1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach defragmentieren Problem mit NTFS Platte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by paddyuboot, Jul 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe eine Festplatte mit "Smartdefrag" von Iobit defragmentiert. Heute habe ich dann unter staunen gesehen, dass ein Großteil der Daten einfach weg ist. Zwei Ordner, die ursprünglich auf der Platte waren sind noch da. Der Rest wird im Explorer zwar nicht angezeigt, scheint aber trotzdem auf der Platte zu sein, denn sie ist fast voll.

    Mit Testdisk habe ich bereits probiert die Platte zu retten. Ergebnis war, dass der Bootsector Status "Bad" war und mir zwei Partitionen angezeigt wurden, die nicht identisch waren. Write ging nicht. Ein Backup des Bootsectors ging ebenfalls nicht. Was scheinbar funktioniert (läuft gerade) ist "Rebuild Boot Sector".

    Ich bin natürlich stocksauer, was ist das bitte für ein Defrag-Programm, wenn es mir die Platte zerschießt :bse::bse::bse:? Zumal auf der Platte sehr wichtige Daten liegen.

    Wär Super, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet, wie ich das ganze wieder parat bekomme :).
    Danke

    Edit: Komischerweise habe ich in der Datenträgerverwaltung unter "Datenträger 2", also dort wie meine kaputte Partition liegt auch eine 156 GB große, Nicht zugeordnete Partition.
     
    Last edited: Jul 3, 2014
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Spiel das Backup deiner Daten zurück und gut. Wirst du ja haben, wegen der wichtigen Daten...
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo im PC-Welt-Forum!

    Gib mal Hard- und Software des PCs an:
    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten
    Ein Screen von der Datenträgerverwaltung (bei Windows-Bsys) wäre auch hilfreich.

    Weshalb verwendest Du ein Fremdprogramm?
    Gibt es einen Wiederherstellungspunkt?
     
  4. System: Windows 8.1 Pro
    Ram: 8 GB
    Systemtyp: 64 bit
    Prozessor: Intel Core 2Quad CPU

    Screenshot der Datenträgerverwaltung: $m3JyWMP.jpg

    Zur Erläuterung des Screenshots:
    G: ist die verhunzte Partition
    I: ist meine Externe Festplatte, wieso die auch als RAW angezeigt wird, weiß ich nicht. Funktioniert jedenfalls ohne Mucken.

    Ein Backup habe ich, dort sind jedoch nicht alle Daten drauf. Die neusten z.B. habe ich noch nicht gebackuped. Ich benutze ein Fremdprogramm, da Testdisk auf ziemlich vielen Seiten empfohlen wurde und die Reparatur von Windows keine Abhilfe geschafft hat. Der letzte Wiederherstellungspunkt von Windows ist 5 Tage her.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt das Mainboard?
    Weshalb machst Du keine Systemwiederherstellung?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Er redet nicht von Testdisk sondern Smartdefrag. Windows 8 kann selbst die Festplatten in Ordnung halten (was in den wenigsten Fällen überhaupt nötig ist). Letztlich bleibt dir nichts anderes übrig, als zu warten, was Testdisk eventuell noch gerade biegen kann. Was ist mit Datenträger 3?
     
  7. Achso...um ehrlich zu sein, war es das erste Mal, dass ich das Programm genutzt habe. Dass ich es nicht wieder nutzen werde ist wohl klar.

    Datenträger 3 ist meine externe Festplatte. Wie bereits erwähnt, weiß ich nicht, wieso diese auch in "RAW" angezeigt wird. Vielleicht, weil ich sie mit Truecrypt verschlüsselt habe. Funktionieren tut sie jedenfalls einwandfrei.

    Testdisk ist fertig. Genutzt hat es scheinbar nichts. Ich lasse gerade DiskRecovery von O&O drüberlaufen. Mal sehen, sieht recht gut aus (bisher 37.610 Dateien gefunden), wenn ich dort alle Daten wiederbekommen sollte, speicher ich sie einfach woanders ab und formatiere die zerschossene Platte neu.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es ist überhaupt nicht nötig, aber der PC scheint etwas älter zu sein.

    Wie heißt das Mainboard?
     
  9. Ja, er ist bereits etwas älter, wurde aber hier und da aufgerüstet (Neue Graka, mehr Ram). Als Mainboard ist das "XFX nForce 780i 3-Way Sli" verbaut. Chipset ist der "nForce 780i SLI SPP" und das Ganze läuft unter "PCI-Express".
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page