1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach "Beenden":PC fährt nicht mehr hoch!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by empi4u, Jun 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. empi4u

    empi4u ROM

    Es geht um das Folgende:
    Mein neuer von mir zusammengebaute AMD Athlon XP 1800+ mit einem ABIT KG7-Lite Mainboard, Diamond Viper Grafikkarte, Seagate 40 GB Festplatte, 3,5 Floppy, Linkworld 300W Netzteil (mit 18A bei 3,3V und 30A bei 5V), Toshiba DVD-Laufwerk, 512 MD DDR RAM und einer LAN-Karte springt, nachdem man ihn über Windows (Win98 installiert) herunterfahren läßt und der Computer sich selber ausschaltet (Miditower ATX vorhanden), über den Power-Knopf vorne am Gehäuse zwar wieder an (Lämpchen gehen an), jedoch bootet er nicht und der Bildschirm bleibt SCHWARZ :-(!!! Um den Computer wieder zum Laufen zu kriegen, muß ich ihn, während er sich in diesem Zustand des Nichts befindet, hinten am Gehäuse, also am Netzteil ausmachen. Dann wieder anmachen und der Rechner springt automatisch an und fährt hoch. Würde ich ihn dann über Win wieder herunterfahren wiederholt sich diese Geschichte, weshalb ich dringend nach Rat suche. Wenn er bootet ist das System eigentlich relativ stabil; so funktionieren auch alle anderen "Beenden"-Varianten, wie "Neustart", "Stand-By" und "in DOS starten". Schaltet man den PC, jedoch im DOS-Modus über den vorderen Power-Knopf aus, so befindet man sich wieder in dem altbekannten Umstand, dass der PC nicht hochfährt und man sich wieder der Netzteil-Geschichte zuwenden muß. Ein Info zum Bildschirm (Highscreen MS 1595P): Dieser geht leider nicht mit dem Rechner zusammen aus, sondern wird von mir per Hand an und ausgemacht (Weiss nicht inwieweit interessant bei dieser Problematik). Um die Liste der Reihe an Unverständlichkeiten zu vervollständigen, auch da ich nicht weiß, inwieweit diese Dinge Einfluß auf den Tatbestand haben: 1. wäre nämlich auch noch das Ding, dass der Rechner gerne mal abstürzt, wenn ich im BIOS bin. 2. das der Rechner auch schonmal nur bis zur Hardware-Erkennung nach dem Prüfen der RAM-Steine hochfährt und dort verharrt = abstürzt. 3. Hatte ich einmal eine Warn-Meldung in Win, die lautete wie folgt: Der Ausnahmefehler 06 ist aufgetreten: VxD MSTCP(01)+000066A8, Adresse 0028:C18E1FB8. Der Aufruf erfolgte von 0028:C18B4B35 in VxD VTDI(01)+00000185. Das Programm kann ggf. normal fortgesetzt werden. -> Mein Rechner lief weiter!

    Wer weiß eine Antwort auf dieses Rätsel? Bin Jedem für seine Hilfe endloooooooooooooooooooooos dankbar!!!

    Bis dann...
    Schöne Grüße aus Köln!
    Markus
     
  2. empi4u

    empi4u ROM

    HAllöle Ihr,

    habe das Problem jetzt in den Griff bekommen: Ein BIOS-Update hat mir meine Sorgen genommen!

    Danke für Eure Antworten!

    Grüße!
    MArkus :-)
     
  3. Ich hab ungefähr das selbe Problem. Nur dass ich mit reset den PC zum booten bringe. Bei mir ist es aber nur so, wenn ich meinen PC im übertakteten Zustand habe. Sonst nicht.
     
  4. eXeL

    eXeL Byte

    Hab das selbe Problem bei mir, wenn ich auf den Powerbutton drück, sind alle 4 Kontroll LED\'s auf dem Mainboard (MSI K7 Master) rot, Bildschirm bleibt auch schwarz! Um den anzukriegen kann ich entweder ein paarmal auf Reset drücken, oder eben das Netzteil aus und anschalten.

    Hab das Problem leider auch noch nicht beheben können, bitte also um weiter Antworten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page