1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach "Energie Sparen"-Modus ist die Motherboard-Batterie "leer"

Discussion in 'Windows 7' started by jschma, Jan 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jschma

    jschma ROM

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem: Fahre ich meinen Rechner in den Stand-By bzw „Energie-sparen“ Modus macht er das. Wenn ich dann allerdings versuche ihn wieder aufzuwecken gehen die Lüfter an, aber er geht nicht zurück ins System, der Monitor bleibt inaktiv. Schalte ich den Rechner dann komplett aus (lange auf Power-Button) und mache ihn dann erneut an springen die Lüfter nur einen Augenblick an und danach ist er direkt ganz aus. Im Anschluss startet der Rechner überhaupt nicht mehr, als ob das Netzteil kaputt wäre.

    Mache ich allerdings kurz die Mainboard-Batterie für 1-2 Minuten raus, baue alles wieder zusammen läuft es wieder 1a. Das passiert immer wenn ich in Stand-By gehe, daher vermeide ich es eigentlich

    Hat jemand eine Idee was hier vorliegt?! Das ganze Trifft auf Windows aber auch auf OSX zu.

    System: Gigabyte GA-Z77X-UD5H
    CPU: i7-3770K
    Graphics: Nvidia GTX680


    Danke für jeden Tipp!

    Viele Grüße,
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil hat der PC?
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Und da liegt für mich der Fehler.
    Du musst nach diesem Schein-Reset das CMOS explizit resetten (nach Handbuch) und ebenso explizit im BIOS sichere Defaults laden damit nicht irgendwelcher Schrott im Speicher dir in die Quere kommt.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page