1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach einem eingehenden/ausgehenden und Telefonanruf ist meine Internetverbindung weg

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bandchef, Sep 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bandchef

    bandchef Byte

    Hi Leute!

    Folgendes Problem:

    Nach einem eingehenden/ausgehenden Telefonanruf ist meine Internetverbindung weg.

    Ich nutze einen Netgear DGN2000B als W-Lan-Modem/Routerkombination. Wenn ein Anruf angenommen wurde, fangen die "DSL-Anzeige" und die "Internet-Anzeige" an zu blinken und rechts in der Taskleiste verschwindet meine Weltkugel vor den zwei kleinen Computern...; somit ist die Internetverbindung weg und der Router muss sich erst wiedereinwählen.

    Mit meinem alten Teledat301 DSL-Modem ging das alles ohne irgendwelche Probleme...

    Kann mir jemand weiterhelfen damit die Internetverbindung nicht weiter unterbrochen wird, wenn ein eingehender Telefonanruf agenommen wird?

    danke, bandchef
     
    Last edited: Sep 2, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo ist denn das Telefon angeschlossen?
    VOIP, Festnetz, ISDN?
     
  3. bandchef

    bandchef Byte

    über einen splitter und dann am festnetz; splitter ist auch definitiv erstes gerät in der leitung.

    wie gesagt, es hat jahrelang mit meinem alten telekom teledat301 dsl-modem einwandfrei funktioniert...

    danke, bandchef
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du den Splitter mal probeweise austauschen.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wurde durch die Routerinstallation die Geschwindigkeit erhöht?
    Ggf. kannst du nochmal mit Teledat testen.
    Und die Verdrahtung ist sicher fehlerfrei?
     
  6. bandchef

    bandchef Byte

    Nein, die Geschwindigkeit meines DSL's wurde durch die Routerinstallation nicht erhöht... Hätte eine Geschwindigkeitserhöhung etwa damit was zu tun?

    danke, bandchef
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hätte u.U. sein können.
    Frage 2 + 3 sind noch nicht beantwortet. :mad:
     
  8. bandchef

    bandchef Byte

    Die Verdrahtung ist 100%ig fehlerfrei, da es jahrelang mit dem Teledat funktioniert hat. Ich teste es heute mal nochmal mit dem Teledat...

    danke, bandchef
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es mit dem Teledat geht, kannst du den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu einrichten. Eine vorher gespeicherte Konfiguration nicht wieder einspielen, um keine Fehler zu übernehmen.
     
  10. bandchef

    bandchef Byte

    hm, das mit den werkseinstellunge, ist ein überlegung wert!

    danke, bandchef
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Empfehlenswert ist auch mal eine Prüfung und eventuelle Aktualisierung des Softwarestandes des Routers.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Thread hat nun schon 10 Antworten, aber du hast uns noch nicht verraten,
    - ob ISDN- oder Naloganschluss,
    - welche Geschwindigkeit dein DSL-Anschluss hat,
    - und bei welchem Provider du bist.

    :sauer:
     
  13. bandchef

    bandchef Byte

    Ich hab einen (wahrscheinlich analog?) DSl-Anschluss von der Deutschen Telekom. Die Geschwindigkeit beträgt max. 178kbyte/s.

    Ich hab übrigens heute den Router mal in den Auslieferungszustand zurückversetzt. Es hat aber bisher noch niemand angerufen... Mal sehen ob das vielleicht Verbesserung gebracht hat!



    Mir ist noch was aufgefallen:

    Wenn ich mich am Router angemeldet habe, stehen rechts immer so Erklärungen zu den jeweiligen Menüpunkten. Beim Menüpunkt Grundeinstellungen steht bei "Zeitlimit" folgendes:

    "Zeitlimit für Leerlauf: Eine inaktive Internet-Verbindung wird nach diesem Zeitraum beendet. Wenn der Wert auf Null (0) steht, wird die Verbindung aufrechterhalten, wenn sie unmittelbar nach der Beendigung wieder hergestellt wird."

    Ich versteht diesen Satz leider nicht. Mir kommt es so vor, dass eine Null für meine Anforderung falsch wäre, aber auch ein Zeitlimit, da ich ja nicht will, dass sich der Router nach einer besimmten Zeit an Inaktivität seine Verbindung beendet.

    Ich habe übrigens eine DSL-Flat. Es ist also eine ständige Internetverbindung keine Problem!

    danke, bandchef
     
    Last edited: Sep 3, 2009
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann rufe du doch mal jemanden an. Dann kannst du sehen ob der Anschluss in die Knie geht!
    Ich habe zb. bei gleichzeitigem Telefonieren einen langsameren Zugang - da Internettelefonie. Allerdings bricht die Verbindung nicht ab! Schaue mal in die Ereignisanzeige des Routers.

    Gruß kingjon
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ob analog oder ISDN steht auf der Auftragsbestätigung bzw. Rechnung. Auch die dir zugeteilte Geschwindigkeit.

    Mach 5 oder 10 Minuten.
    Wenn der Router die Verbindung nach dieser Zeit abgebaut hat, und die wieder eine Verbindungsanfrage stellst, baut der Router die Verbindung wieder selbständig auf. Du wirst dies kaum merken.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aber der TO telefoniert schon übers Festnetz, oder? :confused:
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Anhand #3 hat er ja einen Splitter, nur er sagt nicht wo das Telefon dranhängt?

    Gruß kingjon
     
  18. bandchef

    bandchef Byte

    Ich telefoniere über Festnetz und das Telefon hängt am Splitter mit dran...
     
  19. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du es mal probiert,den Splitter(über Klemmleiste) direkt an die Kabel der TAE-Steckdose anzuklemmen?
    Bei schlechter Verdrahtung reagiert DSL empfindlich,wo Telefone noch funktionieren.
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast aber mal in die Telefondose geschaut, dass dort wirklich nur die a/b-Leitung angeklemmt ist, keine Zweitklingel, keine Weiterleitung zu einer zweiten Dose?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page