1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Deinstallation Von Armor2net Kein Zugang Zum Internet MÖglich

Discussion in 'Sicherheit' started by Koray, Feb 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Koray

    Koray Byte

    Hallo leute,
    ich habe zur probe die Firewall Armor2net Installiert nach dem ich nicht zufrieden war habe ichs deinst.Doch danach konnte ich mich nicht mehr ins internet einwählen(ich hatte da zuerst McAfee in verdacht).Ob ich die deinstallation über die Systemsteuerung durch führe oder die Programm eigene spielt dabei keine rolle auch sind danach keine sichbaren prog.reste da.Wenn ichs Wieder Installiere
    klappt alles.Ich war auch auf der Homepage von Armor2net dort konnte ich nachlesen das mann zum deinst.ein Prog.benötigt das mann dort runterladen konnte was ich auch tat.Bei der ausführung des Progs.kam es zu folgender fehlermeldung:"popup killer nicht gefunden /regrv nicht gefunden" und die deinst.wurde abgebrochen dabei sind beide programme vorhanden.
    Kann mir bitte jemand sagen wie ich dieses Armor2net loswerde ohne Win.neu zu Installieren??
    Ich danke euch im voraus für eure hilfe.
    MFG
    K.D
    Ps:Mein OS:Win98SE
     
  2. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Hallo Koray,

    da kann ich dir nur den Tipp geben es mit scanreg /restore zu versuchen. So entferne ich immer die Rückstände von Testsoftware, die sich in die Registry "eingefressen" hat. :D
    So funktionierts:
    Über Scanreg / restore im DOS-Prompt kann aus den vorhandenen Sicherungen eine zum Zurückspielen ausgewählt werden. Dabei werden auch Systemdateien wie die System.ini wieder hergestellt.(Nicht die MS DOS Eigabeaufforderung verwenden, sondern den DOS Modus!!)

    Aber Achtung, hier stehen nur 5 Datums zur Verfügung, wähle, wenn vorhanden, einen aus, der vor der Installation der Firewall Armor2net liegt.

    Gruß Kurt
     
  3. Koray

    Koray Byte

    Hallo Kurt Danke für den Tip aber wenn ich über Scanreg säubere sind leider danach auch die Programme die ich danach Inst.habe auch weg oder nicht nutzbar ich hab auch schon mit backup die Programm gesichert und danach das auch so gemacht wie du es vorschlägst doch nach dem zurück spielen des Backups (ohne Armor2net) klappt trotzdem nicht irgendwo muss sich dieses sch......programm eingenistet haben nur wo?
    ich danke dir für deine antwort
    Gruss
    Koray
     
  4. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Hallo,

    du hast Recht, die Reg Einträge der danach installierten Programme sind dann natürlich auch weg. Aber darin sehe ich eigentlich das kleinere Übel. Sollte dann der Internet Zugang wieder möglich sein, weil Einträge von Amor Net dafür verantwortlich waren, einfach die Programme die danach installiert worden sind nochmals installieren. Das dürften ja nicht all zuviel sein. ;)

    Gruß Kurt

    Edit: Hast ja scheinbar schon probiert ob es ohne den Reg. Einträgen von Amor Net funktioniert, scheinbar nicht. Hatte das überlesen.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Koray

    Installiere die Firewall Armor2net einfach nochmal und deinstalliere sie dann mit Hilfe des Tools, das du von der Armor2net-Homepage heruntergeladen hast.

    Gruß
    Nevok
     
  6. Koray

    Koray Byte

    Halo Nevok
    hab ich bereits probiert aber funktioniert nicht da die deinstallation mit folgenderfehlermeldung abricht:"PopupKill.exe nicht gefunden/Regrvp nicht gefunden" obwohl die Datei Popupkill vorhanden ist und was die Regrvp sein soll habe ich keine ahnung im Pc findet sich leider nichts.
    Sieht wohl so aus als ob ich nur zwei möglichkeiten habe 1.Formatieren 2.damit leben wie jetzt gerade auf grund diverser wichtiger daten werde ich wahrscheinlich damit leben oder bessergesagt "Surfen"müssen.Für die Zukunft Finger weg von Demos ,Test software etc. auch wenn es von Pc zeitschriften empfohlen wird.
    gruß und Danke Nevofür die antwort.
     
  7. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Hallo Koray,

    ich habe es mir mittlerweile auch abgewöhnt Shareware usw. unbedacht aufzuspielen bringt meistens nur Ärger mit sich! :aua:

    Ich habe die PFW von AmorNet auch ausprobiert und noch am gleichen Tag wieder deinstalliert, weil das Tool nicht annähernd das bietet was man von einer "normalen" PFW erwarten kann bzw. ich erwartet habe.

    Nach dem normalen Deinstallationsvorgang habe ich noch nach Dateireste auf der Festplatte gesucht und dann Scanreg /restore durchgeführt. Es gab danach keine weiteren Probleme mit dem Internetzugang.

    Gruß Kurt
     
  8. Koray

    Koray Byte

    Halo Kurt,
    entschuldigung habe gestern besuch gehabt konnte deshalb nicht gleich antworten.
    also das mit Scanreg/restore würde bei mir sowieso nicht funktionieren da auf allen sicherungen leider auch armornet drauf ist.Die registry habe nach der deinstalltion auch von den restenbefreit (mit Regseeker+Scanreg) leider ohne erfolg.Aber wenns bei dir geklapt hat was geht dann bei mir schief?.Du sagst das du auch schon Negative erfahrungen mit Shareware usw.gemacht hast wäre das mal nicht ein Thema für das Forum? es sind doch sicherlich mehr Menschen da wo solche erfahrungen gemacht haben sei es jetzt Shareware ,Freeware oder die Software tipps wie zum beispiel in der PC-Welt früher ist es mir noch oft sogegangen das einen tip ausprobiert hatte und danach ging garnichts mehr (bin jetzt schlauer)und mann steht dann da und weiss nicht weiter weil ja leider keiner beschreibt wie mann bei evtl.Problemen vorgeht oder machen soll.Wie oft war ich schon bei bekannten die sich gerade einen PC angeschafft haben und auch solche Tips aus den Zeitschriften Probierten und dann nicht mehr weiter wussten weil nichts mehr ging.zeitschriften wie die PC-Welt geben zwar hinweise darauf das dass ausprobieren auf eigenes Risiko geht aber meiner meinung nach machen die es sich zu leicht ich denke die sollten auch mal die möglichen fehler und die Probleme die dabei enstehen können auch behandeln
    Gruß Koray
     
  9. User_25

    User_25 Byte

    Ich habe bei solchen Sachen gute Erfahrungen mit RegCleaner gemacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page