1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Energie sparemodus schwarzer Monitor!!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by TObex21, Jan 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TObex21

    TObex21 Byte

    Hey Leute,
    ich habe das Problem, dass wenn ich meinen PC in den Energiesparmodus versetze, ich ihn nicht merh richtig reaktivieren kann. Ich drücke hierfür eine belibige Taste, der PC geht auch an, aber der Monitor bleibt schwarz. Wenn man den PC dann komplett ausschaltet und wieder anmacht, kommt die Fehlermeldung "Windows wurde nach unerwartetem herunterfahren wieder angeschaltet"... blablabla. Treiber sind alle aktuell, was kann ich noch machen, bitte um Hilfe.:bet:

    Meine Hardware:
    Intel Core i7 3770
    ATI Radeon hd 7950
    8 GB DDR3 Arbeitsspeicher
    1 TB Festplatte
    intel Z68AP-D3

    Danke für alles schon mal im Voraus.:D
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde der PC in dieser Zusammenstellung gekauft oder aufgerüstet?
    Die CPU ist neuer als das Mainboard. Man würde heute ein Mainboard mit Z77-Chipsatz nehmen. Das Mainboard (wenn es das GA-Z68AP-D3 (rev. 1.0) ist) sollte auch mindestens die BIOS-Version F7 haben.

    http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3897#bios
     
  3. TObex21

    TObex21 Byte

    Wurde so gekauft. Also man konnte ihn noch verändern, aber so war r vorgegeben.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die BIOS-Version nicht ausreicht, müsste der Händler/Hersteller des PC nachbessern. Ein BIOS-Update ist immer ein Risiko.
     
  5. TObex21

    TObex21 Byte

    Es ist das Mainboards deines links, allerdings rev. 2.0, kann man ja beim Namen auswählen. Soll ich dann das BIOS auf FC updaten?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Revision 2.0 kann man auch gleich auf Ua5 (UEFI BIOS) updaten.
    Die wird man wohl bei Windows 8 für den sicheren Start benötigen.
    Bei einem Selbstbau-PC wäre die Empfehlung einfacher, aber bei einem neuen, bügelt man Fehler des Händlers aus. Da würde ich anrufen und fragen, was zu tun ist. Und wenn er sagt, dass du updaten kannst, würde ich etwas aushandeln (Gutschrift oder Preisnachlass). Es kann ja nicht sein, dass er für schlampige Arbeit auch noch entlastet wird.
     
  7. TObex21

    TObex21 Byte

    Jo werde ich machen. Aber noch ne Frage: Würde ich das BIOS selber updaten, gehen meine Daten verloren, und wenn es schief geht, ist der PCnoch verwendbar, also einfach Windows neu installieren, oder geht das nicht?

    PS: habe Windows 7
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach dem BIOS-Update wird das BIOS auf Werkseinstellungen zurück gesetzt sein. Eventuell muss man den SATA-Controller auf AHCI-Modus einstellen, wenn er standardmäßig auf IDE eingestellt ist. Auf der Festplatte ändert sich nichts.
     
  9. TObex21

    TObex21 Byte

    Und was ist wenn's schief geht?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem notwendigen BIOS-Update kann die Garantie nicht verloren gehen. Sonst würde der Hersteller keins frei geben. Natürlich muss man die Anweisungen des Herstellers befolgen.
    Wenn du auf Anraten des Händlers das Update machst, bist du abgesichert. Da nicht das korrekte BIOS installiert ist, ist der Händler in der Pflicht, dafür zu sorgen, dass nach gebessert wird. Wenn du ihn aber nicht informierst, kannst du dir Ärger einhandeln, weil er dann die Gewährleistung ablehnen kann und du dann dein Recht gerichtlich einklagen musst. Du als Kunde, solltest nämlich dafür sorgen, dass ein Schaden nicht größer wird.

    Das ist keine Rechtsberatung und nur meine persönliche Meinung.
     
    Last edited: Jan 26, 2013
  11. TObex21

    TObex21 Byte

    Ja also kontaktiert habe ich den Hersteller mal.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wen Gigabyte? Eigentlich ist derjenige der Ansprechpartner, der dir den PC verkauft hat. Wenn Gigabyte dir ein BIOS-Update zu schickt (im Mailanhang) und schreibt, du sollst es flashen, dann kann man das auch machen. Jedenfalls hast du dann einen schriftlichen Nachweis, dass du korrekt gehandelt hast, falls der Händler anderer Meinung ist.
     
    Last edited: Jan 26, 2013
  13. TObex21

    TObex21 Byte

    Nein, ich habe schon den Hersteller des PCS angeschrieben.
     
  14. TObex21

    TObex21 Byte

    Habe soeben festgestellt, dass mein BIOS schon auf m aktuellen Stand ist, also Ua5. Was soll ich nun machen, eine Einstellung im NIOS vornehmen?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS muss man dafür normalerweise nichts ändern. Hat Windows 7 das SP1 und alle Updates?
     
  16. TObex21

    TObex21 Byte

    Jo alles drauf.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und auch mal den aktuellen Catalyst 13.1 versucht? Nicht den 12.11 Beta. Der kann noch Fehler haben.
     
  18. TObex21

    TObex21 Byte

    Muss gerade feststellen, dass mein PC gar nicht merh hochfährt. Er Booted zwar, und es kommt dann auch das Windowszeichen angeflogen, aber bei der Hälfte bleibt es stehenzubleiben. Ich hab die Auswahl zwischen Normal hochfahren oder Starthilfe. Aber beides scheitert. Bin total hilflos, was kann ich machen?
     
  19. TObex21

    TObex21 Byte

    Nein, noch nicht, aber mein PC fährt nicht mehr hoch.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page