1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach downgrade von Win10 wieder auf Win7 Schwarzer Bildschirm

Discussion in 'Windows 7' started by bremer00, Jan 23, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bremer00

    bremer00 ROM

    Guten Abend

    ich hab ein großes Problem. Und zwar habe von Windows 7 auf Windows 10 update gemacht. Jedoch gefällte mir das nicht und ich habe in einstellungen (systemsteuerung) per Wiederherstellen der Windows 7 machen wollen. man hat ja nach dem Update 4 wochen Zeit diese Funktion zu benutzen. Ich habs gemacht.
    Alles lief gut, alles vorbereitet für´s wiederherstellung der Win7, aber nach dem es hochfahren wollte, habe ich nun einen schwarzen Bildschirm mit bewegender Mauszeiger. Mehr komme ich nicht weiter.

    ICh habe durchgenommen:
    In Abgesicherter Modus--> bleibt wieder da stehen

    Versucht Windows zu reparieren---> bleibt ebenfalls da stehen

    Habe orginal Windows 7 Cd rein gepackt und um von der CD zu starten --> bleibt wieder da stehen

    ich habe eine wiederherstellungsreperatur mit F12 funktion versucht zu machen, der hats gemacht, aber kein fehler gefunden und beim weiter hochfahren bleibt er wieder da stehen.

    ICh versuche STRG- ALT-ENTF kommt nichts.

    theoretisch ich kann nichts machen.
    hat jemand eine Lösung? oder ein ähnlichen Fall gehabt?

    Für lösungen wäre ich sehr dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, was ist alles am PC angeschlossen?

    Liste auch mal die Hardware auf.
     
  3. oknis

    oknis Byte

    Bevor man so ein Upgrade macht, tut man ein Image des aktuellen Systems machen um bei Bedarf wieder schnell und unkompliziert zurück wechseln zu können.

    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
     
  4. bremer00

    bremer00 ROM

    Hier noch mal ein paar Technische daten von Laptop:

    Acer Aspire Ethos 5943G-7744G75Bnss
    Core i7 740QM / 1.73 GHz
    Windows 7 Home Premium
    64-Bit-Edition
    4 GB RAM 750 GB HDD

    noch eine Frage
    wenn ich in Bios von der DVD lesen lassen will, und ich WIn7 orginal DVD habe, läuft der vorgang dann bis nach der windowslogo, wenn der von der CD abliest? weil nach dem ich in Bios als Firstboot einstelle, dass es von der DVD lesen soll und dann speichern und raus, kommt kurz später das es ein cd drine ist und ich muss auf Leerstaste drücken um zu bestätigen das es von cd lesen soll.
    dann kommt der vorgang welche Betriebssystem gespeichert sind oder ich drücke F8 um in erweiterter Modus rein komme, da kann ich Reparieren oder anderen Massnahmen vornehmen. ist das richtig so?
    und wenn ich reparieren vornehme dann geht es nach Windowslogo weiter zur schwarzen Bildschirm und es hängt.

    wenn ich aber Windows neuinstallieren will, müsste er nicht direkt von DVD lesen und das schon bevor der Windowslogo kommt?
    LG
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du im BIOS noch Secure Boot aktiviert? Damit kommt Windows 7 nicht zurecht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page