1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Anschaffung einer SSD: scheinbar unmöglich, AHCI im Bios zu aktivieren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ymmmot, Mar 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ymmmot

    Ymmmot Byte

    Hallo. Wie der Titel schon sagt: ich schaffe es einfach nicht, AHCI im BIOS zu aktivieren (Board: Gigabyte G33-DS3R mit AWARD Bios). Hier mal einige Bilder zur Übersicht:
    Zu den Fotos
    Die Bilder zeigen, dass wenn ich im BIOS unter "Integrated Peripherals" über AHCI aktiviere, Windows nicht startet. Es kommt auch keine Fehlermeldung, sondern das System bleibt einfach stehen. Natürlich hab ich auch in der Registry den Wert auf "0" gesetzt!
    Kann mir jemand sagen, welche Funktion ich im BIOS einschalten soll!? Ich verzweifle hier völlig...

    Danke & Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    SATA RAID/AHCI Mode auf AHCI mit der "+" Taste
    Beim Verlassen des BIOS Änderung abspeichern.
     
  3. Ymmmot

    Ymmmot Byte

    Danke. Und wofür ist dann der Onboard Ctrl-Mode gut?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man auf IDE Modus umstellen, wenn man eine SATA-Platte im IDE-Modus laufen lassen muss, wenn keine Treiber für AHCI vorhanden sind.
     
  5. Ymmmot

    Ymmmot Byte

    Kann ich das also auf "IDE" gestellt lassen oder hat diese Einstellung irgendwelche Auswirkungen?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der IDE-Modus ist langsamer, gerade bei einer SSD eher nicht zu empfehlen.
     
  7. Ymmmot

    Ymmmot Byte

    Ja, das weiß ich. Was soll ich gerade bei dieser Cofig einstellen? In Win7 laufen aktuell alle meine HDD's und SSD's unter AHCI.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn der AHCI-Modus bereits aktiv ist, dann passt es doch.
    Wo siehst Du das?
    Auf Deinem Bild mit dem Benchmark ist jedenfalls noch IDE eingestellt (gewesen)
     
  9. Ymmmot

    Ymmmot Byte

    Ja. Jetzt steht da msahci. Alles cool! ;-)
    Mein eigentliches Problem war übrigens, dass die Laufwerksbuchstaben nach Umstellung auf AHCI nicht mehr gestimmt haben und Win7 von C: booten wollte, meine SSD aber komischeweise F: war. Im IDE-Modus gings - wie auch immer, nun läuft alles! DANKE...
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man sollte nur mit der SSD starten beim erstem mal.
    Dann die anderen Platten dazuhängen und umbenennen in der Datenträgerverwaltung.
     
  11. Ymmmot

    Ymmmot Byte

    Ich kann doch die anderen Platten nicht im laufenden Betrieb einfach anschließen oder?
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das macht man ja auch, wenn der Rechner nicht an ist.
     
  13. Ymmmot

    Ymmmot Byte

    Richtig. Dann wären allerdings die Laufwerksbuchstaben wieder vertauscht. Wie auch immer; es läuft. Danke nochmals und einen schönen Sonntag!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Buchstaben kannst Du doch nachträglich ändern, wenn Dir die von Windows standardmäßig vorgegebenen nicht gefallen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page