1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Datenbereinigung keine Mails / Konten mehr

Discussion in 'Mail-Programme' started by stereoalpine, Feb 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Gestern habe ich, weil das System eine Bereinigung der Festplatte vorgeschlagen hat, eine Datenträgerbereinigung vorgenommen.
    Ich habe dabei einige Häckchen gesetzt, Temporäre Internet Files löschen, Papierkorb leeren ... usw. :aua:
    Dannach war leider nix mehr wie vorher, beim Starten des Thunderbirds wurde ich zum einrichten der Mailkonten aufgefordert. Also alles weg, Mails, Adressen, Konten. Durch die Systemwiederherstellung konnte ich leider nichts erreichen. Kann mir jemand helfen? Das selbe ist natürlich auch mit dem Firefox passiert, keine Favoriten mehr usw.

    Danke
    Werner
    :bitte:

    System XP, TB Version 1.5.0.14
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn auch Systemwiederherstellungspunkte gelöscht wurden, sieht es schlecht aus. Du kannst aber mal die Profile nach verwertbarem durchsuchen. http://www.firefox-browser.de/wiki/Profile
    Wenn du mit einem Datenrettungstool (Recuva, Filerecovery) an die Sache gehst, sollte nichts mehr auf c: geschrieben werden. Da das in der Regel die Systempartition ist, die ständig verändert wird, kannst du den PC mit einer Notfall-CD mit Datenrettungstools booten und untersuchen.
     
  3. systemwiederherstellungspunkte müssten vorhanden sein. zumindest zeigt mir das system ca. alle 4 tage einen punkt an. system zu dem letzten zeitpunkt wieder herstellen hat nicht funktioniert.
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo stereoalpine

    Versuche mal eine Systemwiederherstellung unter'm abgesicherten Modus von Windows XP.

    Gruß
    Nevok
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    meiner Erfahrung nach werden alle Dateien in Dokumente und Einstellungen nicht von der Systemwiederherstellung erfasst, was ja auch gut ist, sonst hätte man einen Datenverlust u.U. von mehreren Tagen.

    Daher nur ein kleiner Tipp: lagere alle Ordner mit wichtigen Daten nicht auf der Hauptfestplatte sondern auf eine zweite oder externe. Auch eine andere Partition ist immer besser als auf der Systempartition.
    Das geht nicht bei allen Programmen aber bei einigen etwa auch Firefox und Thunderbird.
    Außerdem macht man auf einem PC normalerweise täglich eine Sicherung dieser Daten, da ein PC keine zuverlässiges Arbeitsgerät und im Zweifelsfall Murphy Freund ist.

    Lasse nie ein Programm etwas automatisch ausführen, wenn du nicht genau weißt, was es tut. Ich halte von ähnlichen Tools überhaupt nichts
    Und wenn man es trotzdem tut, sollte man ein frisches Komplett-Image der Systempartition zur Hand haben mit dazugehöriger Boot-CD, falls Windows mal nicht startet.

    Mal ein Beispiel: angenommen du lässt ein Reinigungstool laufen und aktivierst dort ahnungslos ein Option, die alle 0-Byte-Dateien löschen soll, kann das ungeahnte Auswirkungen haben. Es gibt nämlich 0-Byte-Dateien, die eine Funktion in Form eines Schalters ausüben, und nur durch ihnen Namen erkannt werden. Die Wiederbeschaffung einer solchen wichtigen Datei, kann manchmal Tage dauern und hohe Kosten beim Support bedeuten.
    Bei Registry-Reinigungen kann Ähnliches passieren: im ungünstigsten Fall muss ein Programm neu installiert werden.

    Gruß
     
    Last edited: Feb 28, 2010
  6. Also soll ich damit rechnen, dass ich nichts mehr finde?
    In welchem Ordner müsste ich erkennen können, ob meine Mails noch gespeichert sind?
    Bzw. wenn ich jetzt ein neues Konto im TB erstelle, kann es sein, dass die Mails dann eh wieder aufscheinen?

    Danke noch für die Tipps
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nach ja so ganz musst du die Hoffnung nicht aufgeben. Du musst aber etwas dafür tun.
    Zunächst überprüfe, ob deine Systemeinstellungen dieser Anleitung entsprechen:
    gleiche deine Ordneroptionen und Suchfunktion nach dieser Anleitung ab:
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html .
    Dann suche den Profil-Ordner von TB.
    Wo der ist erfährst du hier:
    11 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen.

    Suche im Ordner Profiles nach dort vorhandenen Profilen, bes. das, in dem die Dateien (im Ordner "Mails" und evtl. Unterordner) älteren Datums sind.
    Dort suchst du nach Dateien ohne Endung (etwa inbox, drafts, sent) mit nennenswerten Größen (0=keine enthaltene Mail).
    Man kann diese Dateien auch mit einem Editor (besser Wordpad) öffnen und die Mails dort lesen.
    Wenn deine Suche erfolgreich war, melde dich hier noch einmal. Denn dann könntest du doch noch Erfolg haben.
     
  8. Danke für die ANleitung.

    Schaut aber leider schlecht aus. Im Profilordner befindet sich zwar ein Mail - Unterordner, sind aber nur neuere Files drin, seit dem Crash.
    Die meisten auch nur mit 0, 1, 2KB, ein INBOX File ist dabei, es hat 8000KB, das dürften wohl die von heute sein (hab ein neues Konto eingerichtet und ein paar Testmails geschickt und empfangen?)?

    Danke vielmals
     
  9. Achso, muss ich die Ordenroptionen wieder retour stellen?
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nein, auf keinen Fall, das sollte die Standardeinstellung eines jeden Computerusers sein. Sie garantiert, dass man böse Anhänge erkennt.
    Nur so erkennst, dass eine Datei, die wie NewYork.jpg aussieht nicht NewYork.jpg.exe ist uns sehr böse sein könnte.
     
  11. okay, klingt vernünftig. aber die dafür hab ich am desktop jedes icon mit endung dran. grummpff
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page