1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Computerwechsel keine Verbindung mit o2-Surfstick

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Erdbeere02, Feb 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erdbeere02

    Erdbeere02 Byte

    Hallo/guten Abend,
    ich habe am 23.01.13 einen O2-Prepaid-Surfstick (für 15 Euro) gekauft und am selben Abend an einem Rechner installiert. Für die erste Woche ist das Surfen im Preis mit drin, danach muß man löhnen, hat auch soweit geklappt. Gestern habe ich den Stick mal an einen anderen Rechner gesteckt, da klappt die Internetverbindung nicht mehr, unabhängig vom Guthaben. Heute habe ich mal 15 Euro nachgeladen, klappt trotzdem noch nicht. Als Fehlermeldung kommt meist der Hinweis "Die Internetverbindung wurde unerwartet unterbrochen, Fehler 619." Gestern kam mal die Fehlermeldung 628 "Der zuständige Port wurde geschlossen". Woran kann das liegen ?
    Es ist nicht mein erster Stick, bei dem früheren Stick (auch von O2) habe ich die entspr. Frist zum nachladen versäumt. Würde mich über brauchbare Antworten freuen, vielen Dank.
     
    Last edited by a moderator: Feb 4, 2013
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zwischen Anstecken und Fehlermeldung bekommen sollten ja noch mehr Schritte sein, z.B. eine Art Installation.
    Also erzähl mal die ganze Geschichte.
    Wenn man das Nachladen vergessen hat, kann man die Karte doch einfach wieder freischalten lassen, sofern sie gesperrt wurde. Und der Stick selbst sollte nach 2 Jahren auch frei sein bzw. sich freischalten lassen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Betriebssysteme fehlen und Angaben darüber , welcher Verbindungsmanager(Name /Version) jeweils auf den beiden Rechnern installiert wurde. Zudem fehlen Infos über die anderen möglicherweise resident laufenden Arten der Internetverbindungen während eines versuchten UMTS-Verbindungsaufbaus.
     
  4. Erdbeere02

    Erdbeere02 Byte

    So, ich habe den Stick vorhin wieder an den ersten Rechner angeschlossen - da klappt es sofort mit der Verbindung, warum auch immer. Der Verkäufer hatte mir gesagt, daß der Stick an jedem (beliebigem) Rechner funzen würde, offensichtlich ist das nicht der Fall. Vielleicht kann mir jemand erklären warum. Werden evtl. bei der ersten Installation Daten vom Rechner auf dem Stick gespeichert, sodaß er bei einem anderen PC nicht laufen soll ?
    Zur Info: Beide Rechner haben Windows 7 Prof., zum Einwählen benutzt man den O2 Mobile Connection Manager, der wird beim ersten Einstecken des Sticks automatisch installiert. Soweit erstmal,
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist wohl was schief gelaufen bei der Installation.
    Evtl. kann der Support mit den Fehlernummern was anfangen, wenn Du per Google nicht fündig wirst.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nein. Die einzigen Daten , welche auf unterschiedlichen Rechnern gemeinsam genutzt werden, sind die SIM-ID, PIN, Einwahldaten. Man kann allerdings mehrere Profile mit anderen Einstellungen verwenden, falls vom Verbindungsmanager unterstützt, z.B. über RAS(Modem), NDIS(NIC) den Verbindungsaufbau einleiten, die APN und Netzwerkauswahl. Benutze die gleichen Daten, wie beim "ersten Rechner". Deaktiviere bei UMTS-Nutzung andere Netzzugangshardware wie Modem und WLAN-Adapter.
    Ich benutze ebenfalls HSDPA über O2 und habe den 3G-Stick Huawei E1750 mit der Mobile Partner-Software v.11.302.09.04.382
    das läuft unter Win7 genauso problemlos wie unter Win8 und egal ob auf Desktop-PC oder auf meinem Ultrabook.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page