1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach CPU Übertaktung startet Pc nicht mehr

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by NextLevel, May 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NextLevel

    NextLevel ROM

    Hallo zusammen.

    Komme nicht mehr weiter, auch hier habe ich nichts darüber finden können.
    Nun eben so !

    System: MSI K9A2 CF-F 790x
    AMD 64 x2 4800+
    GF 9800GT 1024MB GS OC
    650W Netzteil
    3 x 2GB DDR2 PC-800
    Vista Ultimate 64-bit SP1

    Nun mein Problem.

    Pc läuft im Normalzustand einwandfrei, sobald ich aber im BIOS CPU Werte auf 232 erhöhe(2900 takt) läuft alles weiterhin ohne Probleme. Schnell, ruckelfrei usw.
    Wenn ich aber den Rechner dann runterfahre(Feierabend...lol) und wieder starte geht garnichts mehr. Lüfter laufen aber er fährt nicht an !
    Also muß ich die Batterie rausnehmen und wieder hochfahren, dann spiel von vorne...normale Werte im BIOS einstellen(keine Probl.)...Hochtakten(keine Probl.) aber ein Neustart geht im Übertakteten Zustand eben nicht.

    Bis ich einen 4 Kern habe möchte ich aber gerne mehr Speed.

    Wer kann mir hier etwas vernüftiges zu meinem Problem sagen.

    Vielen Dank im voraus


    Gruß
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hast Du mit Prime95 ca. 6Std die Uebertaktung getestet?
    Temperaturen kontrollieren mit z.B. Core Temp
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    hast du eh für gute Kühlung gesorgt nicht etwa boxed Kühler?(Gehäuselüfter)
    wenn ich so nen Ding übertakte immer in Schritten bis er nicht mehr hochfährt od.nur mehr im abgesicherten Modus dann nehm ich die letzte Einstellung bei der er noch normal hochgefahren ist ich nehm dann immer von 7Zip unter Extras Benchmark lass das mind.1-2Stunden laufen (laufen alle Kerne auf Vollast) und nebenbei habe ich Speedfan auf den Desktop und kontollier die Temperaturen ich persöhnlich lasse die CPU-Temperatur nicht über 55° gehen ansonsten geh ich noch eine Stufe runter.
    dein System wird nicht mehr hochfahren weils einfach zu hoch übertaktet ist.
     
    Last edited: May 10, 2009
  4. NextLevel

    NextLevel ROM

    Hi,

    erstmal danke für Eure Antworten.

    Ja, ist gut gekühlt...kein Standardlüfter. Kontrolle mit Speedfan, geht nach 2 Stunden Left4Dead auf max. 57 Grad und das bei 2 höchster Auflösung. Ich habe noch einiges versucht.....Ram runtersetzten usw. aber mein Rechner zickt immer noch rum.
    Ich denke es liegt am Mainboard, bei meinem alten Asus Mainboard lief alles permanent auf 2800 Takt, ohne murren.

    Zu hoch getaktet ?!, habe ihn nur auf 2700 hoch und habe die gleichen Probleme.
    Ich werde mir jetzt doch schneller einen 4 Kern holen, dann ist ruhe.


    Danke nochmal
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ein Bios Update ins Auge gefasst?
    sollte nicht passieren, dass bei einem Bios Update das Uebertakten schlechter od gar nicht mehr geht, doch es kann vorkommen, kaum zu glauben.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    57°C würde ich aber eher gerade noch ausreichend gekühlt nennen.

    Funktioniert es, wenn Du den Referenztakt von 332MHz bei einem deutlich geringeren Multi einstellst, so daß der CPU-Takt trotzdem unter seinem Standardwert bleibt? Also z.B. 10 statt 12,5.
    Wenn ja, dann schnapp Dir das Tool CrystalCPUid. Damit kannst Du bequem im Windows übertakten (Multi und Vcore), Du hast quasi 3 Profile zum hin- und herschalten. Dann hast Du bei jedem Neustart eine funktionierende Konfiguration und nur dann, wenn die Leistung auch benötigt wird, hebst Du den Takt an.
    Das Tool kann sogar CoolnQuiet ersetzen und ist dabei in der Regel deutlich effektiver beim Stromsparen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page