1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach Anmeldung verzögertes Booten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by computerretter, Oct 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    nachdem ich mich bei Win XP Prof angemeldet habe als admin startet er auch, jedoch macht er nach dem er die Taskleiste angezeigt hat eine Art "Pause" von 20 - 30 Sek. d.h. Explorer lässt sich zwar z.B. starten, sucht jedoch nach Laufwerken.
    Programme wie Word, Messenger o.ä. nehmen den Startbefehl entgegen, jedoch werden Sie erst nach diesen Sekunden alle aufeinmal gestartet.
    Also, nach den besagten Sekunden erscheinen mit einem Rutsch alle "blind "angeklickten Programme und Laufwerke. (Als ob jemand den Abfluss freigmacht hätte ... ;-))

    Hab auch schon alle Autostarts in der Registry entfernt und ne feste IP.....

    Wartet der auf nen Timeout von nem Treiber/Service/Gerät ? Oder so ?

    Hat jemand ne Idee warum das so is ?
     
  2. ich danke euch allen....ich bin ein esel gewesen....hatte doch keine feste IP vergeben.....daran lags... :-)

    Gruss Joel
     
  3. Thi Jing

    Thi Jing Byte

    das problem hatte ich auch, hat sich dann aber mit den SP1 erledigt gehabt.
     
  4. Howlinwolf

    Howlinwolf Byte

    Deaktiviere mal in der Netzwerksteuerung sämtliche Anbindungen der Netzwerkkarte, evtl. klappt das besser, als die Vergabe einer festen IP...
    Evtl. hilft auch, im Windows Explorer unter Ordneroptionen->Ansicht die automatische Suche nach freigegebenen Netzwerkordnern oder Druckern zu deaktivieren. Gruß / Frank
    [Diese Nachricht wurde von Howlinwolf am 20.10.2002 | 08:02 geändert.]
     
  5. sxxsgr

    sxxsgr Byte

    Soweit ich das weis ist das die Schuld von Microsoft, um den Boot vorgang schneller aussehen zu lassen!

    Lade dir mal "Bootvis" von www.wintotal.de runter geht dann etwas schneller.

    Gruß SGR
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page