1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach dem Hochfahren startet automatisch eine Internetverbindung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by 04 Moritz, Sep 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 04 Moritz

    04 Moritz Byte

    Hallo,
    sofort nach dem Systemstart wählt sich XP automatisch ins Internet ein.
    Es wird aber kein Programm (Browser (Opera,IE oder Mailprogramm)
    dazu gestartet.
    Die Einwahl scheint von der Datei Mapisvc32.exe ausgelöst zu werden.
    Nach kappen der Verbindung versucht X die erneute Einwahl im ca. 7 Minutentakt. Deaktiviere ich Mapisvc32.exe im Taskmanager hört der Spuk auf.Beim runterfahren bleibt Mapisvc32.exe ,falls nicht im Taskmanager gekillt, auch hängen mit Fehlermeldung "kann nicht geschlossen werden" über Buttom "sofort beenden" geht es dann aber.
    Virenscanner ,Antitrojan und Ad.Aware ebenso ein Online-Virencheck haben nicht's böses gefunden.
    Da ich Opera benutze geh ich per " Dial on Demand " ins Internet nach folgender Anleitung : www.holgermetzger.de/dodxp.html
    Hat auch super geklappt.Interneteinwahl startete nur wenn ich Opera, IE oder Outlook öffnete nie nach dem Systemstart.
    Hoffe "Einer" hat nen Tip
    Gruß Moritz
     
  2. Also die Mapisvc32.exe ist für Microsoft Mail in Outlook XP verantwortlich. Deswegen auch der 7 Minuten Takt.
    Diese Autostart Funktion musst du unter Outlook deaktivieren.
    Aber da du ja die Datei gelöscht hast hat sich das sowieso erledigt.
     
  3. 04 Moritz

    04 Moritz Byte

    Hallo,
    habe die Datei Mapisvc32.exe aus dem Ordner C:Windoes Sxstem 32 gelöscht seit dem ist Ruhe und alles
    läuft wie gewohnt.Bisher keine negativen Auswirkungen.
    Weis jemand für was Mapisvc32.exe gut ist ?
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    geh mal auf start/ausführen und gebe msconfig ein.
    dann gehst du auf systemstart und entfernst das häckchen bei der anwendung Mapisvc32.exe (oder ähnlich) und dann nen systemneustart!
    hoffe das hilft!

    mfg
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page