1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach einbau der Powercolor HD7870 - schwarzer Bildschirm

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by RABAUZ, Jan 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RABAUZ

    RABAUZ ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe bereits in verschiedenen Foren nach dem Thema gesucht, leider aber nichts passendes dazu gefunden, deswegen bin ich mal so frei und schreibe hier mein Problem, in der Hoffnung das mir jemand helfen kann.

    Heute ist eine Powercolor HD7870 bei mir angekommen.
    Durch einen Defekt meiner alten Graka, wurde mir diese halt als Ersatz Graka zugeschickt. Zweitweise habe ich eine msi R5450 MDIGH betrieben, um überhaupt den Rechner zu benutzen.

    Nachdem die neue Graka angekommen ist, habe ich erstmal die ganzen Graka Treiber der msi vom PC deinstalliert, die Graka ausgebaut und die neue eingebaut. Alles wieder angeschlossen und Rechner gestartet. Ich höre wie die Festplatte angeht und auch alle Lüfter sich drehen, leider Bootet der Rechner nicht und der Monitor bleibt schwarz. Ich habe als Mainboard ein Asrock 890fx Deluxe 5, dass mir den Fehlercode 97 ausgibt (direkt auf dem Board). Leider kann ich damit aber nichts anfangen und auch das Handbuch bringt mich nicht wirklich weiter.

    Ich dachte mir, dass es vielleicht an dem Bios liegt, also hab ichs kurzerhand geupdatet. Leider brachte das nicht den erhoften Erfolg. Ich habe die 7870 bereits in einen anderen PC eingebaut, um einen defekt auszuschließen. Im anderen PC funktioniert sie ohne Probleme. Auch das Netzteil kann man wahrscheinlich ausschließen (750 Watt).

    Bin echt am verzweifeln, was das Problem ist und hoffe das mir jemand helfen kann.

    mfg Rabauz
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Welche Bezeichnung hat das Netzteil?
    Kannst du die Hardware mal genau auflisten?
    Ist der PCIe-Stromstecker in der Grafikkarte eingesteckt?
     
  3. RABAUZ

    RABAUZ ROM

    Hier der Link zur Hersteller Seite vom Netzteil:
    http://www.coolermaster.de/product.php?product_id=6635

    Es ist ein Coolermaster GX-750 Bronze

    Mit dem PCIe-Stromstecker meinst du den Stromstecker welches vom Netzteil kommt? Also den 6+2 Pin Stecker? Davon habe ich genau 2 (also jeweils 2 6+2 Pin Stecker) beide habe ich bereits ausprobiert, um auch einen Kabel defekt auszuschließen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sollte der Support von Asrock wissen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page