1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Blitzschlag Datenrettung?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by lobo3000, Aug 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lobo3000

    lobo3000 Byte

    Guten Abend...

    Vorige Woche wurde mein StandPC durch einen Blitzschlag beschädigt! Laut Information von Media Markt sind meine beiden Festplatten darin noch intakt. Nun möchte ich eine der beiden auf meinen Laptop überspielen, hab dafür eine Schnittstelle kauft und angeschlossen.

    Leider zeigt mir eine Nachricht an, dass das LW nicht bereit ist bzw. die Ordnerstruktur nicht ok ist. Andererseits werde ich gefragt ob ich das LW formatieren möchte....

    Hätte gerne Zugriff auf meine Daten ohne diese zuvor löschen zu müssen...

    LG
    lobo3000
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Was für eine Schnittstelle? :confused:

    Eventuell hats die Partition zersemmelt, versuch mal mit Testdisk auf die Platte zu schaun
     
  3. lobo3000

    lobo3000 Byte

    IDE zu USB2
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  5. henk79

    henk79 Byte

    Ich habe ein ähnliches Problem! Nach dem ich zwei alte IDE-Festplatten aus meinem alte Rechner in den neuen setzen wollte erkennt windwos diese zwar, kann aber nich daruaf zugreifen. bei der einen sagt er keine patition vorhanden und die andere scheint fehlerhafte sektoren oder so zu haben. habe mir aml die tools runtergeladen. nur weiss ich nicht wie ich die benutzen soll

    Thx für eure Hilfe!
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  7. henk79

    henk79 Byte

    ist das normal das das bei ner 160 GB Platte ewig dauert? Oder muss ich die Platte formatieren? Weil Windows sie wie ne fabrikneue FP behandelt. Oder sind dann die Daten endgültig weg. habe überhaupt keine ahnung :aua:
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @henk79

    Wie lang ist denn "ewig"?
     
  9. henk79

    henk79 Byte

    Wenn ich das hochrechne 6- 14 Tage. Das kann doch nicht sein, oder? Irgendwie weis ich auch nicht wirklich was ich machen soll. beim pcinspector dauert das so lange. und mit cgsecurity komm ich irgendwie nicht klar.

    Wie gesagt die Platten werden erkannt aber ich kann nicht darauf zugreifen! :confused:
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was ist "das"? Welche Wiederherstellungsmethode hast du gewählt?

    Wo klemmts denn konkret?
     
  11. henk79

    henk79 Byte

    Habe "Finde verlorene Daten" ausgewählt.

    Bei cgsecurity weiss ich necht welche Anwendung ich wählen soll, um die Daten zurückzuerhalten.

    Wie gesagt die Platten und die Partition werden erkannt. nur der zugriff wird verwehrt!

    P.S. Habe auch das Programm getdataback. das dauert aber auch 6 Tage wenn ich es hochrechne.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Seit wann? In Beitrag #5 war es noch eine angeblich fehlende Partition.

    Vielleicht solltest du die Fehlermeldung mal wörtlich exakt angeben.
     
  13. henk79

    henk79 Byte

    Sorry, hatte mich verschrieben. Die Fehlermeldung war so was wie "Auf das System oder die Festplatte kann nicht zugegriffen werden". Habe dann in der Datenträgerverwaltung die FP auf aktiv gesetzt seitdem ist die nicht mehr mit einem Laufwerksbuchstaben versehen, aber noch in der Verwaltung. Sie hat dort den Status "Fehlerfrei Aktiv".
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    .. und leer, nehm ich an.

    Warum?

    Aber wird noch eine Partition erkannt? Dann gib der wieder einen Laufwerksbuchstaben. Falls das nicht geht, benutze in PCI File Recovery die Option "Finde verlorenes Laufwerk".
     
  15. henk79

    henk79 Byte

    Richtig, der komplette Speicher ist frei!

    Ich dachte danach kann ich darauf zugreifen.

    Unter Layout steht Partition, aber unter Dateisystem steht nichts. und muss ich die ganzen sektoren durchsuchen lassen? Das dauert ja 29644 Minuten laut PC inspector.
    Habe die ersten 48 MB durchsuchen lassen, da hat er sie aber nicht unter logische laufwerke gefunden.
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich hab noch nie eine 160GB Platte durchsuchen lassen, kann also durchaus sein dass es so lange dauert. Normalerweise verwende ich File Recovery nur mit USB-Sticks und Memory Cards.

    Kannst du der Partition denn nun einen Laufwerksbuchstaben zuweisen?
     
  17. henk79

    henk79 Byte

    Nein, ich kann in der Verwaltung nur die Patition löschen. Dann kommt ein Hinweis, das alle Daten verloren gehen, wenn ich das machen will.

    Danke schon mal für deine Geduld mit mir!

    Falls es hilft: testdisk sagt das der boot sektor ok ist, aber der backup bootsektor ist bad. :confused:
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  19. henk79

    henk79 Byte

    Bei der zweiten Festplatte findet FileRecovery die laufwerke und irgendwelche Daten, aber ich kann mit denen nichts machen. Ausserdem haben die Ordner Namen die man nicht aussprechen geschweigeden lesen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page