1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Festplattenlöschung kann ich XP nicht mehr installieren.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ralfi65, Aug 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ralfi65

    ralfi65 Byte

    Es erscheint immer die Meldung: IRQL NOT LESS OR EQUAL. Sonst kein Hinweis auf falschen Treiber o.ä.. Habe im Bios IRQ 3 4 5 7 9 10 11 13 14 15 im Powermanagement auf Ignore gestellt, hilft aber nichts. Kann mir bitte jemand helfen? Habe Internet nur über Handy, sehr schwierig...
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lade im Bios die "defaults" und versuchs noch mal.
     
  3. ralfi65

    ralfi65 Byte

    Habe im Bios die fail-safed defaults geladen, nichts. Dann mit SPD-Unterstützung, wieder nichts.
     
  4. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Das wichtigste hast Du aber vergessen uns mitzuteilen. Was ist das für eine Festplatte (Anschuss IDE oder SATA) und wie versuchst Du dann die installation bez. bis an welchen Punkt geht diese. Wird die Platte denn im BIOS erkannt?
    Und lasse die BIOS-defaults (nicht dran rumspielen).

    bonsay
     
  5. ralfi65

    ralfi65 Byte

    IDE Festplatten, werden erkannt. Beim formatieren von C bricht er am Ende ab, Meldung: Platte evtl. beschädigt. D wird formatiert, beim Erstellen des Installationsordners Abbruch mit Meldung: IRQL NOT LESS OR EQUAL. (mit alten Bios-Einstellungen)
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Vielleicht liegt bei den Defauts der Teufel im Detail?
    Stelle sicher, dass APIC [nicht ›ACPI‹!] auf Enabled steht.

    Was sind C und D? Wie kommst du zu C und D? Als Was werden C und D formatiert?
     
  7. ralfi65

    ralfi65 Byte

    Teufel im Detail - bestimmt sogar! Habe kein APIC, nur ACPI. Bios - Amibios Version 1.24 h. C + D - Festplatten. (FP) Komme über XP Install rein. Sind nicht kaputt, obwohl nun auch beim formatieren (NTFS) von D am Ende Abbruch, Meldung: evtl beschädigt kommt. FP lassen sich mit NTFS (SCHNELL) formatieren! Dann Abbruch Erstellen Installationsordner. Meldung: Memory Management;meist IRQL NOT LESS...
     
  8. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    was hast du sonst für ne konfiguration? hatte selben fehler, ein neues servicepack(in die cd integriert, musst du dann wohl von nem anderen pc machen)hat bei mir geholfen
     
  9. ralfi65

    ralfi65 Byte

    AMD Athlon 1,3 gh SD 100 Ram 512 mb CD und DVD Laufwerke. Grafik onboard. 2 USB. Habe vor 10 Tagen FP auch gelöscht und XP neu installiert, ohne Probleme... Komisch ist auch dass lt. Anzeige beim Hochfahren onboard multimedia device und Slot 3 Ethernet Karte beide IRQ 5 haben, selbst wenn ich den Slot 3 IRQ im Bios auf ne andere Zahl einstelle...Ram zählt auch jeweils neu hoch. Blicke nichts mehr
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was stört dich daran? Dann nimm doch alle PCI- und ISA-Karten aus deinem Rechner für die Installation raus. Auf jeden Fall sollte das Bios mit den Default-Einstellungen arbeiten.
     
  11. Matz100

    Matz100 Byte

    Ich würde auf nen defekten Arbeitsspeicher tippen!
    Hatte diese Fehlermeldung schon des öfteren auf Arbeit, neuen
    RAM-Baustein rein und es lief wieder.
     
  12. ralfi65

    ralfi65 Byte

    Was mich daran stört? Dass ich vor 10 Tagen FP auch gelöscht und XP neu installiert habe, ohne Probleme! Und dass ich jetzt mit einer Hand die Kiste aufschrauben soll, alles rausholen und mit Bios-Einstellungen, mit welchen dann wer weiß was für Probleme auftreten, neu installiere. Sonst stört mich nichts, außer dass mein PC seit 2 Tagen nicht läuft und meine Hand gelähmt ist.
     
  13. ralfi65

    ralfi65 Byte

    Ram erkennt er doch aber einwandfrei. Zählt bei jedem Neustart den ganzen Ram von 0 bis 512 mb hoch. Macht er erst seit ich im Bios rumgemacht habe, vorher hat er sofort den Ram angezeigt... hab auch schon bei Microsoft angerufen. Die verweisen mich an Vobis, die wurden aufgekauft oder haben Pleite gemacht. Man soll Name und Tel.Nr. hinterlassen, werden aber nicht aufgezeichnet, AB hört vorher auf
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dass der RAM hochgezählt wird, ist eine Bios-Einstellung, aber für die Windows-Installation vollkommen uninteressant. Das ist auch keine RAM-Prüfung, denn es wird nur getestet, ob sich der RAM ansprechen lässt. Ein richtiger RAM-Test ist z.b. memtest86+.
    Ich glaube aber nicht so richtig an einen Speicherfehler.

    Aber deine Spielereien mit den IRQs machen den Computer arbeitsunfähig, die sind für die Arbeit des Bios genauso erforderlich, wie für die spätere Arbeit des Betriebssystems. Wenn Windows mit den IRQs Probleme bekommt, ist dies oftmals auf eine ungünstige Positionierung auf den PCI-Steckplätzen zurückzuführen, da immer mehrere Peripheriebaugruppen auf gleiche Interupts zurückgreifen. Es gibt schließlich in den älteren Systemen nur 16 davon, wobei einige grundsätzlich fest vergeben sind.
     
  15. ralfi65

    ralfi65 Byte

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page