1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Bios Flash muss ich fast immer meine Maus beim booten abstecken

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by christi1992, Jun 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. christi1992

    christi1992 Kbyte

    Ich besitze dieses Mainboard

    http://www.msi.com/product/mb/870G45.html#hero-overview

    vor dem Flashen hatte ich keine Probleme, habe die Neueste Version vom Bios. Was mache ich Falsch? alle anderen USB geräte werden direkt erkannt, nur die Maus muss abgesteckt werden bevor Windows überhaupt bootet.

    Ich habe leider wenig erfahrung was Gaming/desktop PCs angeht, da ich mehr so der Konsolero bin.

    habt ihr ein paar Tipps für mich? Habe es schon mit dem Jumper Probiert, Kein erfolg.

    Wen ich dann Windows Bediene funktioniert alles Einwandfrei, Spiele laggen nicht, Treiber laufen problemlos und und und.... Keine Ahnung was da ab geht.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Jumper?

    Ein anderer USB-Steckplatz hilft auch nicht?

    Du könntest die alte Version zurückflashen, wenn es damit keine Probleme gab.
     
  3. christi1992

    christi1992 Kbyte

    Nope hat auch nicht geholfen. ich bin mir nicht mehr sicher welche BIOS version ich Vorher hatte. Mit dem Jumper habe ich die EInstellungen ZUrrück gesetzt wollte gucken ob das was gebracht hatte, also das ding was hoft neben der BIOS batterie ist. Kann ich das Mainboard irgendwie auf Verkaufszustand bringen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was vielleicht helfen kann, ist alle USB-Geräte und Treiber zu entfernen in Windows (Systemsteuerung, Gerätemanager). Vielleicht wird das Problem dann bei der Neuinstallation beseitigt.

    Ein Bios/CMOS-Reset bringt nur die Standardeinstellungen der jeweiligen Bios-Version wieder zurück.
    Der Jumper sollte natürlich genau nach Anleitung hin- und her gesetzt werden, damit es funktioniert.

    Ansonsten kannst Du wohl nur noch so lange in der Version zurückgehen, bis es wieder funktioniert.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn das neueste Bios draufgekommen ist, hilft vielleicht auch der neueste USB-Chipsatztreiber von der Herstellerhomepage weiter.
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Na h einem Bios-updste sollte man dann im Bios selbst erst mal die Standardwerte laden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page