1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach BIOS UPDATE: Windows startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Precrime, Jun 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Precrime

    Precrime Byte

    Hallo zusammen.

    Folgendes:

    Ein Freund von mir hat ein WinXP PC mit 192MB RAM. Das ist natürlich zu wenig.

    Wir haben uns erkundigt, sind mit dem Handbuch des Motherboards neue RAM kaufen gegangen, und wollten den 1GB RAM einbauen.

    Sobald der neue Teil eingebaut wurde, funktionierte es nicht, sprich es kam kein Signal.

    Egal auf welchem Slot, egal ob alleine angeschlossen, oder zusammen mit der alten RAM.

    Habe bei der Firma angerufen, Sie sagten ich solle eni BIOS Update machen.

    Haben die ASUS K8V-MX. Sie wurde im 2005 gekauft. Ein Update vom 2006 war auf der Homepage.

    Da der PC kein Diskettenlaufwerk hat, habe ich eine einfache Version gesucht, um es upzudaten.

    Habe folgendes gefunden:

    http://www.tomshardware.com/de/download/Update-ASUS,0301-15456.html

    Habe es installiert, er hat alles korrekt überprüft, und mir auch den Update angezeigt, alles tiptop. Neustart...

    Und nun: Windows startet nicht mehr! Komme nur ins BIOS, habe versucht, dort die Default Einstellungen zu laden, aber nichts geschieht.

    Ich glaube, das neue Update funzt einfach nicht, möchte es weider rückgängig machen, damit wenigstens der PC wieder geht. Wie mache ich das?

    Habe gehört, man solle die Baterie rausnehmen für 5min. und dann wieder rein, oder anstelle der Batterie für diese 5min. ein 10cent Stück reinstecken. Und dann nochmals probieren...

    Aber hat alles nichts genutzt.

    Habe auch gehört von Jumpern, welche ich aber bei mir nicht gefunden habe.

    Ist das das CLRTC? dort habe ich so 2 Gummihülsen die dort drin sind. Muss ich die einfach entfernen, zusammen mit der Batterie? Wie geht das genau?

    Wie kann ich nun das BIOS-Update rückängig machen, sodass wenigstens der PC wieder läuft? Die RAM geben wir zurück.

    Danke im Voraus für die Hilfe, habe leider noch keine Lösung gefunden
     
    Last edited: Jun 4, 2009
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da wäre doch die erste Frage, welche Fehlermeldungen angezeigt werden.

    Interessant wäre natürlich auch, welche BIOS-Version du geflasht hast.

    Weiterhin findest du im Handbuch jede Menge Anleitung für das Flashen des Bios. Damit ist auch die Wiederherstellung des Auslieferungszustandes möglich, ohne das Windows überhaupt ins Spiel kommt.
     
  3. Precrime

    Precrime Byte

    Danke für die Antwort.

    Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Es bootet, aber ich sehe nur der Startbild und dann nichts...

    also ins Bios kann ich, aber ansonsten nichts.

    1x musste ich F2 drücken für "load default settings".

    Wenn ich dies aber drücke, kommt dan der Normale WinXP Fehler im Dos wo es heisst:

    -Letzte als funktionierende Version ausführen
    -abgesicherter Modus
    -abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung etc.

    und diese alle gehen nicht. Er lädt irgendwas, aber dann kommt einfach nichts.

    Ich habe die Version:

    Version 0211
    K8V-MX BIOS 0211
    Add ECC items in BIOS SETUP
    Set low limit value of CPU fan to 800 rpm

    draufgespielt. Vorhin hatte ich eine vom 2005.

    Jawohl, das würde mich interessieren wie das geht. Mit dem Handbuch bin ich leider nicht weitergekommen.

    Zudem, habe ich kein Floppy, und da ist immer von Floppy die Rede.

    Danke im Voraus, und danke für den Beitrag bereits.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du die Bootauswahl von Windows bekommst, funktioniert dein Bios.
    Als erstes solltest du den "automatischen Neustart nach einem Systemfehler" abschalten, damit du den Bluescreen zu sehen bekommst. Dorthin kommst du, wenn du unmittelbar bei den ersten Festplattenzugriffen die Taste "F8" ("F5") drückst.
    Weiterhin kannst du die Hardware mal testen, indem du den Computer mit einem Life-System, z.b. Knoppix, startest.
     
  5. Precrime

    Precrime Byte

    Ja die Bootauswahl bekomme ich, aber keine geht...

    Wie schalte ich den automatischen Neustart ab?

    Mit F8 und was kommt dann für ein Fenster? Komme ich dann ins Windows? Oder muss ich noch irgendwas umstellen?

    Ich will einfach, dass es so war wie vorhin... PowerKnopf, windows an....

    Momentan komm ich nur ins Bios.. und danach ist fertig...
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du bekommst genauso eine Bootauswahl, nur mit ein paar mehr Möglichkeiten.

    Wahrscheinlich nicht.

    Das wird wohl nicht gehen, da möglicherweise Dateien auf der Festplatte zerstört wurden. Um das festzustellen, ist es aber erforderlich, die Fehlermeldungen von Windows zu bekommen.
     
  7. Precrime

    Precrime Byte

    Ich bin jetzt leider erst um 1900 Uhr wieder zuhause...

    Aber soweit ich mich erinnern mag, passiert folgendes wenn ich den PC aufschalte:

    Das Bild des Motherboards kommt, dann kann ich mit DEL ins BIOS Setup, und F2 was anderes...

    Wenn ich nichts tue, kommt glaube ich gar nichts... da steht einfach "kein Signal" auf dem Bildschirm.

    Die Bootauswahl bekomme ich nur wenn ich ins BIOS gehe oder F3 glaube ich drücke...

    Aber Fehlermeldung kommt keine.

    Auch wenn ich versuche in den Abgesicherten Modus zu gelangen, passiert nichts.

    Er lädt zwar alle Dateien, und das zeigt er auch unten am Bildschirmrand an, aber danach kommt wieder nichts mehr.

    Kann ich es evtl. neu aufsetzen? Indem ich z.B. Windows 98 darauf installiere?

    Oder gibt es wirklich gar keine Möglichkeit mehr?

    Danke vielmals für die Hilfe! Weiss es sehr zu schätzen
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn noch nicht geschehen, solltest du dich als erstes um eine vollständige Datensicherung kümmern.
    Zusätzlich ist das Erstellen eines Image aller Partitionen zu empfehlen.
     
  9. Precrime

    Precrime Byte

    Ich glaube die Daten spielen Ihm nicht so eine grosse Rolle.. ist wirklich ein alter PC... wurde eig. nur für Internet etc. gebraucht...

    Will es einfach zum laufen bringen, damit er es wenigstens wieder "wie vorhin" hat... Was er dann macht ist egal, aber im schlimmsten Fall würde ich auch ein neues Betriebssystem draufspielen...

    Geht das denn? Z.B. Win98?

    Was habe ich da für Möglichkeiten?

    Danke @ Hnas2 für deine Nerven, und dass du mich mit meinem Problem nicht alleine lässt ;o)
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein so altes Betriebssystem wie W98 zu installieren, dürfte wohl der verkehrteste Weg sein. XP stellt eigentlich heute das "Muss" dar.
    zu empfehlen ist aber eine Speicherausstattung ab 512MB RAM, mit weniger ist XP recht träge.
    Wie bereits oben geschrieben, solltest du das System erst mal mit einem Life-System testen. Knoppix ist da empfehlenswert, es gibt aber auch andere, wie Ubuntu, Bart-PE, etc.
    Dann kannst du versuchen Windows XP zu reparieren. Dazu ist natürlich eine zum installierten System passende OEM- oder SB-CD erforderlich und der gültige CD-Key.
     
  11. Precrime

    Precrime Byte

    Da wüsste ich leider nicht wie das dann über Ubuntu zu reparieren ist.

    Habe auch versucht die WinXP OriginalCD booten zu lassen, aber hat auch nicht geklappt.

    Gibts nur die Möglichkeit? Ubuntu zu installieren? Würde dann demfall die CD booten?

    Wüsste aber nicht wie dann reparieren.

    Gibt keine andere Möglichkeit?

    Danke für die Tipps
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was meinst du, warum ich dir ständig Knoppix empfehle?
    Von Ubuntu gibt es übrigens eine Life-CD.
    In beiden Fällen wird nichts installiert, die funktionieren sogar ohne Festplatte.

    Zum Reparieren von Windows ist die Windows-CD erforderlich, da hilft kein Linux, wenn du nicht ganz genau weißt, was du damit reparieren willst und kannst.
     
  13. Precrime

    Precrime Byte

    OK dann lade ich mir Knoppix herunter, brenne es auf CD und dann kann ich soweit ich das verstanden habe mit dem PC von der CD aus starten, oder?

    Wie kann ich dann windwos XP Reparieren? Brauche einfach die XP CD oder?

    Kann ich dann alles mit Knoppix einstellen?

    Also reparieren... will einfach die alte Bios Version wieder draufsetzen, oder eben dass zumindest windows wieder funktioniert...?
     
    Last edited: Jun 5, 2009
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja. Mit dem geringen RAM von 192MB kann es allerdings sein, dass neuere Knoppix (ab Version 5) nicht mehr laufen. Es ist daher empfehlenswert, eine 3.7 oder 4.01 zu versuchen.

    Die passende.

    Mit Knoppix oder einem anderen Linux wird kein Windows repariert. Auch Windows-Einstellungen nimmt man unter Windows vor.
    Knoppix dient nur dazu, zuerst die Funktionsfähigkeit deiner Hardware zu belegen.
     
  15. Precrime

    Precrime Byte

    Aha, danke für den Tipp, aber ich werde die RAM zurückgeben.

    Prinzipiell gehts mir nur darum, dass windows wieder läuft.

    Aber wenn ich ins BIOS komme, sollte er doch meine Windows XP CD booten können, oder nicht? Wenn Booten zuerst von CD eingestellt ist?

    Könnte ich dann nicht versuchen, WINXP so zu reparieren?
     
  16. Precrime

    Precrime Byte

    Aha, danke für den Tipp, aber ich werde die RAM zurückgeben.

    Prinzipiell gehts mir nur darum, dass windows wieder läuft.

    Aber wenn ich ins BIOS komme, sollte er doch meine Windows XP CD booten können, oder nicht? Wenn Booten zuerst von CD eingestellt ist?

    Könnte ich dann nicht versuchen, WINXP so zu reparieren?
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kannst du natürlich
     
  18. Precrime

    Precrime Byte

    Super, hoffentlich klappts.

    Gestern habe ich versucht die CD einzuwerfen, aber hat nicht reagiert.

    Habe dort die BIOS Default Settings gewählt. Kann es sein, dass CD nicht als 1. Boot angewählt ist im BIOS?

    Wenn ich das umstelle würde es funktionieren oder?

    Habe einfach angst, dass es nicht geht.

    bzw. was mache ich, wenn die CD nicht bootet?

    Danke nochmals Hnas2
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar muss das opt. Laufwerk vor der Festplatte stehen, in den Defaults ist das meist nicht der Fall.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page