1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach bootscreen kein signal/bild mehr; Hardware monitor failure

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hutmännchen, Feb 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    ich habe meinem freund meine graka gegeben, eine gforce fx 5600 mit 128mb ddr, die auch ohne weiteres funktionierte.
    Da er aber extrem veraltete Graka-treiber installiert hatte, hab ich ihm geraten die neusten zu installieren - seitdem gibt er nach dem Windows Bootscreen kein bild mehr aus! Also er startet, hat den Windows ladebildschirm noch, und danach verbleibt er in einem zustand - nichts anzuzeigen aber monitor schaltet sich auch nicht aus.

    Das system kenn ich leider nicht richtig, da es vom freund ist.

    mainboard A7V600-X
    2,5gHz athlon glaube ich
    windows xp pro
    1gb ddr-speicher von TwinMOS habe ersatzweise mal 512mb ddr2 von elixier von mir eingebaut, änderte aber auch nix
    ansonsten kann ich nix weiter sagen

    noch zu dem Hardware monitor failure, den zeigt er mir immer an, wenn der lüfter - so wie ich denke - zu wenig RPM hat, die liegen bei knappen 1100rpm und werden Rot angezeigt im BIOS.

    ich habe noch eine andere festplatte von mir drangepackt, als master und nach dem dritten mal bootete er normal und ich kam auch auf den desktop, also wollt ich die andere platte als slave reinmachen, was dann aber auch nicht funktioniert "DISK BOOT FAILURE" beim starten ...

    wäre echt nett wenn ihr helfen könntet
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page