1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Bootvorgang Schaltet PC sofort ab

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by buba, May 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buba

    buba Byte

    Hallo Leute

    Seit kurzem plagt mich ein problem mit dem windows xp.

    -> Was ist passiert:

    ich wollte ein programm instalieren, welches ich mit emule runtergeladen habe. Gerade als ich das progi instalieren wollte, stürzte das fenster ab. ich konnte es weder noch schliessen noch beenden oder so. es war permanent auf dem desktop. da es anfieng mich zu nerven, zog ich einfach den stecker raus!!! ohne das runterfahren.
    dann startete ich den pc neu, doch nix gieng mehr.......


    -> Was ist das problem:

    seither, bootet windows wie gewöhnlich, bis zum fenster wo eigentlich die benutzer erscheinen sollten, doch soweit ist es nie gekommen, denn wenn windows fertig gebootet hat und die benutzer erscheinen wollen, kommt ein blauer bildschirm mit weisser schrift und der pc stellt sofort ab, so als ob man den stecker rausziehen würde. das abstellen geschieht so schnell das ich die fehlermeldung nur mithilfe einer digitalkammera lesen konnte. folgende meldung erscheint:
    Es wurde ein problem festgestellt, windows wird heruntergefahren damit der computer nicht beschädigt wird.

    "PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED"


    -> Was hab ich versucht

    1. habe ich den MBR repariert und windows neu istalliert (allsu die vorhandene Windows installation erneuert, es wurden nur ein paar dateien überschrieben, doch nich alles von grundauf neu istalliert.)

    2. alle hardware rausgeschteckt und windows gestartet

    3. festplatten mit scandisk richtig durchgecheeckt

    4. festpaltten mit antivirus getestet

    doch alles ohne erfolg..........


    -> Meine Fragen:

    1. Wie kann ich das system retten, ohne ne neue version von windows zu installieren?

    2. Wie kann ich office wieder zum laufen bringen? wo werden die Daten von outlook gespeichert? brauche nämlich dringend meine termine von outlook. hab outlook auf ner anderen festplatte installiert, doch meine daten finde ich niergends, ein export von daten ist nicht möglich da windows auf c: nicht läuft.

    3. giebt es ein progi das mir die HD reparieren kann? auf fehler checken?
    oder ein progi das windows trotzdem starten kann?


    -> Mein System

    AMD X2 3800
    Windows Pro XP SP2
    2Gb RAM
    1 IDE festplatte
    2 SATA Festpaltten


    im momennt, läuft ein 2. windows auf laufwerk e:
    ich habe somit zugriff auf c: und die daten (ausser eigene dateien)


    tja, mir bleibt nur noch zu hoffen das jemand ne lösung weis.

    vielen dank im vorraus

    liebe grüsse aus der Schweiz

    buba
    :danke:
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Also - es sollte vor der Meldung "Process1_Initialization_Failed" ein Stop Fehler stehen.
    Z.B.: "STOP: 0x000000ED PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED"
    Mit diesem Stopfehler könnte man mehr anfangen, Kannst aber auch mal bei Jasik selber nach der Stopmeldung schauen. Auch bei Microsoft gibt es darüber eine Seite.

    bonsay

    zu allem anderen möchte ich mich jetzt nicht äussern
     
  3. buba

    buba Byte

    leider ist kein stopp-fehler vorhanden. es steht nur PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED
    doch kein stopp-fehler :-(
    :aua: :mad:
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Oh doch, da steht garantiert ein STOP-Fehler.

    (Grummel - benutze mal deine Shift-taste. Dein kleingeschreibsel ist unlesbar!)

    Viele Grüße an MS' Komfortfunktion den dummen User mit einem BSOD nicht belästigen zu wollen.
    -> Hat jemand eine Idee ob man den nötigen Reg-Eintrag in der WHK einschleusen kann? (Bin damit zum Glück noch nie konfrontiert gewesen.)

    Geht der abgesicherte Modus?
    Wenn der nicht geht - wie hast du das gemacht? In einer anderen Maschine?

    Wenn dein Digidingsda auch Videos aufnehmen kann versuche damit den BSOD in voller Größe auf die Platte zu bannen.
    M.E. nach sollte eine Reparaturinstallation wenigstens über diese Startsperre weghelfen.


    Ich auch nicht…
     
  5. buba

    buba Byte

    Die Fehlermeldung ist nur ein paar Milisekunden sichtbar!! Auf dem Foto ist der obere Teil gut lesbar, doch der untere Teil ist ziemlich dunkel und nicht bis zum Schluss sichtbar. Versuche ein besseres Foto zu schiessen.


    Hab ich leider nicht verstanden.


    Die Wiederherstellungspunkte sind auf C: vorhanden, doch kann ich diesen Punkt von nem anderen Laufwerk starten?



    Nein, es ist mir kein Mittel bekannt mit welchem es möglich währe in mein Windows zu kommen!
    Hab ein zweites Windows installiert, auf nem anderen Laufwerk. Heisst jetzt e:
    Somit konnte ich chkdisk und antivirus laufen lassen.



    Wie bitte? Kling alles nach Videobearbeitung. Was hat das mit meinem Problem zu tun?



    ich glaube nicht das jemand weiss wie das Problem zu lösen ist, doch weiss jemand wo ich Hilfe holen kann. Microsoft?

    vielen Dank
    :bet:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann unterbrich doch einfach den Startvorgang mit der "F8"-Taste und schalte den automatischen Neustart ab. Dann bleibt dein Fehlerbildschirm stehen.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wo geht das???
    (Ich hatte nie diese missliche Lage und weiß es nicht..!)

    Eben um genau diesen BSOD den du nicht siehst gehts, weil MS in den in meiner Rückfrage an Hnas2 erwähnten Neustart als Standard gesetzt hat - mit all den Nebewirkungen die du nun hast…

    Zu meiner Bemerkung - siehe meine Rückfrage an Hnas2 oben.
    Zu deiner Feststellung: Yepp, genau so ******** ist XP gestrickt, dass man an seine Rettungsanker nicht durch die WHK rankommt. Genial, was? :D


    [F8] während des Hochlaufens ohne CD drin drücken.

    Aha. Das gibt ein völlig anderes Bild wo iregendwas und wovon es booten will..!
    Wenn du dich also per CD und WHK an ein WIN anmelden muss musst du eben aufpassen welches duu erwischst :)
    Und, theoretisch, wenn du nun shcon ein Hintertürchen-Windows installiert hast müsstest du die fehlenden Dateien auch von da aus direkt per Exploerer weiterreichen können!


    Mine olle DigiCam kann neben Fotos schießen (und Ton aufzeichnen ) auch kurze Videos aufnehmen. Das hätte vllt. gereicht um den BSO in voller Größe zu erwischen.


    :aua: :aua: :aua:
    Wenn du dir selbst nicht nach unseren Ratschlägen helfen willst…
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du die Bootauswahl aufrufs, um z.b. den abgesicherten Modus zu starten, gibt es genau über dem Eintrag "Windows normal starten" einen Eintrag "Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren".
    Damit wird der Registryeintrag für den Neustart geändert.
     
  9. buba

    buba Byte

    :laola:

    Ich habe den Fehlercode !!!

    yuuuuuuuuuupi
     
  10. buba

    buba Byte

    *** STOP: 0x0000006B (0xC000007A, 0x00000008, 0x00000000, 0x00000000)


    Wenns klappt seit IHR meine HELDEN

    :bet:
    :D
     
  11. buba

    buba Byte


    Man dieser Tipp ist einfach goldwert!!!

    vielen Dank

    es funkt tatsächlich
     
  12. buba

    buba Byte

    Wie geht es nun weiter?
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Hnas2: Jetzt erinnere ich mich gaaanz dumpf das mal gelesen zu haben :bussi:

    @buba:
    «STOP: 0x0000006B» einfach an Google verfüttern und staunen. Was von den Treffern dir hilft kannst nur du selbst am lebenden Objekt 'rausfinden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page