da wollte ich mal bei den BIOS-einstellungen nachschauen...

    ich denke, dass ich dadurch dem RAM erheblichen schaden zugefügt habe...

    die LED des monitors blinkt währenddessen grün, also nicht konstant grün...

    die recovery-cd scheint zu booten und zu lesen, die led der harddisk leuchtet auch...

    soviel dazu...
    grüsse
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Mhhh du hast die zugriffszeiten des Speichers verkürzt. Verlängern wäre wohl besser gewesen bei deinem Problem.
    Das der Speicher davon aber gleich hops geht glaub ich nicht. Solange du nicht die Taktfrequenz und Spannung änderst sind dauerhafte Schäden eher selten.

    Hast du auch mal einen ganz normalen BIOS Resett über den Jumper gemacht, ohne die Recovery CD etc?
    Kannst ja auch mal ohne RAM starten, ausschalten und dann wieder einstecken.

    MfG
     
  8. trileptal

    trileptal ROM

    also, ich habe den speicher raus, dann kamen drei piepstöne... -(piepen geht wieder, ich musste dazu die ext. lautsprecher anschliessen)- speicher wieder rein, piepstöne weg.

    habe dann bios reset ohne recovery-cd, geht auch nichts.

    mein problem ist, glaube ich, der grafikchip, da die led des monitors grün blinkt und wahrscheinlich kein signal bekommt...

    die led sollte doch dauerhaft grün leuchten, oder?

    wie kann man einen ram baustein auf funktion prüfen?

    grüsse
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf Seite 45 vom Hansbuch gibt es doch Erklärungen für die Fehlercodes.
     
  10. trileptal

    trileptal ROM

    ja, der rechner piept nur, wenn ich den ram-riegel rausmache...
    3xpiep=memory error... laut Handbuch!

    wenn ich ihn wieder einbaue, piept er nicht mehr. alles ist ganz normal, als ob er booten tut, nur der bildschirm ist schwarz.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was ist mit den LED-Signalen?
     
  12. trileptal

    trileptal ROM

    harddisk leuchtet nach einiger zeit orange, dvdrom leuchtet gleich gelb, monitor blinkt grün...
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf Seite 45 des Handbuches sind die Signale der Power-LED des Frontpaneels beschrieben, was ist mit diesen?

    Wenn die Power-LED auf dem Mainboard blinkt, ist mit der Stromversorgung was nich in Ordnung.
    Da muss man mal ein Multimeter nehmen und die Spannungen kontrollieren. Weiterhin sollte man den Sitz der Stromversorgungsstecker prüfen, auch den 12V-Anschluss für die CPU.
    Und dann hilft eventuell auch mal das Stromlosmachen des PCs und Drücken des E/A-Tasters.
     
  14. trileptal

    trileptal ROM

    also, ich bin leider kein elektriker...

    das einzige was ich sagen kann, ist, dass auf dem mainboard eine led oberhalb des stromsteckers ständig leuchtet (CR2BV).

    im handbuch seite 18+19: +5 V Standby Power Indicator LED

    vorne am rechner leuchtet die orangene led ständig, also nicht nach einiger zeit, sondern gleich beim einschalten.

    ich kann mit diesen BIOS Front-panel Power LED Blink Codes aus dem handbuch nichts anfangen, da ich wahrscheinlich nicht das passende gehäuse mit den stromanschlüssen habe. mein gehäuse ist aus dem jahre 1998.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du das mal versucht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page