1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach dem hochfahren Fehlermeldung: MABISP32.EXE - Kein Datenträger

Discussion in 'Office-Programme' started by Hewaro, Sep 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hewaro

    Hewaro Byte

    Nach dem Hochfahren von WinXP Home kommt bei mir folgende Fehlermeldung:

    WMS Idle: MAPISP32.EXE - Kein Datenträger
    dann roter Punkt mit weißem X und folgenden Text:
    Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk \ Device \ Harddisk2 \ DR13 ein.

    Ebenfalls habe ich MS Office 2000 Pro installiert und die Shortcut-Leiste verwendet. Dann kam die gleiche Fehlermeldung noch mal nur statt MABI...... stand dann Shortcut......usw.

    Des weiteren habe ich die Toolbar-Leiste von E-Bay heruntergeladen. Wenn diese installiert ist kommt eine weitere Fehlermeldung, genau wie vorher nur mit E-Bay Toolbar usw.

    Jede Meldung muss mindestens 2-3 angeklickt werden, bis diese vom Bildschirm verschwindet, dann läuft alles normal.

    Die E-Bay Leiste und die Shortcut-Leiste habe ich zwischenzeitlich wieder gelöscht, somit bekomme ich wenigstens immer nur eine Fehlermeldung.
    Diese ist allerdings lästig und störend.

    Hat jemand damit Erfahrung oder weiß jemand wo der Fehler für diese Meldungungen liegen könnte.

    Wäre echt super - besten Dank in voraus!
     
  2. Hewaro

    Hewaro Byte

    Hallo Manni,
    mit der Hardware habe ich keine Probleme alles funktioniert einwandfrei, auch die Kartenleser, wie gesagt nur diese lästigen Fehlermeldungen!

    Ich habe gestern die Links aufgerufen, die Du gefunden hast. Dort war auch eine E-Mail Adresse angegeben. Ich habe demjenigen gleich ein E-Mail geschickt. Er hatte das gleiche Problem im April 2003.

    Er antwortete mir, dass er auch einen ALDI PC im Frühjahr gekauft habe, genau wie ich. Das Problem besteht immer noch, nur hat er alle Programme aus dem Autostart gelöscht, dann waren die Fehlermeldungen weg.

    Genau so ist es auch bei mir, die Fehlermeldungen kommen nur von den Programmen die im Autostart liegen.
    Outlook, Shortcut-Leiste und E-Bay Toolbar befinden sich im Autostart-Ordner.
    Also muss daher der Fehler kommen!

    Die ALDI PC's sind von der Fa. MEDION.
    Bei MEDION habe ich schon einige male angerufen, aber niemand konnte mir diesbezüglich eine Auskunft geben.
    Vielleicht weiß doch noch jemand eine Antwort. Es wäre zu schön!
    Danke und viele Grüße
    Helmut
     
  3. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Da kommt dann wahrscheinlich nur noch ein Problem mit der Hardware in Frage.
    Funktioniert deine Hardware denn sonst ohne Probleme? Auch der Card-Reader?

    Evtl. ist etwas defekt oder vielleicht ist ein Teil nicht ordnungsgemäß angeschlossen oder eingebaut worden. Also mal deine Hardware daraufhin überprüfen.

    Vielleicht auch mal einzelne Hardwarekomponenten (wie z.B. den Card-Reader) nicht anschließen oder aus dem System entfernen und dann schauen ob der Fehler noch auftritt.

    Mfg Manni
     
  4. Hewaro

    Hewaro Byte

    Hallo Manni,
    jetzt wo ich das gelesen habe vermute ich Du hast recht.
    In meinen ALDI PC sind 4 Kartenleser eingebaut. Auf dem Notebook ist keiner.
    Das muss etwas damit zu tun haben.
    Ich frage mich nur, ist dieses Problem nur bei mir?
    ALDI hat doch Tausende PC's verkauft und man hört nichts dass dieses Problem öfters auftritt.
    Möchte nur wissen wie man das abstellen könnte!
    Diese nervigen Fenster sind zum verzweifeln!
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Habe mal ein bißchen gegoogelt. Dieses Problem scheint oft mit Wechselmedien-Datenträgern aufzutreten. Das können Datenträger sein, die per USB angeschlossen sind (oder waren). Außerdem auch irgendwelche Card-Reader (Aldi hatte solche letztens immer eingebaut). Abhilfe war manchmal durch das Einlegen eines Mediums in diese Laufwerke zu erreichen.

    http://www.mcseboard.de/archiv/28/2003/07/3/6500
    http://groups.google.de/groups?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=\+Device+\+Harddisk2+\+DR13

    Mfg Manni
     
  6. 3. von 5

    3. von 5 Byte

    Hast Du es auch mal probiert, als Office 2000 nicht (mehr) auf der Platte war, oder hast Du immer deinstalliert, dann installiert und dann getestet?

    Denn wenn der Fehler ohne Office/Outlook nicht auftritt, würde ich auf irgend einen Versionskonflikt zwischen der vorinstallierten Software und Office 2000 tippen.
    Allerdings weiss ich nicht, was bei diesem ALDI vorinstalliert war. War da evtl. schon ein "Outlook XP" dabei?
     
  7. Hewaro

    Hewaro Byte

    Mir ist eben noch etwas eingefallen, vielleicht trägt dieses zur Lösung des Problems bei.

    Ich habe den PC im Frühahr bei ALDI gekauft. WinXP und die üblichen Programme waren vorinstalliert.
    Nach der Installation von Office2000 sind diese Fehler erstmals aufgetreten.
    Nach wenigen Wochen war die Festplatte defekt und wurde vom Medion Kundendienst vor Ort ohne Probleme ausgetauscht. ich stand daneben und sah es!
    Die Programme waren wieder vorinstalliert wie beim Neukauf.
    Ich freute mich schon und dachte dass nun mein Problem gelöst wäre.
    Aber leider falsch gedacht. Auch auf der neuen Festplatte waren nach der Installation von Office2000 die gleichen Fehlermeldungen wie vorher.

    Hierauf dachte ich die Office2000 CD wäre defekt und testete diese auf meinem Notebook. Ebenfalls unter WinXP und siehe da, alles lief bestens ohne jede Fehlermeldung, auch Outlook2000.

    Wer weiß da noch eine Lösung?
     
  8. Hewaro

    Hewaro Byte

    Danke für den Tipp,
    aber ich habe bereits Outlook2000 gelöscht und neu installiert, dann die gleiche Meldung.
    Darauf hin habe ich Office2000 komplett neu installiert und wieder diese lästige Meldung.

    Ist nur komisch dass diese Meldung auch bei der Shortcut-Leiste kommt und bei der E-Bay Tollbar- Leiste.
     
  9. 3. von 5

    3. von 5 Byte

    Hi,

    WMS = Windows Messaging System
    MAPISP32.exe ist die dazugehörige ausführbare Datei.

    Deinstallier doch mal Office 2000, oder wenigstens Outlook 2000 (denn dazu gehört WMS), und probier mal, ob der Fehler dann weg ist.

    Wenn ja, und Du Outlook brauchen solltest, installier es noch mal neu, evtl. ist ja nur bei Deinem 1. Setup was schief gelaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page