1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Bios-Update funktioniert der PC nicht mehr!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 0Malley, Aug 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 0Malley

    0Malley ROM

    Hallo,
    ich hab mir gestern ein neues Mainboard (Asus M3A76-CM) und und eine neue CPU (AMD Athlon X2 7750) geholt und eingebaut. Vor dem Bios Update hat der PC wie in der anleitung beschrieben folgende Meldung gegeben:

    Bad BIOS checksum. Starting BIOS recovery...
    Checking for CD-ROM...
    CD-ROM not found!

    nachdem ich die beigelegte CD ins laufwerk gelegt hab, gab er zwar an, dass die cd gefunden wurde, aber entweder nicht mit der Hardware kompatibel ist oder die version veraltet ist. also hab ich aus dem internet das neuste update geholt (von der asus homepage) auf eine cd gebrannt und eingelegt:
    Bad BIOS checksum. Starting BIOS recovery...
    Checking for CD-ROM...
    CD-ROM found.
    Reading file "M3A76CM.ROM". Completed.
    Start Erasing...\

    Zum Schluss stand da das update sei erfolgreich und ich sollte den PC neustarten. Ab da hatte ich kein Bild mehr.
    Ich hab bis dahin die On-Board graka benutzt, da meine richtige nicht erkannt wurde (NVIDIA 7950 GX2).
    Ich hab bereits auch Bios reset versucht (CLRTC jumper umstecken und batterie entfernen) was aber nicht geholfen hat.
    Netzteil und arbeitsspeicher kann auch nicht das problem sein (hab beides von meinem bro geliehen und ausprobiert).
    Kann mir einer bitte helfen?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Versuche, das Bios von der zum Mainboard gehörenden CD neu einzuspielen.
    Wenn das nicht funktioniert, musst du dir ein neues Mainboard kaufen.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich würde ASUS anfragen, ob sie die vorherige BiosVersion einspielen könnten.
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Das ist natürlich vollkommener Unfug!

    erste Frage: warum hast Du das nicht im Laden machen lassen?
    die sind dann auch haftbar bei Fehlern.

    zweite Frage: warum kauft man eine CPU die nicht durch das BIOS unterstützt wird?

    dritte Frage: Wieso soll da diese Meldung

    "Bad BIOS checksum. Starting BIOS recovery...
    Checking for CD-ROM...
    CD-ROM not found!"

    kommen? Das ist doch eindeutig eine Fehlermeldung, die sagt das das BIOS defekt ist.

    Zurück zu Frage 1: bring das teil (und die CPU) zurück und reklamier das Ganze Zeug.

    Ratschlag: kauf keine Einzel-HW wenn Du keine Ahnung von PCs hast, ich repariere mein Auto und meinen Fernseher ja auch nicht selber.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo 0Malley!

    Das ist schon fast jedem Service-Techniker passiert.
    Es ist auch nicht so schlimm, wie es aussieht.
    Hier gibt es einen neuen, passenden BIOS-Chip mit Einbauanleitung für 15.- Euro.
    Ich habe selber schon chips dort bestellt und kann nur sagen freundlich, kompetent und schnell.

    Du kannst eigentlich nichts falsch machen.
    Entlade dich aber vorm Einsetzen an der Wasserleitung/Heizung, damit der Chip ganz bleibt.

    Zurückbringen und reklamieren würde ich es nicht, das nennt man BETRUG.
    @Necromanca: Geht das nicht auch in einem etwas freundlicheren Ton - Fehler macht jeder und der TO hat sehr höflich um Hilfe gebeten.

    Gruß chipchap

    P.S.: ASUS hat ein Update-Tool unter Windows: ASUS-Update.
    Das hat bei mir bis jetzt immer funktioniert.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann lies bitte mal die Handbücher von ASUS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page