1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Einbau eines SATA Brenners starke Probleme

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by quazie, Jan 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quazie

    quazie Byte

    Hallo Leute!

    Habe Windows Xp Home.
    Habe 2 Festplatten (SATA), als ich mir einen neuen DVD-Brenner
    (LG GH22NS40) zulegte und ihn einbaute lief alles normal,
    bis darauf das der Bootvorgang etwas länger dauerte.

    Brenner wurde erkannt und ich konnte auch eine eingelegte CD lesen.
    Aber die Festplattenaktivitätsleuchte leutete auf einmal die ganze Zeit und alles ging langsamer....
    Als ich mit CDXPBurner einen Brennversuch starten wollte konnte das Programm nicht gestartet werden, es hat sich einfach aufgehangen. Über Taskmanager beenden ging auch nicht... ist einfach dageblieben.

    Als ich eine Weile gewartet hatte passierte immer noch nichts,
    dann hab ich den Strom ausgemacht und neugestartet.
    Nachdem das Windows Xp logo (das was man beim starten immer sieht) erloschen ist... war alles schwarz.
    aber die Festplattenaktivitätsleuchte leutete dauerhaft.
    Als ich eine Weile gewartet hatte passierte immer noch nichts,
    dann hab ich den Strom ausgemacht und wieder neugestartet.

    Dann fragte er bei Start, ob Windows im normalen oder im abgesichertem modus gestartet werden sollte, als ich auf normal gedrückt hatte ging alles wieder ganz gut bis darauft das
    Cdxpburner wieder aufhängte als ich einen ernueten brennversuch machen wollte (wieder beim starten des programms, nicht beim brennen).

    dann machte ich einen neustart und machte ich das laufwerk ganz ab, alles ging wieder normal, und cd xpburner lies sich normal starten , auch windows lief wieder schnell...

    als ich den brenner mal in so ner situation, wo der pc sich aufgehängt hatte und die Festplattenaktivitätsleuchte wieder dauernd leuchtete, vom pc trennte.. ging die Festplattenaktivitätsleuchte sofort aus und blickte nur noch (wie es normal ist).


    Liegt das daran, dass der brenner mit den Festplatten in die Quere kommt und die verlangsamt?

    Kann mir da jemand helfen?

    Jetzt schon mal vielen Dank!!


    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page