1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach einbau von Gf4ti schwarzer Screen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by -Rekler-, Feb 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Rekler-

    -Rekler- Byte

    Hab auf meinem Board (P4vxasd2 von Via/Elitegroup) eine Gf4mx440 verbaut. Als ich eine Gf4ti4200 einbaute blieb der Bildschirm schwarz, der Pc bootet einfach nicht mehr, kein Pieper, nichts.

    Da ich ein einigermaßen neues Board habe, und im Internet viele Mainboard wie meines mit einer gf4ti laufen frag ich mich warum funkt das bei mir nicht.

    Help plz
     
  2. JakeFwvally

    JakeFwvally Kbyte

    und was steht bei 3,3v und bei 12v
    das ist auf jedenfall schonmal i.o.
     
  3. -Rekler-

    -Rekler- Byte

    bei (35)40A steht 5V.
     
  4. JakeFwvally

    JakeFwvally Kbyte

    da müsste aber auch das stehen:

    ??? ampere bei 3,3v
    ??? ampere bei 5v
    ??? ampere bei 12v

    (natürlich stehen da keine fragezeichen sondern zahlen und die sind wichtig)
     
  5. -Rekler-

    -Rekler- Byte

    ich hab gekuckt: Das ist ein roter Punkt bei 400watt, wenn ich dann in der Tabelle nachkuck steht da: 34(40) A. bei einem roten Punkt. Das hört sich doch viel an.
     
  6. JakeFwvally

    JakeFwvally Kbyte

    die "watt-zahl" ist (leider) nicht umbedingt aussagekräftig. wichtig sind auch die "ampere\'s".
     
  7. -Rekler-

    -Rekler- Byte

    ich weiß nur das ich ein 400 Watt netzteil habe. Das genügt doch locker oder?
     
  8. JakeFwvally

    JakeFwvally Kbyte

    es kann sein das das netzteil einfach zu schwach für die karte ist (die graka braucht ja auch irgendwoher strom :-)). sonst weiß ich auch nichts, dann wirds wohl mit der karte selbst zusammenhängen.
     
  9. -Rekler-

    -Rekler- Byte

    Mit der alten Karte klappts. Was hat den das Netzteil mit dem AGP Port zu tun?
     
  10. JakeFwvally

    JakeFwvally Kbyte

    hast du nach dem umbau nochmal mit deiner alten karte probiert? wenns damit klappt liegt es entweder am netzteil oder an der graka selbst.poste bitte mal was auf dem aufklebert deines nezteils steht (ampere bei 3,3v; ampere bei 5v; ...)

    GrEeZ,

    -------=======JaKe=======-------
     
  11. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Da werden sie vielleixcht auch geholfen.

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=95919&pg=1&msg=ReplyPost#456588

    Gruß
    Christian
     
  12. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Clear CMOS, nachschauen das die Karte auch ganz drin steckt.

    Gruß
    Christian
     
  13. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    netzteil? GF4 100% ok?

    Greetz SoF
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page