1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach booten ie einstellungen geändert

Discussion in 'Browser' started by Aurum61, Jun 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aurum61

    Aurum61 Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Nach jedem Booten meines PC}s ändern sich die einstellungen in meinem IE 5.5 wie folgt.

    1. Die Startpage ändert sich auf irgend so eine dubiose Auswahlseite.
    2. Wenn ich auf Suchen gehe, kommt auch so eine komische Suchseite.

    Es muß irgendwas auf meinem PC sein, daß diese änderungen immer wieder vornimmt, da ich den IE immer zurücksetze. Ich habe auch schon mit regedit, meine registri verändert, die änderungen wurden auch wieder verändert.

    Weiß jemand Rat?

    lieben Gruß

    Aurum
     
  2. Aurum61

    Aurum61 Byte

    Hallo,

    ich hatte einen teilerfolg. ich habe ein programm im windows/system verzeichnis gefunden das nennt sich bootconf.exe, die hatte ich umbenannt, und siehe da, nur noch eine Änderung, nämlich die Standartseite wird noch umgeschrieben, ist vorhanden. Meine voreingestellt Seite bleibt erhalten, und die suchmaschiene ist auch die alte.

    ich hoffe den rest finde ich auch noch :-)).

    wo finde ich adressen von proxy servern für meinen webwasher?
     
  3. benegro

    benegro Kbyte

    Hatte ich auch schonmal. Irgenwie kann man durch eine Lücke im IE ein VBS-Script ins Windows-Verzeichnis kopieren. Suche mal nach einem solchen Script. Außerdem solltest du mal msconfig aufrufen (Ausführen...) und unter Autostart den Haken vor dem VBS Script wegmachen. (falls es da eins gibt)

    Das machen die vermutlich mit der altbekannten hta Sicherheitslücke
     
  4. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Gibt hier einen Beitrag im Forum von Spybot Search & Destroy:
    http://www.net-integration.net/cgi-bin/forum/ikonboard.cgi?s=7a81eccddfbaeed6c3b1c4685d1d8f8b;act=ST;f=32;t=4076

    Mfg Manni
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    http://www.spywareinfo.com/articles/hijacked/
    http://www.technodoctor.de/zwangsportal.htm
    http://www.inetdaemon.com/columns/bootstrap/defense/browser.html
     
  6. Aurum61

    Aurum61 Byte

    So, ich habe nun den neuen IE 6 mit den letzten änderungen instaliert.

    leider ist es immer noch so :-(

    folgende string kommt wenn ich ihn starte:
    http://%77%77%77%2e%63%6f%6f%6c%77%77%77%73%65%61%72%63%68%2e%63%6f%6d/%7a/%61/%78%31%2e%63%67%69?%36%35%36%33%38%37

    Bei suchen kommt diese seite:
    www.coolwwwsearch.com
    weiß jemand noch rat?

    ich habe mit sybot und adware durchsucht
    [Diese Nachricht wurde von Aurum61 am 29.06.2003 | 13:47 geändert.]
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du bekommst ihn natürlich von Microsoft, wenn du einen DSL-Zugang
    hast ist das kein Problem. Über Modem
    und ISDN ist der Download schon eher eine Qual.

    Mit einem Trick gibt es auch die Möglichkeit eines kompl. Downloads des IE für alle Windows Versionen, die kannst du dann auf CD brennen für zukünftige Installationen. Sind allerdings so um die 52 MB

    Gruss Wolfgang

    So gehts:
    Ordner c:\Downloads einrichten,
    kleine Setupdatei ie6setup.exe dorthin speichern
    und exakt folgende Zeile mit Anfuehrungsstrichen unter Ausführen eingeben:

    "C:\Downloads\ie6setup.exe" /c:"ie6wzd.exe /d /s:""#E"

    Dann kan man den IE6 mit SP1 komplett fuer alle Windowsversionen sichern und muss nicht bei jeder Neuinstallation Telefonkosten verschwenden.
    Komplett etwa 52 MB, fuer Deutsche.
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=1e1550cb-5e5d-48f5-b02b-20b602228de6&displaylang=de
     
  9. Aurum61

    Aurum61 Byte

    so ich habe gerade den IE 6 und das andere Programm instaliert, aber habe das Problem immer noch
    [Diese Nachricht wurde von Aurum61 am 29.06.2003 | 13:15 geändert.]
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    alle Autostartprozesse überprüfen...
    welches Betriebsystem benutzt du ??.

    Eine Möglichkeit ist auch den Internet-Explorer 6.0 SP1 zu installieren.
    Warum benutzt du noch diese alte Version von den Sicherheitsaspekten her ist es ratsam in Bezug auf den Browser immer die neuste Version zu fahren und alle Sicherheitspatches zu installieren..

    Gruss Wolfgang
     
  11. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi,

    probier es mal mit Spybot,findet etwas mehr als AdAware
    http://security.kolla.de/index.php?lang=de&page=download

    mfg
    Y
     
  12. Aurum61

    Aurum61 Byte

    steht nichts in der liste drinn
     
  13. Aurum61

    Aurum61 Byte

    das weiß ich leider nicht mehr so genau, ich war auf der suche nach unterkünften in der lüneburger heide.
     
  14. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    schau mal in die Ignore-Liste von adAware - möglicherweise hat sich der Schädling da hineingeschrieben.

    Und natürlich die aktuellen Updates sowohl bein Virenscanner als auch bei adAware verwenden.
     
  15. Kek

    Kek Byte

    Was hattest du als letztes genacht als das nach dem neustart passierte?
     
  16. Aurum61

    Aurum61 Byte

    Hallo,

    das habe ich schon gemacht, ohne befund. Mit einem Virenscanner bin ich auch schon durchgegangen, auch ohne befund

    lg

    Aurum
     
  17. Kek

    Kek Byte

    Versuch mal mit adaware zu scannen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page