1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach einbau einer Grafikkarte kein internet mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Marcel51192, Aug 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich wollte vorhin bei einem PC eine Grafikkarte einbauen, da vorher nur die direkte Verbindung vom Motherboard bestand. Als ich die GK eingebaut habe und den Rechner gestartet habe roch der PC leicht verbrannt. Sofort hab ich alles ausgeschaltet und die GK wieder ausgebaut. Danach lief der PC wieder, nur leuchtet die LED beim reinstecken des LAN-Kabels nicht mehr. Bekomme nun keine Internetverbindung mehr, auch nicht über W-Lan stick. Bitte um schnelle Hilfe :confused:

    Motherboard: G41T-AD
    Windows 7 64-bit
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wie soll man dir helfen, wenn ein Bauteil abgeraucht ist?
     
  3. weis nicht, was an dem PC kaputt gegangen ist
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Grafikkarte hast du eingebaut und was für ein Netzteil ist vorhanden? Du kannst auch mal den Stromanschluss am Mainboard kontrollieren, ob es da Brandspuren gibt.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  7. Vielen Dank für die schnellen Antworten :)
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich würde auch mal das Netzteil überprüfen.
    Wenn dieses zu schwach ausgelegt ist,kann es sein das sich ein Kondensator verabschiedet.;)
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Man sollte erriechen können, ob auf dem Board oder im Netzteil etwas abgeraucht ist.
     
  10. ok, kann ein netzteil auch zu stark sein, wenn ich jetzt nen anderes ausprobiere, ob es daran lag?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PC-Netzteile liefern nur den benötigten Strom. Zu stark kann es nicht sein, aber wenn es überdimensioniert ist, kann der Wirkungsgrad abnehmen. Das heißt, es wird mehr Strom in Wärme vom Netzteil umgewandelt.
    Zum Testen ist das aber kein Problem.
    Nur wenn man ein Netzteil bei unter 20% Belastung dauerhaft betriebt, steigt die Stromrechnung unnötigerweise.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page