1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach ddrescue Ordner weg

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Halo Camper, Jul 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hi
    (hoffe ich bin hier im richtigen Forum)

    Das Thema wurde bereits sehr ausgelutscht aber mein spezielles Problem scheine ich nicht zu finden.
    Meine alte Festplatte machte Sperenzchen, von wegen kaputten Sektoren.
    Hab da gar nicht lang gefackelt sondern, weil ich noch eine identische Festplatte rumliegen hatte, mittels ddrescue die alte auf die neue Festplatte rüberkopiert.
    Insgesamt hat ddrescue dabei 17 Fehler entdeckt die nur wenige Byte groß waren. Im Grunde ist auf der Festplatte ein großer Ordner dessen Inhalt mich interessiert. Doch gerade ihn kann ich in der Ordnerstruktur nicht finden. Der Rest scheint da zu sein. Eine Verknüpfung ,die auf ein Programm in ihm zeigt, funktioniert auch nicht. Es handelte sich um eine 1TB Festplatte. In den ganzen Unterordner des Ordners der nun weg ist waren insgesamt 600 Gb gespeichert.
    Ich kann mich noch erinnern, dass 2 Fehler sehr früh angezeigt wurden. Es könnte also die Master File Table oder was da noch alles dran hängt erwischt haben.

    • Bei den beiden Festplatten handelt es sich um WD10EARS-00Y5B1
    • OS Windows 7 Ultimate 64bit

    Was könnte es erwischt haben?
    Wie kann ich den(die) Fehler wieder beheben?



    Danke im voraus für eure Antworten.

    Mit freundlichen Grüßen

    olaH
     
    Last edited: Jul 22, 2012
  2. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Lasse gerade chkdsk über die alte laufen.
    In Phase 1 kamen nach 7 Prozent soweit 20 Fehler der Art
    Dateisegment XXXXXX der Datei kann nicht lesen werden.
    Nun ist er bei 9 Prozent und es kommen keine weiteren Fehler (er ist nun aber sehr langsam geworden).

    Hab versucht mit testDisk die Master File Table auf der kopierten Festplatte zu reparieren.
    Der will mich jedoch nur ( Fix MFT mirror using MFT) auswählen lass (statt anders herum). Zu allem Überfluss gibt er dabei noch die Meldung.
    Failed to fix MFT mirror: write error. Obwohl ich es schon als Administrator gestartet habe.


    Brauche HILFE!
     
    Last edited: Jul 22, 2012
  3. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    chkdsk über Windows bootCD hat funktioniert. Im laufenden System hatte sich bei mir gestern alles auf gehangen.

    Meint ihr ich soll die alte HDD jetzt einfach weiter benutzen oder ihren Inhalt nochmal auf die neue überspielen und fortan die neue benutzen?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    garantiert nicht, wenn sich doch schon nachweislich fehlerhafte Sektoren (bad sectors) eingeschlichen haben. Diese können nur bis zu einem gewissen Grad wiederhergestellt, bzw. ersetzt werden durch bereitstellen eines sog. Kontigents. Ist dieses jedoch aufgebraucht, ist die Platte als Schrott zu behandeln.
    Ein S.M.A.R.T-Check gibt dir mehr Infos darüber bei Current Pending Sector und Reallocated Sector Count
     
  5. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Danke für deine Antwort.
    Dachte ich mir schon. Meine Faulheit ließ mich die Frage trotzdem stellen :D.
    Scheiß Umsteckerei und warten, dass es fertig ist, ist das letzte.

    Werde gleich mal S.M.A.R.T. aktivieren ^^
     
    Last edited: Jul 22, 2012
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es, nach dem Fast-Datencrash, sich Gedanken über eine Datensicherung zu machen?
     
  7. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Es ist mir was teure für alle Daten die ich habe 2 Festplatten zu besitzen.

    Auf meinem Linux Homeserver hab ich immo Software Raid 1 laufen.
    Die 2 2.5 TB Festplatten haben aber auch ganz schön ins Geld gehauen.

    Die Daten auf der HDD, wovon wir hier eigentlich reden sind hauptsächlich Spiele...da können also wenn überhaupt nur Save-games verloren gehen. Ärgern würde es mich trotzdem sehr, weil ich für 600 GB Spiele mit meiner Holzleitung etwa 20 Tage non-Stop downloaden müsste...:D
     
    Last edited: Jul 22, 2012
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Datensicherung ist nur was für Weicheier.
    :ironie:

    Wen dann das Netzteil mal 'ne Überspannung durchläßt, sind beide im Jenseits.
    Ich installiere die Spiele immer von der DVD.
    600 GB Festplattenplatz kosten zur Zeit um die 85.- EUR.
     
  9. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Was cool wäre, wenn ich ein virtuelles Laufwerk einbinden könnte, welches auf meinem Homeserver gespeichert ist. Und ich da alle Spiele drauf hätte.
    Das Problem werden nur die Spiele an sich sein. Die lassen sich bei der Installation zu so etwas nur ungern überreden. (von wegen Kopierschutz denke ich mal).
     
  10. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    @chipchap [​IMG]

    Selbst wenn man heute noch Spiele auf DVD kauft. Nach 2 Wochen muss man ein dickes Update downloaden.

    Wo wir von Datensicherung und ich von virtuellen Laufwerken rede.
    Was halltet ihr davon wenn ich es wie in meiner Uni mache und den Rechner übers Netzwerk booten lasse? Ist so etwas schwer einzurichten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page