1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Brennerwechsel Probleme

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by rolando62, Feb 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Habe mir einen neuen Brenner CRW 5224P von BenQ wie von PC-Welt vom Mediamarkt auf der Homepage vorgestellt gekauft und eingebaut. Er wurde auf Slave gestellt. Mein Liton CD-ROM auf Master. Computer fährt aber nicht hoch. Gehe ich auf F8 wird im Bios booten von nur Floppy und CD-ROM angezeigt. IDE-0 fehlt. Ziehe ich den Stecker vom CD-ROM Liton fährt er normal hoch und erkennt den neuen Brenner. Was kann ich tun das er auch mein CD-ROM Liton erkennt? Bin für jeden Tipp dankbar.
    Roland
     
  2. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Habe meinen Brenner wie Du vorgeschlagen hast als Master und das CD-ROM als Slave gesetzt. Sieh an es funktioniert. Hatte es bis jetzt immer umgekehrt eingestellt und hatte auch immer funktioniert. Die Technik ist manchmal eigenartig. Nochmals Danke!!
    Roland
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Manchmal ist es so, dass CD-ROM-Brenner als Master gejumpert werden wollen.Das hieße in Deinem Falle, dass Du das LiteOn-CD-ROM-Laufwerk als Slave jumperst.Wenn Du von einer CD booten möchtest, legst Du diese dann eben in den BenQ-Brenner. Ich gehe davon aus, dass bei Dir am ersten IDE-Port die Festplatte mit dem Betriebssystem hängt.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page